Wir drücken auch Daumen und Pfoten auch wenn wir noch welche brauchen können wir trotzdem mit drücken .
Beiträge von Angilucky2201
-
-
Ach gestern kam auch dass Ergebniss von meinen Vater .
Zum Glück ist alles in Ordnung, jetzt hoffe ich dass noch die Blutwerte von Amy ok sind und ihr Fell nach wächst dann ist erstmal alles in Ordnung. -
Was mir heute noch einfiel: wann war denn die letzte Läufigkeit? Danach können manchmal auch Fellverluste auftreten
Amy ist kastriert .
ist bei Ares zb auch so. Der wird im Fellwechsel dünner bzw braucht deutlich mehr Futter als sonst. Bzw ich versuche, das Futter mit Dingen mit hohem Kaloriengehalt zu ergänzen, damit die Menge nicht so riesig wird.
ABER: der wird dabei nicht kahl. Er hat ein unverändert dichtes, glänzendes Fell.
Bei ihm habe ich gerade gestern Blut nehmen lassen: alle Werte absolut in Ordnung, auch kein Hinweis auf ein Problem mit der Schilddrüse oder so.
Ja das stimmt deswegen hat der Tierarzt uns auch geraten ein Ergänzungsmittel unters Futter zu geben und etwas mehr Futter zu geben erstmal .
Ja gerade das mit den kahlen Stellen ist so komisch, aber mein Tierarzt meint dass er wohl schon einige Hunde kennt, die dass gleiche Problem haben beim Fellwechsel und gerade dieses Jahr soll es wohl sehr schlimm sein .
Er hat mir auch geraten Fotos zu machen weil man auch so besser in Augen behalten kann ob das Fell nach wächst .
Wenn es gar nicht nach wächst, sollen wir auch wieder kommen und dann wird weitergeguckt . -
So endlich komme ich dazu zu schreiben was der Tierarzt gesagt hat, gestern wurde es doch alles später als gedacht.
Also er hat jetzt erstmal Blut abgenommen für alle Werte also auch die Schilddrüse Werte.
Wegen den Fell meinte er dass es von Fellwechsel kommt es sieht sehr danach aus deswegen haben wir jetzt ein Ergänzungsmittel mitbekommen, um das Fell zu unterstützen in 1-2 Wochen müsste es besser werden wenn nicht sollen wir nochmal kommen und dann wird weiter geguckt .
Donnerstag-Freitag kommen die Blutergebnisse hoffentlich sind die positiv.
Die anderen Erkrankungen schließt er erstmal aus, aber nicht 100 prozentig, deswegen müssen wir gucken was das Blutbild sagt.
Er hat auch gesagt dass manche Hunde an Gewicht verlieren, beim Fellwechsel aber natürlich sollen wir dass in Auge behalten und das Gewicht jetzt regelmäßig notieren.Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen .
-
So endlich komme ich dazu zu schreiben was der Tierarzt gesagt hat, gestern wurde es doch alles später als gedacht.
Also er hat jetzt erstmal Blut abgenommen für alle Werte also auch die Schilddrüse Werte.
Wegen den Fell meinte er dass es von Fellwechsel kommt es sieht sehr danach aus deswegen haben wir jetzt ein Ergänzungsmittel mitbekommen, um das Fell zu unterstützen in 1-2 Wochen müsste es besser werden wenn nicht sollen wir nochmal kommen und dann wird weiter geguckt .
Donnerstag-Freitag kommen die Blutergebnisse hoffentlich sind die positiv.
Ich danke euch fürs Daumendrückenund vllt können die Daumen ja gedrückt bleiben wir wir das Ergebnis haben .
-
Danke euch
ich sagen dann morgen Abend oder übermorgen falls ich nicht dazu komme bescheid was der Tierarzt gesagt hat.
-
Hallo,
das kann auf ein Darmproblem hinweisen, wenn sie Haare verliert weißt das vielleicht darauf hin, dass Nährstoffe nicht richtig aufgenommen werden können , was dann auch den Gewichtsverlust erklären würde, wie ist denn der Stuhl? Irgendwas eigenartig, wie Schleim, komische Farbe ?
Liegen irgendwelche Entzündungen an Ohren, Pfoten, Bauch oder Achseln vor ?
Gute Besserung
LG
HannaIhr Stuhl ist komplett unverändert bis jetzt .
Entzündungen liegen auch nicht vor .
-
Jetzt brauche ich auch noch Daumen für Amy weil sie an Gewicht verlieret und plötzlich kahle Stellen hat :/ .
Bitte drückt die Daumen dass wir schnell ein Ergebniss haben, und es nicht schlimmes ist .
Wir werden Montag zum Tierarzt gehen und hoffen dass er irgendwas herausfindet. -
Ich finde auch dass ihr Fell nicht mehr so glänzt wie vorher, es ist so matt geworden von jetzt auf gleich ,das Futter haben wir auch nicht umgestellt sonst hätte ich daran auch noch gedacht.
-
Das sieht für mich auf den ersten Blick nicht nach typischem Pilz aus, aber testen würde ich es trotzdem.
Sind die kahlen Stellen trocken/schuppig/verkrustet?Guck mal ob du in der Nähe eine Tierärztin hast die sich in Dermatologie weitergebildet hat.
"Normale" TÄ kommen meiner Erfahrung nach bei Hautgeschichten häufig an ihre Grenzen und behandeln dann nur symptomatisch statt nach der Ursache zu suchen.trocken sind sie nicht aber etwas schuppig sind die kahlen Stellen .
Ok ich gucke Mal ich weiß das wir hier ein Tierarzt haben der eine richtige Hautanalyse macht aber ich gucke Mal nach einen Dermatologen