Beiträge von Angilucky2201

    So ich bin jetzt was schlauer weil ich nochmal bei meinen Tierarzt nachgefragt habe, er hat gesagt das er immer zuerst mit der niedrigsten Dosierung anfängt je nach Symptome natürlich, also ist die Dosierung die Amy bekommt so richtig außer die Symptome sollten nicht besser werden, deswegen sollen wir abwarten ob der Juckreiz und das Lecken jetzt besser werden .

    Ich danke euch trotzdem für eure Antworten :).

    Dann warten wir mal ab wie es Amy dann die Tage geht .

    Ja sie bekommt 2 Mal täglich 8 mg, laut meinen Tierarzt ist das so richtig weil sie erstmal eine kleine Dosis probieren möchte.

    Klar kann man so machen. Aber normalerweise fängt man bei Apoquel immer mit der doppelten Dosierung an, damit es erstmal richtig anschlagen kann und dosiert dann auf das Benötigte runter. Was dann wieder vom Hund und der Stärke der Reaktionen abhängig ist.

    Bei Cortison hat die kleine Dosis auch geholfen, deswegen hat mein Tierarzt gesagt das 2 mal 8mg am Tag evtl schon reichen könnten, falls nicht gucken wir natürlich, das wir die Dosis noch was anpassen, bei Apoquel scheint die Dosis aber allgemein oft sehr unterschiedlich zu sein, deswegen sagen auch manche das Amy zuviel oder zu wenig bekommt :ka:

    Aber ich muss beim Tierarzt gleich eh noch was abholen dann frage ich da nochmal persönlich nach .

    Ja das ist richtig normalerweise gibt man in den ersten 14 Tagen die Dosis zweimal täglich.

    gibst du dann täglich zweimal 8 mg, also eine halbe zweimal täglich? dann wäre es tatsächlich etwas zu wenig. Was hat die Tierärztin denn gesagt? Wenn etwas unklar ist ist die TA die erste Ansprechpartnerin.

    Ja sie bekommt 2 Mal täglich 8 mg, laut meinen Tierarzt ist das so richtig weil sie erstmal eine kleine Dosis probieren möchte.

    Und nach 14 Tage bekommt sie nur noch 8 mg und Ende September dann etwas weniger weil wir die Tablette dann ja vierteln sollen.

    scheint wirklich zu hoch zu sein

    hier...

    Kannst du die Dosierung nochmal nachschlagen. Laut Tabelle müsste Sie 2x5,4mg bekommen.

    Sehe gerade die Tabelle scheint irgendwie falsch zu sein wenn ich es richtig verstehe .

    Weil auf der Seite und dem Beipackzettel steht das die Dosierung von Apoquel 0.4 bis maximal 0.6 mg Oclacitinib/kg Körpergewicht zweimal täglich betragen soll.

    Das heißt Amy müsste 17,6 bis 26,4 mg bekommen da sie aber nur 16 mg bekommt hat sie sogar noch eine geringe Dosis, wenn ich mich jetzt nicht vertue weil man man ja 2x 8,8 bzw 13,2 rechnen muss nicht 1 Mal.

    Ich habe nochmal 2 Fragen zu Apoquel

    In der Packungsbeilage steht ja das :

    Die Dosierung von Apoquel beträgt 0.4 maximal 0.6 kg Oclacitinib /Kg Körbergewicht

    Deswegen bin ich gerade etwas verwirrt weil Amy ja ca 22 Kilo wiegt und trotzdem die 16 Mg Tabletten bekommt aber ist das nicht zuviel ? :???:

    ich glaube jetzt nicht das mein Tierarzt sie vertan hat aber trotzdem verwirrt mich der Beipackzettel etwas .

    Und hat jemand von euch die Apoquel schonmal geviertelt ?

    Weil Amy bekommt, ja jetzt 2 Mal am Tag eine halbe Tablette dann nur noch 1 Mal eine halbe und dann sollen wir die Tabletten vierteln und einige Tage so geben, aber die Tabletten sind gar nicht dafür ausgelegt sie zu vierteln deswegen frage ich mich wie das funktionieren soll ?:???:

    Danke für eure Antworten .

    blackwolf17

    Das Problem was mein Tierarzt in der Desensibilisierung sieht, dass es was dauert bis sie anschlägt und man wirklich sicher sein sollte um welche Allergie es sich handelt .

    Außerdem hat man leider auch keine Garantie dass es wirklich hilft, bis man wirklich die Ursache gefunden hat kann es natürlich auch was dauern, und leider ist ein Allergietest auch nicht immer aussagekräftig das erschwert dass natürlich alles .

    Wir geben deswegen erstmal Apoquel und sehen dann weiter .

    Ich reihe mich hier auch mal ein, ich habe ja vorhin ein extra Thread gestartet Cortison oder Apoquel ?

    Amy leidet ja wie es aussieht auch an einer Umweltallergie, sie bekommt jetzt momentan Apoquel bis Oktober rum und dann schauen wir wie es weitergeht , letztes Jahr hatte sie auch mit Juckreiz und Haarverlust zu kämpfen durch ein Ergänzungsmittel wurde es besser, aber dieses Jahr war es schlimmer deswegen hatte sie erstmal Cortison bekommen für ca 1 Monat, als wir es abgesetzt haben kamen aber leider die Symptome wieder warum wir heute wieder beim Tierarzt waren, der Tierarzt hat uns soweit aufgeklärt aber er war der Meinung das Cortison weniger Nebenwirkungen hat als Apoquel , aber oft sagen andere was anderes deswegen haben wir uns doch erstmal für Apoquel entschieden, wobei ich immer noch unsicher bin welches Medikament besser ist und weniger Nebenwirkungen hat es sagen ja alle was anderes :/ ich hoffe deswegen das es Amy wie letztes Jahr auch besser geht im Herbst und sie nicht dauerhaft Apoquel oder Cortison braucht :(.

    Der Juckreiz und der blöde Haarverlust machen ihr echt zu zu schaffen, ich hoffe deswegen das wir die Symptome in Griff bekommen und das Apoquel anschlägt.