Beiträge von Angilucky2201

    So wie ich das hier lese, unterstützen dich bis auf 2 Personen alle bei deinem Wunsch, weiter Trofu zu füttern.

    Warum gehst du denn so ab, weil wir nicht damit konform gehen?

    Ich habe nur meine Meinung kundgetan.

    Nicht mehr und nicht weniger. Ist doch deine Entscheidung.

    Fütter doch Trockenfutter, machen viele.

    Ich habe doch zu dir überhaupt nichts gesagt :???:.

    Ich habe nur gesagt dass ich das Futter nicht sofort die Schuld geben möchte.

    Ich habe jetzt mit den Tierarzt gesprochen, da es viel zu wenige Steine sind, konnten sie leider nicht bestimmen um welche es sich handelt, sie hatten das bei der letzten Urin Untersuchung schon versucht, und jetzt auch, wobei jetzt sogar noch weniger Steine drin wahren, wir sollen das Futter deswegen erstmal weitergeben und in ca 2 Wochen nochmal eine Urin Probe von Lucky reinbringen.

    Und warum sollte ich ihn keinen Trockenfutter geben wenn es doch erst geholfen hat ?

    Dass er jetzt wieder Grieß hat kann einfach nur Pech sein, ich würde nicht das Trockenfutter jetzt sofort die Schuld geben, warum auch seid er bei uns ist hat er Trockenfutter bekommen und es vertragen ohne Probleme :ka:.

    Und die Urinproben waren bis auf jetzt und wo die Probleme anfingen Top, sollte er jetzt bei der nächsten Urin Probe wieder nichts haben würde ich davon ausgehen, dass es vielleicht wirklich altersbedingt ist bei ihm, und genau deswegen will ich abwarten ohne jetzt was auszuprobieren, wir gehen regelmäßig mit ihm zum Tierarzt und ich vertraue ihnen auch, sollte der Grieß natürlich nicht weg gehen, werde ich weitergucken was wir dann machen ich möchte ja auch dass ihn geholfen wird .

    Wenn Dein Hund so ein Problem entwickelt, dann hat das Vorgeschichte. Es gibt ja einen Grund, warum das so ist. Vielleicht war die Art der Fütterung all die Jahre vorher doch nicht so optimal? Mit neun Jahren ist der Hund ja nun noch nicht alt. (Es sei denn, es handelt sich um eine Riesenrasse.) Da würde ich persönlich ziemlich massiv Ursachenforschung betreiben. Für mich liegt es nahe, dass es an der Fütterung liegen könnte. Schließlich kann man mit einer Änderung ja was bewirken bei dem Thema.

    Es gibt aber nunmal Rassen die mehr dazu neigen als andere, und mit 10 Jahren ist ein Hund nunmal ein Senior und somit kann sowas öfters vorkommen.

    Und wenn es wirklich nur an der Fütterung liegt werden wir ja sehen ob sich was ändert.

    Aber Mal schauen ob ich mich hier überhaupt noch äußere, schließlich heißt es ja eh nur das Trockenfutter ist Schuld , und auf so eine Diskussion habe ich jetzt echt keine Lust, weil es einfach mehrere Gründe haben kann vorallem bei einen 10 Jährigen Hund .

    Wobei ich sehe dass ich auch einen Fehler beim Alter gemacht habe, dass fast sollte da gar nicht hin , weil er ist ja schon 10 und wird in Oktober 11 .

    Ich kann mir vorstellen das Trockenfutter nicht so gut ist, weil er dann weniger Flüssigkeit zu sich nimmt als mit nassfutter. Mit nassfutter hätte er eine größer Flüssigkeitszufuhr.

    Eventuell gibt es auch ein Diät nassfutter?

    Ja Nassfutter gibt es auch als Diät , deswegen habe ich mit den Tierarzt ja abgesprochen, dass wir auch auf Nassfutter umsteigen , wenn es nicht besser wird wobei und wir natürlich wissen woher seine Probleme kommen .

    Wobei der Tierarzt ja auch gesagt hat dass es schonmal gut ist wenn wir das Futter einweichen, weil er dadurch auch Flüssigkeit bekommt und das ist wichtig .

    Trofu würde in meinen Hund nicht reinkommen bei dieser Problematik.

    Und warum sollte ich ihn keinen Trockenfutter geben wenn es doch erst geholfen hat ?

    Dass er jetzt wieder Grieß hat kann einfach nur Pech sein, ich würde nicht das Trockenfutter jetzt sofort die Schuld geben, warum auch seid er bei uns ist hat er Trockenfutter bekommen und es vertragen ohne Probleme :ka:.

    Und die Urinproben waren bis auf jetzt und wo die Probleme anfingen Top, sollte er jetzt bei der nächsten Urin Probe wieder nichts haben würde ich davon ausgehen, dass es vielleicht wirklich altersbedingt ist bei ihm, und genau deswegen will ich abwarten ohne jetzt was auszuprobieren, wir gehen regelmäßig mit ihm zum Tierarzt und ich vertraue ihnen auch, sollte der Grieß natürlich nicht weg gehen, werde ich weitergucken was wir dann machen ich möchte ja auch dass ihn geholfen wird .

    Ich werde einen fast 10 Jährigen Hund nicht mehr auf Barf umstellen, ich habe überhaupt keine Erfahrung damit und die Chance einen Fehler zu machen ist mir zu hoch, außer es wäre laut Tierärzten die letzte Möglichkeit wobei bis jetzt keiner was davon erwähnt hat .

    Ich habe nichst von BARFEN geschrieben, sondern davon selbst zu kochen. Das kannst Du dann nämlich an die Steine anpassen, mit denen sich Dein Hund rumschlägt. Ich weiß nicht, ob es ein Fertigfutter gibt, dass berücksichtigt, um welche Steine es geht ... Trockenfutter käme mir bei so einer Problematik gar nicht mehr in den Hund.

    Es gibt ja verschiedene Arten von Trockenfutter und jenachdem um welche Steine es sich handelt könnte man es auch mit Trockenfutter in Griff bekommen , ich meine das Futter hat ja schonmal geholfen, er hatte ja erstmal keine Probleme mehr außer jetzt wieder . Aber deswegen warte ich Mal ab was sie zu mir morgen sagen .

    Leider ist dass bei 2 Hunde auch immer schwer einzuschätzen wieviel Lucky genau trinkt, aber an manchen Tagen kommt es mir trotzdem etwas zu wenig vor wenn man bedenkt was er Abends macht :/ .

    Die Tierärzte sagen auch dass jeder Hund da ja anders tickt, manche brauchen weniger als andere, deswegen ist es auch wichtig dass wir dass auf jeden Fall im Auge behalten .

    Ich finde dass sein Urin gestern auch irgendwie stärker gerochen hat Abends, Die letzte Urin Probe war zwar erst vor ein paar Tagen, aber ich glaube ich gebe trotzdem nochmal eine ab .

    und eben oben bereits genanntes Spülen der Blase, indem man seinem Hund zB 2 x täglich extra Wasser"mahlzeiten" gibt zB mit einem Löffel Joghurt/Sahne drin. Also zB eine halbe Stunde vorm Gassi, damit er mehr pinkeln muss, was hilft die vorhandenen kleinen Kristallteilchen auszuschwemmen.

    Das wird ja normalerweise immer empfohlen bei Kristallen in der Blase, egal welchen. Aber aus irgendeinem Grund haben die TÄ in diesem Fall ja gesagt, dass der erhöhte Harnabsatz seiner Niere schaden würde. Das irritiert mich halt. Vielleicht ist es nicht das, was wir denken. Angilucky2201 haben die TÄ mal empfohlen, ihm mehr Wasser zu geben oder zum Beispiel sein Trofu einzuweichen?

    Oh sorry ich glaube ich habe es etwas falsch erklärt, schädlich für die Niere wäre es wenn Lucky zu wenig trinkt, weil dadurch dass er Abends mehr macht, muss er natürlich mehr trinken, damit sich dass ausgleicht zumindest haben die Ärzte es mir so erklärt es muss natürlich nicht passieren, aber wir behalten dass auf jeden Fall im Auge deswegen machen wir auch regelmäßig eine Urin Probe und lassen Blut abnehmen sicher ist sicher .

    Ja der Tierarzt hat gesagt, dass ich das Trockenfutter etwas einweichen soll und mehr Näpfe aufstellen soll, damit er wirklich überall die Möglichkeit hat zu trinken .

    Ich würde das von der TK empfohlene Nassfutter nehmen erst mal. Das ist auch nicht schlechter als eine selbstgekochte Harnsteindiät.

    Mich irritiert immer noch, wo er das Wasser denn hernimmt. Also er pinkelt wirklich mehr (in Litern) oder meinst du mit "mehr" nur häufiger aber nicht mehr Menge?

    Ich verstehe dass ehrlich gesagt auch nicht,deswegen sind die Ärzte auch etwas ratlos, er macht Morgens und Mittags normal, aber Abends kommt manchmal eine sehr große Menge raus , er kann den Urin dann wirklich überhaupt nicht halten und macht sogar im Sitzen. Ich habe dass gestern gemerkt als wir bei meinen Eltern waren, wir haben ihn alle paar Stunden raus gelassen und trotzdem hat er Abends plötzlich einen Bach gemacht :/ .

    Wir haben ja auch regelmäßig Urin Proben abgegeben, 1 Mal hatte er ja Kristalle dann wurde es durch den Futter besser ,und er hat wieder ganz normal gemacht ,und jetzt hat er plötzlich wieder Grieß im Urin und macht Abends mehr .