herrliche geschichte. das kommt mir bekannt vor
Beiträge von tresmorientes
-
-
...wenn man in der bahn mehrfach unter seinen sitz schaut und einem dann erst einfällt, dass man den hund ja zu hause oder bei einer freundin gelassen hat
-
hast ja auch recht. in der straße hier ist auch ein zoogeschäft, wo diese sachen im untersten regal offen drin liegen. jeder hund - natürlich auch mein bräunling - läuft da rein und sabbert erstmal schön auf die sachen.
das finde ich auch nicht lecker und habe nur die sachen gekauft, die er selbst (zuletzt) angesabbert hat.
-
gute frage. in anderen läden stehen auch offene kauartikel oder snacks herum, aber genau weiss auch nicht, ob das so gestattet ist.
-
erlaubt sind bilder mit max. 640 x 640 pixeln :)
-
hm, vielleicht könnte man sie mal ganz unscheinbar fragen, wie sie es schafft, den hund den ganzen tag von den regalen fernzuhalten? (was sie offenbar ja nicht tut)
oder ob sie keinen ärger von ihrer/ihrem vorgesetzten bekommt, wenn der hund futter aus den regalen mopst?
-
Zitat
...Und danach wär ich noch dankbarer dafür, grad nen ganz jungen Hund zu haben, mit dem man noch das ganze Leben vor sich hat.
genau so ist esdaran versuche ich immer zu denken, wenn der kleine mich eigentlich aufregen "müsste" :)
@sybillemithund: passiert mir auch ständig. die meisten freuen sich über daddy und grüßen ihn zuerst bzw. mich manchmal gar nicht
-
Zitat
Dachte eine Aufklaerung haette mein letzter Post gegeben :-)
Ich moechte gern auf Pferd umsteigen und von den ueblichen Fleischsorten weg.
...momentan sagt mir Pferdefleisch einfach mehr zu, warum auch immer...aha, alles klar. pferdefleisch ist auch echt gut von den nährwerten usw. her. leider ist das nafu mit pferd meistens echt teuer. wobei das trofu mit pferd ist eigentlich noch bezahlbar :)
-
eine fotosession
(und eine stange pansen, die er dabei geklaut hat :bandit:)
-
im netz habe ich u.a. folgendes dazu gefunden:
Es handelt sich...um verengte Tränen-Nasen-Kanäle.
Ist der Augenausfluss beim Hund bereits in ein chronisches Stadium übergegangen, entsteht oft eine sogenannte Sekretrinne („Tränenstraße“). An dieser Stelle lassen sich charakteristische rötlich-braune Verfärbungen und Verklebungen des Fells erkennen.
http://www.tiermedizinportal.de/tierkrankheite…eim-hund/023402