dann viel erfolg und bitte sag´ hier bescheid, wie es gelaufen ist :)
Beiträge von tresmorientes
-
-
das hört sich für mich unauffällig an und ich würde es weiter beobachten, da
1. du sicher bist, dass es ihr ansonsten gut geht
2. du alles bislang nachvollziehen und erklären kannst; chronische gastritis ist ja bekannt.
3. sie sonst normal frisst usw.so ähnlich ist es bei meinem hund nämlich auch gerade. er frisst vermehrt grünzeug und erbricht schon mal nach langer nüchternphase oder nach dem verzehr bestimmter kauartikel/snacks.
-
guten morgen :)
wie unterbindest du das dolle toben? meiner will nach dem fressen auch immer gleich loslegen, dann rufe ich ihn auf seinen platz (bettchen) und streichle ihn sanft und sage leise "ruhig" und lobe ihn für´s bleiben.
und wenn er abends oder nachts sehr müde ist, ist es eh leichter, weil er keine große lust mehr hat, faxen zu machen.
-
Zitat
Geld hoch... Hände her!...
herrlich! pennt er echt die ganz zeit so? -
Zitat
Ich wünsch euch noch viel Erfolg und Spaß in den ersten Wochen!
aha, nach über drei jahren nachträglich sozusagen? -
wie schafft ihr es, dass euer welpe nach dem fressen (länger als nur wenige minuten) ruhig auf seinem platz bleibt?
nutzt ihr dazu spielzeug oder kauartikel?
@topic: gsd, noch nichts zerstört; kann auch gut alleine bleiben, bislang max. 3h; noch nicht ganz stubenrein.
-
diese erklärung trifft es sehr gut, finde ich. mir persönlich gefällt die entwicklung insgesamt. natürlich vorausgesetzt, die hunde werden artgerecht gehalten, beschäftigt und behandelt
in unserer gegend gab es in den 70er und 80er jahren auch "nur" rauhaar- und langhaardackel, (mini)pudel, deutsche schäferhunde, rottweiler und dobermänner.
-
die empfohlene menge ist gar nicht so verkehrt:
deine hündin ist erwachsen, oder? somit hat sie bei normaler aktivität einen täglichen energiebedarf von ca. 364kcal.
http://www.futtermedicus.de/futterrechner.html
zum beispiel hat Wolfsblut - Trockenfutter - Grey Peak Small Breed (getreidefrei) eine verwertbare Energie von 3860kcal/kg.
-
ich lebe in einer mietwohnung und wie im vertrag erwähnt, habe ich die haltung gesondert beantragt (kleine hunde sind ohnehin erlaubt); 4 wochen später kam die erlaubnis des vermieters.
im haus leben mehrere familien mit kindern, die sich alle sehr über den hund freuen und sich förmlich darum reißen, mal auf ihn aufpassen zu dürfen. so müssen die mamis den kindern keinen eigenen hund kaufen
-
es ging nicht um die erbsen an sich, sondern um die fehlenden mengenangaben der hersteller.
und erbsen dienten hier nur als beispiel :)