Zitat
Bio ist eben volles Korn und für Magenschonkost nicht so geeignet wie weißer Reis. Aber wenn es Deine Meinung ist, daß Flockenkost das non puls ultra ist 
Da widersprichst Du Dir nun. Eben sind die Olewos nun so klasse, weil (kurz) nur schonend gedämpft und dann zitierst Du den Wert von längeren Kochzeiten. DIE haben di Olewos nun bestimmt nicht
...
das war doch nur ein Beispiel dafür, daß Möhren eben auch helfen, wenn sie nicht so lange gekocht werden, wie bei Dir eben die nur kurz gedämpften Olewos
irgendwie glaube ich, verstehst Du nicht, was ich meine, ist aber auch egal jetzt, das hat ja mit dem thema nur marginal zu tun
Macht ja nix, Du verstehst ja offenbar auch nicht was ich meine, bzw. liest nicht richtig ...
Ich habe keine Ahnung, wie lange Olewos gedämpft werden, das gleiche gilt für die Herstellung von Reisflocken.
Und ich wüsste auch nicht wo geschrieben steht, dass Karotten für Babynahrung nicht lange gekocht, gedämpft oder gebraten werden - kann ja sein, muss aber nicht. Ich habe nur geschrieben, dass der Herstellungsprozess schonend ist und das Ausgangslebensmittel biologisch unbedenklich ist, da aus kontrolliertem Anbau. Und das man das gleiche Ergebnis daheim im Kochtopf wahrscheinlich einfach nicht hinbekommt. Und das Flocken praktisch und kostengünstig sind.
Und ich weiß, dass Olewos von vielen erfahrenen Tierhaltern (Katze, Hund, Pferd, Nager) und Züchtern wärmstens empfohlen werden - sie sind nicht nur gesund, und daher eine prima Nahrungsergänzung, da der Herstellungsprozess von Flocken von namhaften Firmen (egal ob Gemüse, Karotten, oder Reis oder weitere) die höchstmögliche und optimalste Bioverfügbarkeit garantiert, sondern gerade Olewos helfen auch bei Durchfall. Dann sollte man allerdings evtl. auf die Zugabe von (zu viel) Öl verzichten.
Wenn Menschen solchen Fertigprodukten misstrauen und lieber selbst kochen - bitteschön, hab ich ja nix gegen. Karotten sind so oder so gesund ... und der richtige Reis ist es auch. Hauptsache die Zubereitung stimmt.