Beiträge von fliegenfly

    Hallo !

    Ich finde es absolut OK einen Dogsitter zu nehmen. Wir waren eine zeitlang auch darauf angewiesen das jeden Mittwoch jemand mit den Hunden rausgeht. Erst haben wir privat gesucht, aber mit zwei Hunden (wo der eine noch recht schwierig ist), hatte ich da nie so ein gutes Gefühl. Ausserdem war es mir wichtig das es absolut zuverlässig ist.
    Ich habe dann Kontakt mit einer dogwalking "Firma" Kontakt aufgenommen und das hat ganz, ganz wunderbar gepasst. Da kam immer dieselbe, wenn die mal krank war, dann war es garantiert das jemand anders geht. Jeden Mittwoch für 30 Minuten, das hat völlig gereicht. Gezahlt habe ich dafür 7 Euro, was ich absolut OK finde.

    Jetzt machen wir es so, dass ich um 7 Uhr aus dem Hause gehe und um 17 Uhr wiederkomme. Mein Freund geht um 16.45 Uhr und kommt um 04.30 Uhr wieder. Ich gehe morgens vor der Arbeit ca. 1,5 Stunden in den Wald, mein Freund geht mittags je nachdem wie er Lust hat und ich geh wenn ich nach Hause komme direkt nochmal Richtung Wald für ca. 2 Stunden. Abends gegen 23 Uhr nochmal Pipi machen.

    Damit wir nicht mehr so angewiesen sind, ziehen wir jetzt Mitte Dezember fast neben meine Arbeitssstelle. Habe mit Chef verhandelt das ich dann eine längere Mittagspause kriege, kein Problem. Denn wenn mein Freund (ab Februar) tagsüber ebenfalls weg ist und nicht mehr nachts, wäre es schon problematisch geworden.

    Nehm doch mal Kontakt auf mit einem Dogsitter, je nachdem wie Dein Gefühl dabei ist, kannst Du ja neu überlegen. Auf jeden Fall scheinst Du Dir der Verantwortung bewusst zu sein.

    LG, Caro

    Hallo !

    Meine Mara-Maus hat auch einen Mantel. Da komm ich auch nicht drumrum, meinem Freund ist es total peinlich, aber hauptsache sie friert nicht. Sie kriegt den an wen wir losgehen, dann kann sie toben und auf dem Rückweg kriegt sie den wieder an.
    Unserer sieht im Prinzip ja nun genauso aus wie der von Benda. Ist innen gaaaanz weich und außen wasserabweisend, schön geschnitten, rundum zu und passt wie angegossen. Wir haben lange gesucht, haaten schon einen recht teueren (67,00 €), der aber irgendwie nicht passte. Diesen jetzt haben wir letztes Jahr im Futterhaus für 14,95 € gekauft. Und der ist besser, toller und wärmer als der teure.

    LG, Caro

    Hallo.

    Meinen Erfahrungen zufolge, würde ich sagen, es sind bei einem Seminar doch ein recht hoher Anteil, die tatsächlich Schafe haben oder sich in naher Zukunft welche anlegen.
    Ich denke mal an das letzte Seminar zurück, an meine Gruppe: Da waren insgesamt 10 in meiner Gruppe. Davon hatten 4 schon Schafe bzw. Rinder. Und bei drei Personen kommen sie dieses Jahr wohl recht sicher. Da sind wir schon bei 7 von 10.
    Da ja der Angriff in dem Thema "künstlich Schafe" ganz klar vorallem an mich mal wieder ging, möchte ich jetzt mal ein wenig ausführlicher antworten.
    Ich wollte NIE einen Hund, hatte immer Angst und war damals doch jedes WE noch laaange unterwegs. Mein Freund hat mich bequatscht, wir haben geschaut. Landeten dann bei der "Züchterin" von Fliege, sie war ein Jahr alt und ein nervliches Frack. Ich wollte sie da einfach rausholen. Was ein BC tatsächlich bedeutet, das war mir nicht klar. Nun wird sie bald 6, vor 2 Jahren fing es an, dass sie mir immer mehr "durchdrehte". Ich hatte immer einen tollen, lieben Familienhund vorher. Mit der Zeit fing sie an Leute in die Beine zu knippen im vorbeigehen, wenn ich sie in der Wohnung ansprach, hat sie immer erstmal nach irgendwas geschaut was sie mir mitbringen konnte und kam nie einfach nur so, draussen ging ohne Stock nichts -SO konnte das nicht weitergehen.
    Im Januar war ich dann auf einem Seminar (Bei Corinna) und konnte meinen Hund kaum wiedererkennen. Ich bin mit ihr nach dem ersten Seminar zurückgefahren und hatte das Gefühl mein Hund ist ZUM ALLERERSTEN MAL RICHTIG glücklich. Und das sehe ich nun jedesmal. Seit April hat sie nicht einmal mehr geknippt, sie guckt draussen nur selten noch nach Stöcken und ist vorallem auch in der Wohnung ansprechbar.
    Ich habe mittlerweile eine radikale Meinung, das mag sein, was das hüten angeht. Und um die zu haben, muss ich keine Schafe o.ä. besitzen Die Meinung habe ich mir gebildet aus dem was ich gesehen habe, sowohl an meinem Hund als auch an anderen.
    Und, ich renne nicht nur 3-4 Mal im jahr auf ein Seminar und fühl mich dann hier ganz gross. So oft wie es geht bin ich bei Kai zum Training, habe hier bei mir eine zeitlang trainiert und ziehe im Dezember auf`s Dorf. Und das an vorderster Stelle um mir nächstes Jahr Schafe anzuschaffen. Bevor man sich da eine Meinung über mich (oder auch andere die damit gemeint waren) bildet, sollte man erstmal nachfragen.

    Ich denke, es wäre Quatsch Seminare nur so anzubieten, dass nur Schafbesitzer auf eins gehen können. Ich habe auch erstmal sehen müssen wie es meinen Hund verändert. Leider, leider ist der BC zum Modehund geworden und man sollte den Leuten die sich aus Unwissenheit einen BC angeschafft haben (oder auch jeden anderen Hütehund), die Chance geben zu sehen was den Hund wirklich glücklich und ausgeglichen macht. Ich habe es glaube ich erst ganz, ganz selten gesehen (überhaupt schonmal ?), dass jemand sagt das er nicht weitermacht. Und ich glaube einige denken über Schafe nach bzw. haben mittlerweile welche. Schöner wäre es natürlich erst Schafe zu haben...

    So, nunmal gut. Soviel wollte ich gar nicht schreiben.

    Wünsche euch einen schönen Tag,

    Caro

    Hallo !

    Ich habe mich auch wachgequält. Habe mir ein wenig mehr von dem Bericht erhofft, so richtig erschreckend fande ich ihn nicht. Zumindest nicht so, dass wirklich unerfahrene Leute die zum ersten Mal einen hund kaufen etzt vorsichtiger sein werden.
    Ich war verwundert das der Zwingername dort gezeigt wurde, habe ihn mir gemerkt und gleich mal losgegooglet. War einiges zu lesen, was ich dann wirklich erschreckend fande. Die offizielle Seite von denen ist übrigens nicht mehr erreichbar.

    Lg, Caro

    Ramona
    Ich kann das nicht neutral sehen. Und wenn ich dann noch die fürchterlichen Videos auf Deiner HP sehe mit den Texten dazu, da fehlen mir die Worte und ich hoffe einfach nur, kein Hütehundbesitzer wird das sehen. Sorry für die klaren Worte.

    @ Sanny
    Dann schließ ich mich jetzt mal Deinem Posting an. dem ist nichts mehr hinzuzufügen. :gut:

    Treibball ist für mich das schlimmste (in Sachen Hund) was es überhaupt gibt. ein rotes Tuch. Und überall wo es geht, werde ich dagegen angehen.
    Ich habe rein gar nichts dagegen, wenn sich jemand Plastikbälle in den Garten stellt und seinen Hund spielen lässt, -aber darum geht es bei Treibball nicht.
    Der Erfinder und die, die es anbieten/"ausbilden" oder was auch immer, sagen GANZ EINDEUTIG das es ein SCHAFERSATZ für unterforderte Hütehunde sein soll ! Eine Border Schwemme gibt es ohnehin schon, schlimm genug, jetzt kann sich jeder der einen BC hat auch sein schlechtes Gewissen wegreden, er geht ja schliesslich hinter Bällen herlaufen. Da frag ich mich ernsthaft wie man auf so blöde Ideen kommen kann !? Einen lautstark rumkläffenden Hund der hinter einem Ball herrennt auch noch weiteranzupeitschen.... Und DAS dann allen ernstes mit Hütearbeit zu vergleichen !
    Die Gefahr, und so sehe ich es wirklich, von Treibball ist, dass jetzt all die unwissenden die sich den BC anschaffen und eh schon nicht brauchen, jetzt Treibball spielen und sagen ihr Hund wäre nun SINNVOLL beschäftigt. Weil das hat die Trainerin gesagt.

    Frisbee usw ist wieder ein ganz anderes Thema. Das wird nicht mit Schafen und Hütearbeit verglichen.

    Treibball ist kein Ersatz für unterbeschäftigte BC`s !
    Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen wie eine "Hundetrainierin" Treibball spielen angeboten hat, wer weiss wie dafür geschwärmt hat und tatsächlich eine BC-Besitzerin und eine Aussie-Frau gemeint haben. "Dann ist ja gut, dann brauch ich keine Schafe". Und jetzt wo sie ihren Hund ja artgerecht beschäftigt, will sie sich ja auch nen 2. BC holen.
    Und ja, ich hatte mittlerweile schon das "Vergnügen" mir Treibball mal live anzuschauen -und ich finde es VIEL schlimmer als vorher vermutet.

    Ist meine Meinung. Und wird immer meine Meinung bleiben.

    Sorry, für viele Fehler, habe das jetzt in 2 Minuten runtergetippt...

    LG, Caro

    Hallo !

    Wir mussten die Versicherung schon zweimal in Anspruch nehmen.

    Das erste Mal war im Winter 2002. Ich stand mit der Fliege auf dem Bürgersteig, mein Freund ein Stück entfernt und ruft sie. Was macht sie ? Rennt los in seine Richtung -und hüpft in ein stehendes Auto. Ein älteres Ehepaar stieg dort gerade aus. Sie auf den Vordersitz, hinten rein und legte sich hin. Mir war das sooooo peinlich :pale: . Zum Glück haben die leute gelacht, als ich sagte das mein Hund versichert ist, noch viel mehr, Die Axa Colonia hat anstandslos bezahlt, kein Problem, die Höhe des Schadens weiss ich nicht mehr.

    Das zweite Mal haben beide in Gemeinschaftsarbeit beim spielen bei einem Freund den DVD-Player runtergeschmissen. War auch kein Problem, Quittung hingeschickt und 3 Wochen später war das Ding bezahlt.

    LG, Caro