Hallo.
Meinen Erfahrungen zufolge, würde ich sagen, es sind bei einem Seminar doch ein recht hoher Anteil, die tatsächlich Schafe haben oder sich in naher Zukunft welche anlegen.
Ich denke mal an das letzte Seminar zurück, an meine Gruppe: Da waren insgesamt 10 in meiner Gruppe. Davon hatten 4 schon Schafe bzw. Rinder. Und bei drei Personen kommen sie dieses Jahr wohl recht sicher. Da sind wir schon bei 7 von 10.
Da ja der Angriff in dem Thema "künstlich Schafe" ganz klar vorallem an mich mal wieder ging, möchte ich jetzt mal ein wenig ausführlicher antworten.
Ich wollte NIE einen Hund, hatte immer Angst und war damals doch jedes WE noch laaange unterwegs. Mein Freund hat mich bequatscht, wir haben geschaut. Landeten dann bei der "Züchterin" von Fliege, sie war ein Jahr alt und ein nervliches Frack. Ich wollte sie da einfach rausholen. Was ein BC tatsächlich bedeutet, das war mir nicht klar. Nun wird sie bald 6, vor 2 Jahren fing es an, dass sie mir immer mehr "durchdrehte". Ich hatte immer einen tollen, lieben Familienhund vorher. Mit der Zeit fing sie an Leute in die Beine zu knippen im vorbeigehen, wenn ich sie in der Wohnung ansprach, hat sie immer erstmal nach irgendwas geschaut was sie mir mitbringen konnte und kam nie einfach nur so, draussen ging ohne Stock nichts -SO konnte das nicht weitergehen.
Im Januar war ich dann auf einem Seminar (Bei Corinna) und konnte meinen Hund kaum wiedererkennen. Ich bin mit ihr nach dem ersten Seminar zurückgefahren und hatte das Gefühl mein Hund ist ZUM ALLERERSTEN MAL RICHTIG glücklich. Und das sehe ich nun jedesmal. Seit April hat sie nicht einmal mehr geknippt, sie guckt draussen nur selten noch nach Stöcken und ist vorallem auch in der Wohnung ansprechbar.
Ich habe mittlerweile eine radikale Meinung, das mag sein, was das hüten angeht. Und um die zu haben, muss ich keine Schafe o.ä. besitzen Die Meinung habe ich mir gebildet aus dem was ich gesehen habe, sowohl an meinem Hund als auch an anderen.
Und, ich renne nicht nur 3-4 Mal im jahr auf ein Seminar und fühl mich dann hier ganz gross. So oft wie es geht bin ich bei Kai zum Training, habe hier bei mir eine zeitlang trainiert und ziehe im Dezember auf`s Dorf. Und das an vorderster Stelle um mir nächstes Jahr Schafe anzuschaffen. Bevor man sich da eine Meinung über mich (oder auch andere die damit gemeint waren) bildet, sollte man erstmal nachfragen.
Ich denke, es wäre Quatsch Seminare nur so anzubieten, dass nur Schafbesitzer auf eins gehen können. Ich habe auch erstmal sehen müssen wie es meinen Hund verändert. Leider, leider ist der BC zum Modehund geworden und man sollte den Leuten die sich aus Unwissenheit einen BC angeschafft haben (oder auch jeden anderen Hütehund), die Chance geben zu sehen was den Hund wirklich glücklich und ausgeglichen macht. Ich habe es glaube ich erst ganz, ganz selten gesehen (überhaupt schonmal ?), dass jemand sagt das er nicht weitermacht. Und ich glaube einige denken über Schafe nach bzw. haben mittlerweile welche. Schöner wäre es natürlich erst Schafe zu haben...
So, nunmal gut. Soviel wollte ich gar nicht schreiben.
Wünsche euch einen schönen Tag,
Caro