Beiträge von trameplvieh

    mein trampelvieh ist auch riesig :D und ja ich liebe es und mein "kleiner" wird noch größer, er weiss es nur nicht!

    und auch ich hatte schon etwas kleineres, und hier im Ort war eine Familie, die hatten auch kleine (so mini Chihuahua-verschnitt) und die haben wir nicht gemocht, weil der immer kläffend zu uns hin ist, vor allem zu meinem Mann, die mochten sich gegenseitig nicht, und er musste mal zu dieser Familie etwas klären der blöde "kläffer" hat ihn (mein Mann) die ganze Zeit angekläfft, irgendwann ist ihm dann mal der Spruch raus (Weil Frauchen nix, aber gar nichts tat): entweder du bringst den Hund jetzt zur Ruhe oder ich mach das, ich mag mich von dem nicht ständig ankläffen lassen!!! (in einem Treppenhaus wo es hallt, sehr praktisch) oh wie schnell die den Hund drin hatten und er hat nicht mehr gekläfft!

    ich bin hier auch die böse, weil meine so groß ist, ist mir wurscht! Ran trauen tut sich keiner! und wenn Artas mal groß ist, noch weniger, auch ich lerne und übe jeden Tag, weil mir! das wichtig ist, nicht wegen der anderen!

    Ich mag alle Hunde, auch kleine (manchmal) :D ich sag aber keinen blöden Spruch wegen der Größe!

    Ich kann GroßHundBesi und MiniHundBesi schon verstehen, das es da manchmal "Kleinigkeiten/Mißverständnisse" gibt. Und wir leben nach dem Motto, lass mich in Ruhe und wir lassen dich in Ruhe

    den schlimmsten Spruch fand ich von einer HH, auf der Dila kannst deine Kinder reiten lassen!


    oh...so geht´s dann auch aber cool :gut: :gut:

    Wißt ihr was mich nervt, ich habe heute mal so darüber nachgedacht:


    Es gibt HH die wirklich sich kümmern und machen und tun und üben und üben und üben:
    Und dann gibt es die Sorte denen ist es egal, scheiss drauf ist ja nur nen Hund da muss man nix machen, aber das ist noch nix zu denen, die sich Hund(e) anschaffen, dann damit nicht klarkommen und den "blödennichklarkommendenHund" abgeben um dann genau 1 Woche später oder weniger, aber kurze zeit später sich einen der gleichen Rasse anzuschaffen oder andere als WELPEN!!

    Mich nervt auch wenn Erwachsene ihre Kinder, die den Hund NIE (Notsituation) halten könnten, zum Gassi gehen schicken und die Wuffs dann hinterhergeschleift oder versucht zu ziehen werden, nicht schnuffeln dürfen und die Leine in die Luft geschleudert wird, damit der Hund sich bewegt!! Mein großer war mit Artas auch schon draussen, aber ich stand mit meinen kleineren Kids daneben!

    Schlechtwetter:
    - mich nervt, wenn HH mit ihren 4beinern nur 2 min vor die Tür gehen (Krankheit ausgeschlossen) und
    - mich nervt, wenn nur die Tür aufgemacht wird damit der Hund in den Garten kann, und die Haufen nach 3 Monaten da immer noch liegen obwohl dort Kinder spielen (aber das ist jeder seine Entscheidung), ich gehe da mit meinen Kids nicht mehr hin
    - mich nervt, wenn ich anderen HH sage sie sollen meinen Hund (Training, Fuß üben, Sitzmachen usw.) in Ruhe
    lassen, und es nicht getan wird!!!!
    - mich nervt, wenn HH ihren Hund als Spielzeug für die Kinder anschaffen!


    Es musste mal gesammelt raus! :explode:

    Habt ihr das auch bei extremen Schietwetter das die kleinen überhaupt nicht wollen?

    Ich musste Artas eben zur Wiese tragen und dann noch mal um die Ecke.

    BRRRRR, ich glaub der Winter ist ausgebrochen, man ist das kalt! Zumindest an den Händen, ich glaube ich ziehe nachher wieder Handschuhe an! bei der allerletzten Runde!

    das Futter aus dem 1. Rucksack von Dila hat sie bekommen, als sie älter war (man das klingt so bescheuert, die ist ja noch nicht alt), als Belohnung für unterwegs. Und das mache ich jetzt auch so mit den Proben. Belohnung für unterwegs.

    Ich lese mir aber auch die Prospekte durch und vergleiche von den Inhalten her, das kann man nämlich wunderbar! Artas hatte Paket vom auch mitbekommen, das reichte aber nur wenige Tage und FN hatte es dann nicht :sad2: , also hab ich dann angefragt und siehe da, es lohnt sich habe noch erfahren, wo man das Futter herbekommt. Sogar das Lieferung geht!

    Ich finde es nicht schlecht und warum nicht zwischendurch mal was anderes geben. Dila hatte immer das selbe und als Leckerlie mal eben eine Probepackung (also keine Ganze sondern nur mal 1, 2 oder 3), aber erst wo halbes Jahr alt war. Und bevor ich ne neue Sorte ganz kaufe, nehme ich eben eine Probe her.

    Artas frisst sogar Schweineohren, das vom ersten Tag an, weil die Mama von ihm nach der Geburt gleich eins gebunkert hatte, da stürzt er sich mit Leidenschaft drauf!

    Zitat

    Also komplett ohne Leckerli zu arbeiten find ich auch doof. Ich mein Jack wird bald 1 Jahr alt und ich arbeite immer noch mit Leckerli, zwar auch nicht ständig aber doch oft. Eine Kollegin hat von anfang an nie mit Leckerli gearbeitet sondern als Lob gestreichelt. Aber das muss jeder selber wissen.
    Mit so großen Hunden in der HuSchu ist schon blöd, frag mich da grad warum die Trainer nicht die Dogge von deiner Labbi Maus runterholen sondern DU???? Sollte eigentlich doch Aufgabe des Trainers sein, oder sehe ich das falsch???????
    Grüße aus dem regnerischen Bayern

    sry off-Topic, aber du wohnst gar nicht so weit weg :)

    Wir auch und letztens da war die Situation das einer meinte ich soll´s liegen lassen, war ganz nah an einer Wiese,

    ich äääääähhhhmmm..neeeeeee, ich sammel das immer ein; der dann hier achtete ja eh keiner drauf. "ist mir egal ich schon!" und hab´s eingesammelt. Er meinte dann nur: naja aber die Bauern dürfen schon ihr Güllezeugs fahren!

    Aber wir sehen oft genug Haufen die einfach liegen bleiben. unsere Gemeinde hat keine Hundesteuer aber Haufen müssen eingesammelt werden!

    Zitat

    Huhuuu,

    komm erst jetzt dazu wieder zu schreiben.

    Ich habe mir heute mal richtig heftig nen nassen Popo geholt auf dem Hundeplatz. Macht total Spaß zu arbeiten, wenn deine angeblich wasserdichten Schuhe die du extra teuer gekauft hast mal leider so gar nicht wasserdicht sind. Meine Füße haben heute mal eben Freischwimmer gemacht.
    Ich bin heute so ein bisschen, ja wie sag ich es, entteuscht vom Trainin. Wir waren heute eine Gruppe mit 5 Hunden (1 Schäfer 5 Mon. / ein kleiner Mix 8 Mon., ein Jorki 9 Mon. und eine Bodeaux Dogge 7 Mon.) Wir waren also mit 4,5 Monaten die Küken.
    Eigentlich hat Lilly das alles sehr gut gemacht. Wir haben viel Bleib, Sitz und Platz geübt, das lief auch sehr gut. Heute haben wir auch angefangen in die Grundstellung zu gehen. Dann haben wir versucht unsere Hunde aus dem Spiel mit einem Ball abzurufen. Hat leider nicht so wirklich geklappt, so dass der Trainer meinte wir müssen "nein" üben. Das haben wir auch gemacht und ich hatte total den Eindruck das Lilly total verunsichert war.
    Danach ging dann gar nichts mehr, sie war total unaufmerkasam und schnüffelte nur auf dem Boden als sie mir frei folgen sollte.

    Sagt mal, unser Trainer meinte wir sollten langsam mal von den Leckerchen weg kommen und lange nicht mehr alles belohnen. Wie haltet ihr das denn. Ich habe bei Sitz auch angefangen die Leckerchen auszuschleiche. Allerdings gibt es hier immer noch für Platz, Hier und Bleib noch immer jedes mal ein Leckerchen. Ich finde mit 4,5 Monaten kann man das doch noch gar nicht erwarten, oder?

    Liebe Grüße
    Annika und Lilly die vorm Ofen kuscheln


    ich find das mit den Leckerchen nicht schlimm warum auch, ich zweig die Portion immer von Futter ab, und bei Dila isses dann was anderes was besonders "leckeres"