Zuerst einmal zu deinem Ausgang: Genau vor dem gleichen Problem stand ich vor kurzem, ich benötige eine neue wohnung, da ich in absehbarer Zeit von zu hause aus arbeiten kann, sind die Umstände perfekt für einen zweiten hund... alle wohnungen die ich angesehen haben, waren dahingehend perfekt, dass dort ein zweiter Hund kein Problem gewesen wäre. Aber mir gefiel entweder die Lage nicht, oder die Wohnung nicht. Dann hab ich DIE Wohnung gefunden, perfekte Wohnung, perfekte Lage... unperfekt der Wunsch nach einem zweiten Hund, ich musste sogar noch mal bei der Hausverwaltung vorstellig werden und Karli vorstellen, dann wurde zugestimmt, aber schon mal mündlich gesagt, dass das mit dem zweithund eher nichts wird.
Ich hab mich für die Wohnung entschieden, da sie auf meine jetzigen Bedürfnisse was alles noch neben Karli ansteht perfekt ist. Nun ziehen wir in zwei Wochen erst einmal ein, vielleicht kann man die Hausverwaltung in einem jahr noch zum thema zweithund umstimmen, wenn sie merken, dass der erste keine probleme macht, wenn nicht, dann ist es auch noch so und ich brauch mir um die sachen wie finanzielles, ausbildung etc. beim zweiten hund keinen kopf mehr zu zerbrechen.
Zitat
ICH möchte meinen Hund nicht mit Operationen und Co. quälen wenn es ihm schlecht geht.
Ganz ehrlich, ich hoffe die 500 euro sind hier nur eine sinnbildliche grenze um diesen satz zu erklären, denn nur weil eine op um die 500 euro ansteht, heißt dass nicht, dass die op den hund quält... sowas kann man doch nicht an einer finanziellen grenze ausmachen.