Beiträge von pimpfi

    Zitat

    Hallo Pimpfi,

    wie machst Du im das klar???

    Das will ich hier im forum nicht sagen, nur soviel, weder über stachel noch über rucken, rucken stumpft ab und die erfahrung hab ich leidlich machen können. Desweiteren kenn ich deinen hund nicht und unter umständen kann diese methode nach hinten los gehen.

    Mit dem Verkehrsteil: Seid ihr euch sicher, dass dieses prob im verkehrsteil besteht, oder aber besteht dieses prob hauptsächlich, wenn du mit ihm allein bist? Diese Probleme kenn ich auch, ich habe dass bei Karli in den griff bekommen, indem ich einfach schneller und vorrausschauender war und ihn in diesen situationen immer sitzen lassen hab.

    Übrigens dann drück ich für den Tag mal die Daumen, wir werden genau am gleichen Tag die Wachhundprüfung angehen :smile:

    durch die Prüfung fallen, kommt auf den Prüfer an. Karlis erste BH war auch eher schweißarbeit und er hat alles gemacht, aber halt nase auf den Boden, wir haben trotzdem bestanden, wenn auch nicht gut.

    Ich würde am Grundproblem arbeiten. Deinem Hund werden die Sequenzen zu langweilig sein (ich hatte das Problem auch). Zum einen habe ich mich verändert, dass Training zackiger gestaltet und abwechselnde Motivation eingebaut (mal spiel, mal leckerli), zum anderen mache ich aber Karli mittlerweile sehr deutlich klar, dass ich ein am Boden kleben nicht dulde.

    Nur mal so am rande, in einem Altenheim oder Kindergarten einen Hund einzusetzen bedarf keiner konkret teuren Ausbildung. Meiner hat z.b. gar keine in diese Richtung und macht es dennoch. Warum? Weil man gemerkt hat, dass er dafür geeignet ist und auch aufgrund seines Aussehens z.b. sehr gut in diesen einrichtungen ankommt. Und soll ich dir was sagen: Wenn ich mit ihm selber gehe, biete ich das an und denke nicht im traum daran, geld dafür zu nehmen. Ich weiß, dass es teilweise vergütet wird, aber wie du mitbekommen hast, eben nihct wirklich gut. Na und.... ich will doch mit meinem Hund helfen, das kleine bisschen Leben, was noch in einer Person ist, die im Pflegeheim ist, will ich wecken und bereichern. Kinder zum lachen bringen, sich freuen.... dass ist doch der Lohn für diese Arbeit.

    In einem anderen Thread hab ich für mich eine Interessante Sache gelesen und wollt mal fragen, ob dass rassespezifisch ist, oder aber allgemein aussagend. Sorry, Bio ist schon sehrrrrr lang her.

    Also in dem Thread wurde gesagt, dass tricolour rezessiv vererbt wird und zumindest bei den Bordern beide Elterntiere dieses vererben müssen, sprich ein tricolour kommt nur raus, wenn beide eltern diese gene haben. Ist das auf alle Rassen zutreffend oder nur auf bestimmte?

    Ich frage deshalb, weil Karlis Eltern ja Beagle x Labrador sind und wir schon immer denken, dass neben dem Labrador noch etwas anderes mitgemischt hat. Karli ist tricolour und beim Beagle leuchtet das mir auch noch ein, nur beim Labrador im Regelfall ja eher nicht. Leider haben wir damals keinen der Elterntiere gesehen, es ist noch nicht einmal bekannt, wer Mutter und wer Vater von den beiden Rassen war.

    Zuerst einmal zu deinem Ausgang: Genau vor dem gleichen Problem stand ich vor kurzem, ich benötige eine neue wohnung, da ich in absehbarer Zeit von zu hause aus arbeiten kann, sind die Umstände perfekt für einen zweiten hund... alle wohnungen die ich angesehen haben, waren dahingehend perfekt, dass dort ein zweiter Hund kein Problem gewesen wäre. Aber mir gefiel entweder die Lage nicht, oder die Wohnung nicht. Dann hab ich DIE Wohnung gefunden, perfekte Wohnung, perfekte Lage... unperfekt der Wunsch nach einem zweiten Hund, ich musste sogar noch mal bei der Hausverwaltung vorstellig werden und Karli vorstellen, dann wurde zugestimmt, aber schon mal mündlich gesagt, dass das mit dem zweithund eher nichts wird.

    Ich hab mich für die Wohnung entschieden, da sie auf meine jetzigen Bedürfnisse was alles noch neben Karli ansteht perfekt ist. Nun ziehen wir in zwei Wochen erst einmal ein, vielleicht kann man die Hausverwaltung in einem jahr noch zum thema zweithund umstimmen, wenn sie merken, dass der erste keine probleme macht, wenn nicht, dann ist es auch noch so und ich brauch mir um die sachen wie finanzielles, ausbildung etc. beim zweiten hund keinen kopf mehr zu zerbrechen.

    Zitat

    ICH möchte meinen Hund nicht mit Operationen und Co. quälen wenn es ihm schlecht geht.

    Ganz ehrlich, ich hoffe die 500 euro sind hier nur eine sinnbildliche grenze um diesen satz zu erklären, denn nur weil eine op um die 500 euro ansteht, heißt dass nicht, dass die op den hund quält... sowas kann man doch nicht an einer finanziellen grenze ausmachen.

    Hi,

    irgendwie bin ich derzeit etwas verwirrt. Ich musste am Donnerstag Karli in eine HUTA geben, abgesehen davon, dass ich selber geschockt war, dass dort 30 Hunde betreut werden, ging glücklicherweise alles gut. Soweit so gut, beim bezahlen meinte die Besitzerin, dass ich doch das nächste mal noch eine kopie meiner hundehaftpflichtversicherung mitbringen solle. Ich stellte mich ein wenig blöd und fragte, ob nicht im falle einer beisserei im rahmen ihrer betreuertätigkeit dann Ihre Betriebshaftpflicht einspringen müsse? dies verneinte sie und meinte, damit hätte sie dann nix zu tun, dass sei die hundehalterhaftpflicht die hier einspringen würde.

    Da ich im Freundeskreis einen Hundetrainer habe, der einen gassiservice und eine hundebetreuung anbietet, fragte ich diesen, da ich mir das nicht vorstellen konnte und er gab mir die antwort, die meinem gesunden menschenverstand auch näher kam, in dem moment, wo ich meinen hund an ihn als gewerblichen betreiber abgebe, ist er verantwortlich und im falle eines schadens haftet seine betriebshaftpflicht.

    Nun habe ich mal im Inet gestöbert, tatsächlich haben einige Hutas in Ihren agbs die Haftung bei beissereien ausgeschlossen und verweisen aber in diesem falle auf eine private hundehalterhaftpflicht.... so und hier ist für mich der knackpunkt, jede hundehalterhaftpflicht, die ich bisher kannte, schließ eine haftung durch einen gewerblichen fremdhüter aus.

    Gibt es denn hier eine eindeutig rechtlich geregelte antwort? :???: