Guck guck, ich hab auch n Mix.... n Beagle-Labrador Mix. Karli kommt vom Aussehen her (Farbe) voll nach dem Beagle... die Größe geht aber eher richtung Labrador, da er jetzt schon eine Schulterhöhe von 53 cm hat. Die Verfressenheit hat er glaub ich von beiden . Aber da er manchmal ein ziemlicher Dickschädel ist und das Gehör einfach ausgeschaltet wird, denke ich, dass er vom Wesen her eher Richtung Beagle geht... auch der Jagdtrieb kommt langsam durch. Ach ja... da seine Schnauze untypisch für beide Rassen ist, vermuten wir so langsam, dass da irgendwann mal noch was anderes mitgemischt hat... hab von vielen schon gehört, die Form der Schnauze sieht aus, wie die von einem Schäferhund.
Beiträge von pimpfi
-
-
Also Karli hatte mit 4 Monaten ein Gewicht von ca: 15 kg und Schulterhöhe von 40 cm (hoffe ich hab die daten noch einigermaßen richtig im kopf) Jetzt mit fast 7 Monaten hat er ein Gewicht von 26 kg und Schulterhöhe von 53 cm .
Meine Eltern haben einen reinrassigen Cavalier King Charles Spaniel, allerdings ist Peggi eine von der kleineren Sorte, sie ist jetzt 2 Jahre alt und wiegt glaub um die 5 kg. Schulterhöhe weiß ich nicht wirklich, aber sie ist nicht größer wie unser Kater
-
E-Mail is unterwegs :sport:
-
Also ich hab gleich an Gorbitz gedacht, als du geschrieben hast. Ich wohn in Löbtau, ziemlich nah an der Kesselsdorfer, also ganz in deiner Nähe.... hab gesehen, dass Du auch nen jungen Hund hast, vielleicht könnte man ja mal ein Hundetreffen vereinbaren :sport:
-
Hey Corydoras,
ich seh gerade, dass Du aus DD kommst, darf ich mal fragen, von welcher Ecke du genau sprichst? Da muß ich ja sonst mit Karlchen auch höllisch aufpassen, aus meiner ecke hab ich das mit den Rasierklingen auch schon gehört
-
Also ich wurde mal innerhalb von 2 Jahren zweimal von dem gleichen Hund gebissen. Max, der Hund von meinem Opa.... ich war 11, spielte draussen mit ihm, sehe dass er was im maul hatte, ich dachte, es wäre was giftiges und will es ihm raus nehmen.... da hat er zugeschnappt... ende vom lied, heute noch schöne narben am linken oberarm, war damals aber nicht beim arzt. zwei Jahre später, es ist ein heißer sommertag, mein opa und ich wollen mit dem auto weg, ich wollte max ins auto heben (was ziemlich aufgeheizt war) ende vom lied, max beißt richtig dolle zu, mehrere bisswunden bis auf den Knochen... opa hat hund ins auto gesackt, mit mir is er dann mit 100kmh durch die stadt... zum nächsten arzt, wurde genäht und heut sieht man halt noch die narben davon, aber ich leb noch
. Nach den bissen hatte ich eine zeitlang schon angst vor hunden, aber die hat sich irgendwann wieder gelegt und heut hab ich absolut keine angst mehr, höchstens vor unbekannten hunden respekt.
-
also da ich in der stadt lebe, geht karli auch größtenteils mit leine, allerdings meist mit der flexi, so dass er schon ein wenig vorraus gehen darf. Es hat einerseits den grund, dass die gefahren hier doch größer sind als auf dem feld und andererseits ist karli noch nicht gut abrufbar ( wir arbeiten dran). Ich hab bei ihm vor allem das Problem, dass er bei unvorhersehbaren lauten geräuchen ausreist. Aber ich biete ihm abwechslung, indem er a in dem bei mir um das haus eingezäunten garten springen kann und wir auch ziemlich oft außerhalb der Stadt auf Feldern mit der Schleppleine spazieren gehen, da tobt er sich dann richtig aus.
-
also aus Erfahrung kann ich sagen, ich verstehe es, wenn du angst um deine kleine hast, aber es ist nix passiert, sie ist nicht gebissen wurden und es scheint ihr ja gut zu gehen. Sei froh, als Karli drei Monate alt war, wurde er von einem Bobtail ganz böse gebissen, dies mußte Tierärztlich nicht nur einmal behandelt werden, abgesehen davon, dass gegensätzlich deiner Geschichte, die Hundehalter in meinem Fall gleich mit zum Tierarzt gekommen sind und sich wirklich um meinen Sorgen gemacht haben. Aber ich kann aus Erfahrung sagen, dass wichtigste um was Du dich jetzt kümmern solltest ist, dass deine kleine trotzdem zu großen Vierbeinern Vertrauen findet, also versuch du beim gassi gehen keine Angst zu zeigen, wenn euch mal ein Schäferhund entgegen kommt... Karli hat seit dem Vorfall Angst vor Bobtails, ausschließlich vor dieser Rasse... bei jedem anderen Hund hat er keine Probleme, wobei dies von mal zu mal besser wird, mitlerweile versteckt er sich nicht mehr hinter mir, wenn er einen Bobteil sieht :sport: . Versuch deinen Hund auf keinen Fall in seiner Angst oder Panik zu bestärken, sonst hat er bald Probleme.
liebe Grüße
Manu -
also ich kann nur mit 53 cm dienen, aber n kleines stück wächst er ja noch
-
also Karli hat mit 4 Monaten mal so sporadisch angedeutet, dass er das bein heben kann... jetzt ist er 6 1/2 Monate und seit Weihnachten fängt er jetzt immer mehr an, dass Bein zu heben, markiert bis nur noch luft kommt
.
Jetzt muß er nur noch kapieren, dass er sein großes Geschäft nicht auf drei beinen verrichten kann.... wenn er so weiter macht, seh ich ihn bald in der Sch.... liegen :runterdrueck: