Muß Dobby voll und ganz recht geben, obwohl in Karli nur ein halber Beagle steckt, is der Dickkopf wie von einem echten beagle . Mußte jetzt schmunzeln, als du dein Problem geschildert hattest, genauso ging es mir mit Karli, er hat vieles schnell kapiert, nur die sache mit dem Platz wollte er absolut nicht kapieren, das gleiche Spielchen wie bei Dir, er ist im Sitz, man führt Leckerli an der Nase nach unten schwubs is der Hintern oben... wieder und wieder da half nix... habs dann als er so vier monate war dann auch ehrlich gesagt irgendwann aufgegeben, weil ich es auch nicht für zu wichtig hielt, da er ja für die wichtigsten Situationen Sitz gemacht hat. Karli ist jetzt 7 Monate alt und vor gut ner Woche hab ich gedacht, jetzt probierst du es mal, wird zwar eh nicht klappen, aber probieren kann man es ja... also wieder sitz, leckerli an der nase runter... und siehe da mein Karli macht Platz... man war ich stolz... das ganze noch ein paar mal probiert und es hat geklappt... Allerdings hab ich jetzt festgestellt... er macht es nur im Wohnzimmer auf dem Teppich, in der Küche wo ich Linoleum hab kommt immer noch das alte Verhaltensphänomän mit Hintern hoch durch. Ich kann dir zwar keinen wirklichen Tip geben, wie du das jetzt hinbekommst, aber wollte dir damit sagen, du hast nicht den einzigen beagle, der in der Hinsicht ein bissle trottelig ist
Aber auf keine Fall bei nem Beagle mit Druck arbeiten... wenn der nicht will, dann will er nicht!
Beiträge von pimpfi
-
-
Bin gerade so begeistert vom Schnee, dass ich heut natürlich wieder Fotos gemacht hab, die ich euch nicht vorenthalten will :freude:
-
Hehe, wir haben auch seit letzter Nacht Schnee :sport: und es schneit und schneit und schneit
Für Karli war es der erste Schnee und er ist hin und weg
Das war heut Mittag, da war noch nicht ganz soviel Schnee auf den Feldern
Und die sind gerade von der letzten Gassi Runde
-
Bei mir leben noch zusätzlich zwei Rammler:
der Rambo ein Löwenköpfchen aus der Tierhilfe und der Toni, ein Zwergwidder
-
Oh ja, dass erlebe ich seit ich Karli habe. Bei ihm war das Gesicht fast ausschließlich dunkel, als ich ihn bekommen habe, dann ist die schwarze Farbe richtig wie um die Augen gewandert und der Rest ist jetzt mehr braun im Gesicht, viele sagen schon, der sieht aus wie geschminkt
An seinen schwarzen Ohrenansatz bekommt er gerade auch immer mehr braune farbe. Also du bist nicht verrückt, wenn du sowas bemerkst -
Sorry, aber ich war auch nicht gerade begeistert, wie silasfrauchen schon sagte, der Hund sah nicht gerade begeistert aus und ist die ganze zeit mit eingezogenen schwanz gelaufen, glaub nicht, dass ihm das gefallen hat
-
Karli mag nicht:
- Männer in Bomberjacke
- Männer die in der dunklen Nacht uns entgegen kommen
- jegliche Mülltonnen, die in der Nacht einfach dastehen, obwohl sie vorher noch nicht da standen
- Mofas, die ebenfalls in der Nacht da stehen, obwohl sie vorher nicht da standen
- Kinder, die zu laut sind
- alte Leute mit Krückstock
- leute die Walken gehen ( die haben ja auch Stöcker mit)
- laute quietschende Reifen
- große LKW´s
- den Staubsauger ( den Feind muß man in die Flucht schlagen
)
- wenn er mal nicht zu anderen Hunden darf (ich will doch nur spielen :sport: )
- früh morgens um sechs aufstehenIch glaub das reicht erst mal
-
Nee, also als Tip, geht da ganz offen ran und in der Stadt habt ihr ja einige ausweichmöglichkeiten
-
Hey Marty,
also bisher kenn ich nur Erfahrungen aus dem Raum Halle/ Leipzig und die sächsiche Schweiz bzw. Tschechien. Bisher hatte ich noch nie Probleme in irgendeiner Lokalität, dass Karli mit rein durfte. Ich frag halt immer beim reingehen, ob das ok ist und wenn mal wirklich jemand was dagegen hätte, dann würde ich einfach kehrt machen, dass nächste Kaffee freut sich dann über einen Gast mehr :sport:
Viele Grüße
Manu
PS: und n lieben Gruß an den kleinen Murphy und die Anja
-
Hi,
also meine Eltern haben ebenfalls einen Cavalier King Charles Spaniel. Allerdings ist diese sehr sportlich und liebt es bei schönem wetter ausgedehnte Spaziergänge zu machen. Sie ist jedoch eine von der kleineren Sorte. Die Fellpflege ist wie schon erwähnt nicht zu aufwendig, bedarf aber trotzdem täglicher Pflege.
Hab hier mal zwei Fotos, damit du weißt, von welcher Rasse wir sprechen :sport: