Beiträge von pimpfi

    Guck guck,


    an was für Tage hast Du denn da gedacht? Da ich oft am WE in der nähe von Halle bin, wäre ich da gern interessiert. Wo hast Du denn vor, sich zu treffen und wie kann man sich ein Treffen genau vorstellen? Also was hast Du so vor zu machen?


    Gruß Manu

    Haha, bin ich froh, dass es nicht nur mir so ging mit dem Platz üben. Bei Karli hat das nämlich auch ewig gedauert, sitzt zwar heut auch noch nicht perfekt, aber er weiß mittlerweile auf jeden fall, was mit Platz gemeint ist.


    Einige werden mich jetzt sicherlich steinigen, für die Art, wie wir es Karli beigebracht haben, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass es bei einem dickköpfigen Hund teilweise wirklich nicht anders geht.


    Das Kommando Platz ist wirklich eine Unterwerfung des Hundes gegenüber des Halters. Durch meinen Trainer hab ich gelernt, wie es bei Karli klappt. Viele machen es mit Leckerlis, das geht aber nicht bei jedem Hund, denn eigentlich ist es ein Widerspruch, der Hund soll sich vor seinem Halter unterwerfen und bekommt aber dafür noch n Leckerli...


    Bei Karli war die einzige Methode, die wirklich geklappt hat, ihn wirklich mal am Halsband herunter zu ziehen. Viele werden jetzt denken, dass das schon wieder was mit Druck zu tun hat, ich hab allerdings die erfahrung gemacht, dass es bei Karli wirklich nicht anders geht, es war auch kein wirklicher Druck, mein Hund hat immer noch mit n Schwanz gewedelt und war wohlauf, er hasst es Platz zu machen, da kann noch so das tolle leckerli kommen. Aber gerade bei einem Jagdhund muß dass Platz einfach sitzen, damit man in Notsituationen eingreifen kann. Auch hab ich die Erfahrung gemacht, dass beim Kommando Platz bei Karli viel die Stimmlage etwas ausmacht. Sage ich Platz in einem lieben ton, so wie beim Sitz, lacht mich mein Hund aus. Hebe ich allerdings meine Tonlage, geht Karli ins Platz.


    Wie gesagt, einige werden vielleicht von der Methode nicht so viel halten, allerdings war es bei Karli wirklich die einzige Methode, die etwas gebracht hat.

    so, jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu:


    Augenstern: Es ist schön, dass dein Pacco keine ernsthafte Verletzung hat, aber:


    Du fragst hier in einem Hundeforum nach Hilfe. Keiner hat hier eine Glaskugel, ehrlich gesagt, nach deiner Beschreibung was passiert ist und was für Nachwirkungen es für den Hund hat, ich wäre sofort beim TA gewesen, gerade bei Stöckchenverletzungen finde ich, kann man oftmals gar nciht einschätzen, ob es sich jetzt um eine Lapalie handelt oder etwas ernsthaftes ist, denn ich glaub nicht, dass man jeden Splitter erkennen kann, der sich evtl. im Rachen oder weiter rein bohrt. Und wenn Du hier ansprichst, nicht jeder hat geld immer gleich zum TA zu rennen, kann ich Dir nur eins sagen. Ich bin Studentin, ich habs bestimmt nicht dicke, aber Karli ist mein Ersthund und gerade da bin ich in manchen Dingen lieber einmal zu vorsichtig... ja, ich war auch schon wegen ner Erkältung meines Hundes beim TA.... (und ausgelacht wurde ich da mit sicherheit nicht)aber einfach aus dem Grund, weil die Symptome ähnlich einer Vergiftung waren, ich konnte es nicht einordnen und dann geh ich doch lieber zum TA. Wenn hier ein Neuling nach Rat fragt, dann sollte er auch Rat annehmen oder sich es zumindest anhören, was man draus macht, ist eine andere Sache, aber ehrlich gesagt könnt ich echt in die Luft gehen, wenn ich so Sätze höre, ein TA kostet Geld und das hat nicht jeder, ich denke wenn man sich einen Hund anschafft, dann sollte einem klar sein, dass dieser nicht immer putzmunter ist und ein Hund einfach Geld kostet...ehrlich gesagt lieber leiste ich mir weniger, dafür geht es meinem Hund gut.


    Und noch mal zum Thema Stöckchenspielen: ich kann Pandora mehr als gut verstehen, ihr ist das passiert, wovor ich immer panische Angst habe, ich hasse es, wenn Karli meint mit Stöckchen spielen zu müssen. Ich seh mich eines Tages wirklich noch mit ihm in der Tierklinik, der kleine scheißer hat es nämlcih schon dreimal geschaft sich kleine stöckchen quer hinter in den Rachen zu schieben, zum Glück ist es bisher gut ausgegangen, aber ich will nicht dass es mal nicht gut ausgeht, ich arbeite daran, dass er es gänzlich läßt mit stöckchen zu spielen, was leider gar nicht so einfach ist, aber ich finde man sollte das Thema Stöckchen nicht als Lapalie abhacken, denn es kann wirklich ernsthafte Verletzungen hervorrufen.

    Jetzt bleibt doch alle mal ganz locker :gott:


    Sven hat n Rat befolgt, der leider gottes nicht wirklich der beste ist. Aber ich denk jeder von uns hat als er seinen ersten Hund hatte genug Fehler gemacht. Ich mein klar, vom gesunden Menschenverstand her hätte ich diesen Rat nicht befolgt, aber es ist nun mal geschehen. Wichtiger ist doch jetzt, dass er gut auf Paula aufpasst, dass jetzt nix passiert und er es das nächste Mal einfach besser macht.

    ich kann mich meinen vorrednern nur anschließen, sorry will jetzt auch nicht klugscheißern, aber sowas kann doch nicht gut gehen, davon lernt deine kleine doch nix, außer dass sie vielleicht jetzt ein paar Magenprobleme geben könnte.

    Also Karli hat als Welpe auch so geschlungen. Zu dem Thema kann ich mittlerweile sagen, es hat sich von selbst gelegt, mittlerweile kaut er sogar :)


    Das Thema Futterneid hab ich bei ihm auch gehabt, Karli bekam seinen ersten Knochen und da genau das gleiche Spiel, er hat mich angeknurrt, da heißt es jetzt nur am Ball bleiben. Ich hab es so gehandhabt, dass ich ihn bevor ich in dem Fall zum Knochen gegangen bin, erst einmal lieb angesprochen hab, sobald er anfing zu knurren, gab es ein scharfes kurzes nein, ich hab den Knochen kurz weggenommen, aber gleich darauf hat er ihn wieder bekommen, das spielchen haben wir ein wenig wiederholt, bis er nicht mehr geknurrt hat und gemerkt hat, dass ich ihm nichts böses will. Bei Karlchen hat es geklappt, ich kann ihn mittlerweile getrost einen Knochen wegnehmen.


    Bei Futterneid, wenn er bei anderen Hunden ist, lief es anfangs auch so, dass er versucht hat, andere Hunde wegzuknurren, wenn es indem fall nicht sein futternapf war, gab es ein scharfes nein. Mittlerweile knurrt er keinen seiner Freundinnen mehr an und hat kapiert, dass nicht alles was futter ist auch gleichzeitig seins ist.


    Also immer schön üben :)

    Also Karli ist ja nun eigentlich das warten im auto gewöhnt, ist auch super praktisch, wenn man mal was einkaufen will. ABER: seit die Temperaturen wieder hoch sind, bleibt er keine Minute ohne mich im auto!!! Schon, als es noch keine 20 Grad draußen hatten, hab ich Karli nicht mehr drinne gelassen, ein Auto heizt sich verdammt schnell auf, sobald es in der Sonne steht. Ich finde Halter, die Ihre Hunde jetzt noch im Auto lassen unverantwortlich und ich finde es gut, dass die Polizei so reagiert hat, auch wenn erst nach den vermutlichen 6h, aber sie haben wenigstens reagiert!!!

    Zitat

    Es ist schon 2 Mal eskaliert, so dass sie(weil sie unangeleint war) zum anderen Hund hingerannt ist und eine Rangelei stattfand. Dabei drückte sie den anderen, egal ob Rüde oder Hündin, auf den Boden, beißt aber nicht, sondern knurrt halt mir offenen Maul bis ich sie wegziehen kann.


    Also dieser Satz hat mich jetzt schon verunsichert... Bist Du Dir sicher, dass Du deinen Hund richtig einschätzt, dass was du hier in dem Satz schreibst, klingt für mich keinesfalls nach wirklicher Aggression, sondern eher nach zurechtweisen. Karli wurde anfangs in der Hundeschule auch von Rüden zurechtgewiesen und dass lief eigentlich genauso ab.

    Ich find es immer toll, wenn jemand einen kleinen kurzhaarigen Hund haben möchte, kommt sofort der Beagle. Aber die meisten Leute beschäftigen sich vorher mal gar nicht mit dem Wesen bzw. den Bedürfnissen des Hundes. Ich hab nen Beaglemix, bitte ließ dich erst mal durch, was bedürfnisse des Hundes angehen. Ansonsten kannst du natürlich auch gern Fragen rund um den Beagle stellen, aber überleg dir bitte gut, ob der Beagle wirklich der richtige Hund für dich ist.