Beiträge von Nebula

    Vermeidbar wäre schön. In einer idealen Welt vielleicht ;) Bei einem Verbreitungsgrad von 60- 75% beim Collie kann man aktuell leider nicht von vermeidbar sprechen. Wenn man ein Problem damit hat 2-3 Dinge zu beachten muss man sich eine andere Rasse suchen. Ich hab ja auch einen Träger und unsere Livi kam aus Trägerverpaarung ungetestet zu uns. Sie hätte also alles sein können. Wir haben sie erst mit 2,5 Jahren testen lassen, davor war sie für uns einfach -/-. Nun ist sie +/+ :ka: Macht für uns nicht wirklich einen Unterschied.

    Kenne auch schwer kranke -/- Hunde, die kriegen genauso ihre Therapien wie andere. Gibt für fast alles mittlerweile verträgliche Präparate. Auch ein -/- "darf" krank werden ;) Denen kann man fast immer genauso helfen.

    Klar gibts solche Würfe. Casanova hat auch -/- Nachkommen, bei manchen Rassen gehts halt nicht anders solang man nicht Einkreuzen kann. Da ich allerdings sofort so einen Hund nehmen würde kann ich das auch vertreten, die meisten die diesbezüglich mit dem Finger drauf zeigen hatten noch nie einen solchen Hund :ka:

    Mutationen an der Blut-Hirn-Schranke gibt es bei fast allen Lebewesen, auch beim Menschen. Natürlich sollte das züchterisch beeinflusst werden und nicht verharmlost werden, aber wie furchtbar das laut so mancher Leute für die Hunde ist auch etwas weit weg von der Realität.

    Ich kenne einige -/- Hunde persönlich, in unseren Rassegruppen sind auch einige vertreten und im Ausland gibt es KHC egt ausschließlich ungestestet (und wie -/- behandelt) oder eben -/- getestet.

    Die Hunde sind ganz normal :ka: Wenn sie Medikamente und Wurmmittel bekommen müssen wird eben aufgepasst, dass es nachweislich verträgliche Präparate sind. Im Internet gibt es Listen welche Wirkstoffe nicht verabreicht werden sollen und TÄ haben die auch. Dass es Erkrankungen gibt für die es keine verträglichen Medikamente gibt ist im Rahmen des Möglichen, aber ich hab von noch keinem Fall gehört. Oft ist vieles eine Frage der Dosierung, -/- und +/- brauchen weniger.

    Seelenruig zusehen wie der Hund sich Pferdeäpfel reinzieht macht man dann eben auch nicht. Wobei mir da auch wieder kein Fall aus der Rassegruppe bekannt wäre, wo das tatsächlich mal zu Vergiftungen geführt hat, obwohl da einige Reiter drunter sind und sich ja auch +/- vergiften kann.

    ich kann da nur zu einer Box raten. Nach dem Gassi kommt Welpi da rein und es ist Ruhe. Am Anfang machen sie noch Theater aber wichtig ist es erst aufzumachen wenn er absolut entspannt Ist, also Kopf ablegt oder sogar die Augen zu macht. Wenn man das ein paar Wochen macht wird die Box mit Ruhe verknüpft und das geht dann meist auch überall wohin man sie mitnimmt. Dazu lernen sie die ersten schritte vom aktiven abschalten.

    Nova hatte als Welpe enorme Probleme mal Ruhe zu geben. Und das nicht mal unterwegs. Er hat tagsüber halt überhaupt nicht geschlafen und war sofort bei jeder Kleinigkeit wach und abgelenkt, ich kam kaum zum Essen oder duschen weil ich nur am gucken war was er schon wieder anstellt. Ich hab viel ausprobiert in der Zeit (auf den Schoß nehmen und festhalten, kauzeug, reizarmer Raum etc. Und vieles mehr) Und das war das einzige was geholfen hat, wenn auch nicht die netteste Methode. Nach 2 Wochen war das Thema durch und er war dem Alter entsprechend aktiv aber nicht mehr so drüber.

    ich mag die Schleifen egt am liebsten, die kann man an den Hund dran machen, brauchen sowohl beim Transport und bei der Aufbewahrung wenig Platz und man kann sie aufhängen wenn man möchte :D

    Für jedes v1 brauche ich kein Pokal, wüsste gar nicht wohin damit. Die Urkunden könnten sie sich meiner Meinung nach aber schenken, die versauern eh nur im Ordner.

    Wer von beiden ist denn das "gefährliche" Tier in deinem Avatar Bild? :shocked: Ich kann leider nicht auf den Link in deiner Signatur klicken, bzw. erhalte die Meldung, dass mir die Zugriffsrechte fehlen.
    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die erhalte?

    ja genau, dass ist (Casa-)Nova :D
    Dann bist du für die benutzergruppe für den photo-talk nicht freigeschaltet. Das kannst du in deinem Profil unter benutzergruppen ändern =)

    Bezüglich Reserviertheit und Intelligenz sind hier beide sehr unterschiedlich. Nova braucht andere Menschen nicht, ist aber immer freundlich auf Ansprache und auch mal für Popokraulen zu haben. Livi schmeißt sich an alles und jeden ran und das meine ich wortwörtlich |) früher gerne mal mit Anlauf volle Kanone in Leute rein. Heute springt sie zumindest meist nicht mehr hoch aber drückt sich manchmal so mit der Seite gegen die Beine anderer Leute dass sie fast stolpern. Leider finden das die meisten Leute zu denen wir näheren Kontakt haben einfach super lustig und bestätigen das ohne Ende aber fremden tun wir das nicht an, da kommt dann halt die Leine dran.

    Nova ist durchaus intelligent, er hat immer sehr schnell begriffen und Verknüpfungen hergestellt, kann improvisieren und probiert vieles aus wenn die Motivation stimmt. Leider ist er da auch eher opportunistisch und setzt das überwiegend für seine Ziele ein und nicht unbedingt für meine ;)
    Livi ist lieb und nett und toll, eben alles aber nicht die hellste Birne :pfeif: sie ist egt immer totaaaal motiviert, besonders bei Futter oder Bällchen aber teilweise echt dusselig. Sie kann es 5x hintereinander richtig machen und bestätigt kriegen ohne Ende, man denkt grade sie hat's begriffen - da hat sie es plötzlich wieder vergessen :ka: und macht was völlig anderes oder gar nix mehr. Auch im Alltag denkt sie nicht viel weiter als bis zur Nasenspitze, geht zb. einem Geruch nach, hüpft über einen Graben und findet 5sek später den Weg nicht mehr zurück. Nova holt sie dann aus solchen Situationen selbstständig raus, holt sie ab und zeigt es ihr.

    Collies sind wenn überhaupt Sichtjäger. Meist ist der Jagdtrieb aber handelbar, kenne nur ganz wenige Ausnahmen die deswegen dauerhaft an der Schleppleine laufen müssen. Je nach Exemplar muss man in die Richtung aber schon bisschen was tun =)

    Nova hat gar keinen Jagdtrieb und Livi etwas. Dass sie wirklich durchstartet kann ich aber in 3 Jahren von einer Hand abzählen und außer Sicht ist sie noch nie gerannt.