Beiträge von Nebula

    Danke euch! Wir hoffen das beste. Selbst wenn wir damit leben müssen ist es zum Glück nichts was ihr Schmerzen bereitet. Aber wir werden das wohl bei ihr immer im Auge haben müssen.

    Hm, für die Psyche ist es mittlerweile egt zu regelmäßig. Im Grunde ist es schon so gut wie täglich, dass sie etwas Urin verliert. Egal ob der Tag langweilig oder aufregend war, wir hier oder bei uns inder Heimat sind. Entweder nach dem Lösen beim Hochlaufen der Treppe oder spätestens drin, wenn sie sich dann hinsetzt um sich zu putzen, tropft sie. Dann drückt es auch gerne einen ganzen Strahl raus :tropf: Aber sie macht es brav weg, auch wenns etwas mehr ist. Einmal sogar als sie kurz nach dem Pinkeln niesen musste, es ist egt super traurig aber wir konnten nicht anders als loszulachen :ugly: Ich glaub ein bisschen Humor schadet nicht.

    So, also.
    Livi wurde nun gestern in Narkose mit Kontrastmittel geröntgt um zu sehen, ob die Harnleiter von den Nieren korrekt in die Blase münden. Leider hat der Darm derart überlagert, dass man aus allen möglichen Perspektiven nicht sehen konnte, ob dem sicher so ist. Deshalb gab es einen erneuten Ultraschall, der leider trotz zwei sehr kompetenter und bemühter TÄ nichts neues hervorbrachte, was uns netterweise aber nicht berechnet wurde.
    Also wurde die Endoskopie noch gemacht. Da hat man dann sicher gesehen, dass beide Harnleiter völlig normal sind und in der Blase weder Steine, noch eine Entzündung, noch Polüpen oder andere Wucherungen ist/sind, die ihre Inkontinenz auslösen könnten.

    Wir sind nun also um einiges ärmer, wissen aber immer noch nichts |)
    Sie bekommt nun nochmal ein anderes blasenmuskulaturstärkendes Medikament, welches sie aber erst bestellen müssen. Ich weiß von einer anderen KHC Hündin mit ähnlichen Problemen, dass das bei dieser geholfen hat.

    Es ist und bleibt ein Rätsel :ka: Immerhin wissen wir, dass es nix anatomisches ist, Nieren, Blase und Harnwege top sind und sie egt absolut gesund ist.
    Es war außerdem ihre erste Narkose, egt auch nur eine leichte aber sie war schon sehr dusselig danach noch, obwohl sie egt schon einige Stunden wieder wach war. Sie hat uns überhaupt nicht erkannt, ich bin mir ziemlich sicher, dass sie überhaupt nix gepeilt hat :pfeif: Und sie war auch viel am weinen, auch zu Hause. Nun ist sie untenrum wieder nackig, aber heute ist sie wieder die Alte :bindafür:

    Casanova ist ein ziemlich schlechter Esser und frisst egt immer nur so viel wie er Hunger hat, weswegen er in seinem ganzen Leben noch nie in der Nähe von moppelig war, Rippen immer fühlbar und in der Sonne auch sichtbar, Hüftknochen stehen etwas raus, Wirbel fühlbar,...usw. aber fehlende Substanz hatte er auch noch nie im Bericht stehen. Dafür war er mal "mittelkräftig" und hatte schöne Muskeln :tropf: er ist jetzt nicht der kräftigste Vertreter seiner Rasse aber in sich soweit harmonisch, weswegen sich die Richter daran nicht wirklich stören.

    Spätestens bei Epilepsie, was ja nun bei den Hütis nicht wenig weit verbreitet ist, wird es aber durchaus sehr schwierig.

    Hm, muss ich mal nachfragen welche Medikamente Bekannte für ihren Hund verwendet haben. War ein -/- Rüde und 6 Jahre in Epibehandlung, bis er mit 11 dann verstarb.


    Wie gesagt muss man da züchterisch durchaus entgegen steuern, lieber den Hund mit besseren Ergebnissen für die Zucht weiterverwenden und bei gleichwertigen Partnern nimmt man natürlich den mit besseren Genwerten, so wird das hier in D egt auch weitestgehend gemacht. Aber das dauert nunmal, besonders international und irgendwo müssen die Welpen bis dahin hin.