Ich bin gewiss kein Experte, aber ich finde schon, dass die Verletzungen durchaus von einem Wolf stammen könnten
ALLERDINGS bezweifle ich, dass es dort stattgefunden hat, wo es angeblich stattgefunden haben soll. Nämlich hinter dem Zaun.
Ich für meinen Teil glaube eher, die HH hat ihren Hund Gassi gehen geschickt (alleine) oder ihn unangeleint rumrennen lassen. Da kann sowas ja durchaus passieren, gabs ja auch schon.
Als der Hund gefunden wurde, wurde er in die Pension gebracht, vielleicht sogar noch um ihn zu verarzten. So meine Theorie. Und um das Ganze etwas zu dramatisieren, und die eigene Schuld von sich wegzuschieben, behauptet man, der Wolf sei eingebrochen. Schon die Aussage "Er ist über den Stromkasten über den Zaun" klingt für mich eher zurechtgelegt. Einfach, weil es sich anhört, als habe sie ihn beobachtet, was sie aber nicht hat. Ein überraschter Mensch reagiert doch ganz anders alla "Keine Ahung wie er hier rein gekommen ist" oder so ähnlich.
Dass scheinbar nichts gehört wurde und keine Blutspuren des Wolfes gefunden wurden UND es einen Tag gedauert hat bis reagiert wurde, spricht egt dafür. Und das große Warum würde sich so auch besser erklären. Ich für meinen Teil kann mir nicht vorstellen, dass ein Wolf aus "Spaß" da rüberhüpft und einen Hund angreift, dringt er jedoch in sein Territorium ein, durchaus.
Ich finde nur bedenklich, dass so ja durchaus DNA vom Wolf gefunden werden kann und der er dadurch in ein ganz anderes Licht gerückt wird. Er ist dann der "sinnlose, kalte Killer" statt das Wildtier, das sein Revier verteidigt. Ob die Angaben der Besitzerin überprüft werden, auch wenn die DNA-Analyse positiv ausfällt, kann ich mir nur wünschen.