Beiträge von Nebula

    mir is da tatsächlich der Collie in Sinn gekommen :lol:


    Die haben einen guten Wachtrieb, sind sehr aufmerksam und melden gut. Schutz- un Jagdtrieb aber eher weniger aufsgeprägt bis teilweise nicht vorhanden. Auftreten.. Naja, selbstbewusst vielleicht nicht, eher in Richtung ignorant Fremden gegenüber ;) Sie sind misstrauisch. Allerdings sehr sensibel.
    Sind tolle Familienhunde, und grundsätzlich relativ leichtführig. Ich schätze allerdings, die Rasse passt vom Äußeren eher weniger... Auch wenn die Kurzhaarigen nicht so "teddybär"-mäßig aussehen.

    @Rübennase


    Eine Frage aus Neugier hab ich da grade mal :)
    Bei Nacktkatzen kann es vorkommen, dass sie keine Tasthaare haben, was für eine Katze ja eine erhebliche Einschränkung darstellt (vorallem wenn sie sich nachts orientieren muss) - haben Nackthunde diese Haare noch? Ich kenn leider keinen, daher weiß ich das nicht :)

    Zitat

    Ja, aber auch nur in Deutschland. Was im Übrigen wieder für den VDH spricht, denn der erlaubt sowas nicht. Beim Acsa ist es glaube ich nicht verboten oder da war sable x merle immerhin erlaubt. Weiß ich grad nicht. Fakt ist, gehst du nur nach Holland rüber oder Polen etc. da findest du keine Sau, die sich darum nen Kopf macht. Die guten Züchter machen es auch ohne Verbot nicht, aber viele interessiert es einfach nicht. Es glauben ja auch zig Privatleute jährlich, dass nen Wurf aufziehen total einfach ist und man deshalb ja unbedingt mal Welpen haben muss.
    Und nein, es ist keine Qualzucht an sich, aber Merle zieht sich so extrem durch diese Rassen, weil es ne Optik ist, die gefällt. Und genauso ist das auch beim Knautschgesicht vom Mops. Und wenn du für dich sagst, ja ich finde Merle schön und will da auch nicht drauf verzichten, obwohl es Risiken beinhaltet, dann kannst du auf der anderen Seite nicht sagen, "ja, aber ne Knautschnase, das geht ja gar nicht, denen geht es nur um die Optik".



    Also ich mach da ehrlich gesagt schon nen Unterschied... Ich finde merle jetzt nich hässlich aber auch nicht besonders toll, bin also neutral. Aber wenn ich einen merle Hund haben wollte, dann von einem Züchter der unter diesen Regeln züchtet, und wenn der den Vorschriften entsprechende Verpaarungen macht, spricht doch nichts dagegen? Die Hunde die er zur Welt bringen lässt sind doch gesund. Und das mit Vermehrern zu vergleichen die sich n Dreck um die Tiere scheren ist doch ne ganz andere Sache. Ein Mops aus ordentlicher Zucht finde ich auch nicht verwerflich, solang auf die typischen Probleme geachtet wird. Und wie man hier ließt, gibt es diese Hunde.

    Zitat

    Merle x Merle-Verpaarungen sind genauso Qualzucht, wie übertypisierte Möpse. Auch gigantische Fellberge, die ein Hund mit sich rumschleppen muß und die dank des feuchtwarmen Mikroklimas auf der Haut Erkrankungen begünstigen, sind Qualzucht. Alle Argumente, die für oder gegen Farbzuchten oder Fellzuchten sprechen, kann man auch auf Nasenzuchten, Kurzbeinzuchten, Riesen/Zwergzuchten oder Nacktzuchten anwenden.



    Drum ist es auch verboten merle mit merle zu kreuzen :???: Ist doch zumindest hier in Deutschland reglementiert. Die heterozyten merle sind aber keine Qualzuchten, zumindest verstehe ich dann wohl was anderes darunter

    Wenn merle so schlimm wäre, hätten das Borders/Shelties/Collies etc. nicht in den Genen, da sie ja sonst früher nicht überlebt hätten. Klar ist das heute ne Modeerscheinung, dass alles in merle sein muss, und man sollte wissen, dass es Hautprobleme geben kann und die genetischen Kenntnisse müssen auch vorhanden sein damit man nicht 2 miteinander kreuzt. Aber das auf die selbe Stufe wie Qualzucht zu stellen find ich etwas überdramatisiert.

    bin ich die einzige, die das n bisschen viel findet was sie da vor hat :???:


    Der Hund muss sich 8h lang "begrabschen" lassen/dabei sein/mitkommen und danach noch am Pferd mitrennen. Wann kann er mal entspannen? Ich dachte immer, das sei grade beim Border so wichtig.


    Da ich aber keine Expertin bin, kann ich da auch falsch liegen.



    Boah wie furchtbar :/ Die is aber in keinem Verein oder? Zumindest finde ich keine Infos dazu..


    und 450€?? Wow, was fürn Schnäppchen :( :


    Zitat

    NEU ! Aufnahmemöglichkeit der Welpen in den IDDHC.e.V. !
    Durch eine lustige Verwechslung bekam ich Kontakt zur Vorsitzenden des Internionalen Dachverbandes der Hundeclubs e.V. - Frau Petra Fechtner. Sie versicherte mir nach einem eingehenden Gespräch , daß die Welpen aus meiner Zucht gerne in ihrem Verband aufgenommen werden können- und somit auch vollwertige Papiere bekommen können , falls das von den Besitzern erwünscht ist. Hier die Kontaktdaten :


    .....


    Was soll denn das heißen? :???:

    Ich finde der TA denkt viel zu einseitig. Er sieht ja im Grunde nur die kranken Tiere.
    Ich finds auch furchtbar was mit ein paar Rassen angestellt wird. Aber das ist doch nicht repräsentativ für alle Rassen im VDH? Da passiert auch jede Menge Gutes. Leider verteufelt der Laie jetzt alle Rassehunde weil sie ja so krank sind.