Beiträge von Nebula

    ich werde im Moment auch ruhiger. Da ich ja jetzt eh so weit weg bin, weiß ich, dass es erstmal dauern wird bis ich sie sehen werde :| Hätte ich das Praktikum nicht, könnte ich sie in 2 Wochen das erste mal besuchen. Naja, jetzt muss ich halt 4 warten.
    Wenns dann soweit ist, kommt die Aufregung sicher wieder :D

    :lachtot:
    Ich musste mir von meiner Familie anhören, was ich denn mit so nem "Kalb"/"riesen Vieh" will, die fressen ja die Haare vom Kopf und brauchen haufen Platz, meine Oma hat sogar gefragt ob die nicht gefährlich sind :headbash: Und das bei einem Collie. Denen wär was Kleineres lieber gewesen.

    Verrückt :p

    Aber ehrlich gesagt finde ich es hier (NiSa) auch gut, dass alle HH den machen müssen. Ist ja auch was Gutes für die Tiere.

    Zitat

    Dann hat diese aber mal schlechte Erfahrung gesammelt, oder wurde sonst nie mit Kindern kontaktiert, dass ihr ein kleiner Mensch mehr Angst macht oder unheimlich ist.

    Das sind dann aber eben die unterschiedlichen Charaktere.
    Ich wurde von einer dackelmama auch schon in die Nase gebissen als kleines Kind. Weil ich die welpen aufn arm nehmen wollte. Als Kind habe ich eben auf kein Signal geachtet und wollte einfach haben - da hatte ich selber schuld.
    Also man kann nicht jeden hund und jede Rasse über einen kam scheren und das muss hier jedem bewusst sein.

    ...Tapatalk Gequatsche :)

    Naja also Angst hatte sie nicht vor mir :D Sie hat mich gemaßregelt. Auch in die Küche durfte ich nicht, wenn sie da war - dabei war es nichtmal "ihre" Küche weil sie (wie wir) zu Besuch da war.

    Dass man nicht alle über einen Kamm scheren sollte, da stimm ich dir zu. Aber dann kann man auch nicht alle Hündinnen pauschalisieren :smile: Mehr wollte ich gar nicht sagen.

    Ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen - ich finde es schon sehr vermenschlicht zu glauben, Hündinnen könnten besser mit Kindern. Denn Hündinnen können ja auch nicht besser mit fremden Welpen - soll es ja geben, dass sie da länger brauchen, einen solchen zu akzeptieren als es bei Rüden ist. Erlebt hab ichs noch nicht, nur gehört.

    In unserer Familie gab es eine Dackeldame, welche ganz furchtbar zu mir als Kind war. Von wegen fürsorglich oder sowas. Die hat geschnappt sobald ich nur aufgestanden bin wenns ihr nicht gepasst hat. Da fand ich, haben Rüden einen viel besseren Spielkamerad abgegeben, die waren nämlich immer für ein bisschen Rennen oder Zergeln aufgelegt. Kann aber Zufall gewesen sein - festmachen würde ich das nicht.

    Ich wollte definitiv einen Rüden :D
    Ich hab einfach keinen Nerv auf eine läufige Hündin aufpassen zu müssen. Man hat da eine riesen Verantwortung. Klar soll man auf einen Rüden auch aufpassen, Papa werden soll er ja nicht - aber ungewollte Welpen bringt der im Zweifel nicht heim.
    Ich finde auch, Rüden sind nicht so kompliziert, und haben weniger (bis keine) Hormonschwankungen - meine reichen mir da vollkommen aus :D . Hab sie auch auch als ehrlicher in der Kommunikation und weniger zickig kennengelernt. Hab bisher eher Hündinnen erlebt die länger wegen irgendwas beleidigt waren - Rüden waren da weniger nachtragend und haben das nicht so krumm genommen. Dafür sind sie halt gröber und es gibt schneller eine Rauferrei.
    Schwerer erziehbar oder weniger verschmust find ich ehrlich gesagt gar nicht. Vielleicht anders, auf ihre Art. Aber das ist mehr vom Charakter abhängig, denke ich.

    Ja, aber manche Fragestellungen find ich auch sehr verwirrend. Bei meiner Prüfung zB. wurde gefragt, ob man das Aggressivitätspotetial an der Rasse festmachen kann.

    a) Ja, zB. American Staffordshire Terrier weisen ein erhöhtes Potential auf
    b) Es gibt in jeder Rasse mehr oder weniger aggressive Vertreter

    Was ist da jetzt richtig? :???: Eigentlich ja beides, darf aber nur 1 ankreuzen. AmStaff haben ja gern mal eine höhere Bereitschaft, zumindest Artgenossen gegenüber. Aber nicht alle :headbash:

    (die anderen Antworten waren Blödsinn, die hab ich mal weggelassen)

    Nehmt nie Syoss :muede: Nach 3 Monaten sehen meine Harre frisch gewaschen aus als hätte sie tagelang kein Wasser gesehn. Richtig klebrig und strähnig. Ganz schlimm :fear:

    Silikone legen sich um das Haar und machen es glänzender. Allerdings lagert sich immer mehr an bis das Haar schwer wird und nicht mehr schön aussieht (wie bei mir :sad2: ). Anscheinend lassen sich solche Haare auch schwerer färben.