ZitatMich stören rumliegende Pferdeäpfel auch.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/beginn-…ck/8194484.html
Solche Kutschfahrer lob ich mir :)
Katzenwindeln wären doch ne super Idee
ZitatMich stören rumliegende Pferdeäpfel auch.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/beginn-…ck/8194484.html
Solche Kutschfahrer lob ich mir :)
Katzenwindeln wären doch ne super Idee
ich bin jetzt mal ganz provokativ und behaupte, mich stören die rumliegenden Pferdeäpfel, Pferde gehören ihr Leben lang auf die Koppel, das ist total rücksichtlos von den Pferdehaltern die "Häufchen" auf der Straße liegen zu lassen, wer will sowas schon vor der Haustür Da spielen doch Kinder
Naja, es scheint ja nichts zu bringen zu erklären wieso und weshalb man manche Katzen rauslassen muss und wieso und weshalb es einfach schwer ist sie zu kontrollieren. Wärens meine und sie würden was kaputt machen wäre ich kooperationsbereit. Würden sie irgendwo hin kacken wo sie nicht sollen würde ich mich zu einigen versuchen (mal davon abgesehen, dass ein großer Teil derKacke die man so findet gar nicht von Katzen ist). Aber hier reden einige als wäre die pure Existenz der Katze schon störend. Verbesserungsvorschläge hat aber auch niemand...
Sie sieht meinem Kater voll ähnlich :look:
ZitatUnd manchen Hundevertretern kann man halt nicht beibringen, dass sie auf ihrem Grund keine Katzen scheuchen dürfen...
Mir ist es auch wurscht, ob jemand seine Katzen rauslässt oder nicht, aber ich behalte mir vor, dass meine Hunde unseren Garten "katzenfrei" halten.
hab weiter vorne geschrieben, dass ichs ok find wenn die Hunde die Katzen verjagen Solange sie sie nicht verletzen, was Gott sei Dank ja relativ selten vorkommt. Mir gings um das "Kack-" und "Zerstörproblem"
naja, was kann man denn machen? Dann darf man sie gar nicht mehr rauslassen. Das geht bei manchen Vertretern leider nicht.
bei den kurzhaarigen mag ich zobel überhaupt nich. Keine Ahnung wieso
Klar kann man Katzen in der Wohnung halten. Man sollte sich dann halt eine passende aussuchen Ne halb wilde in eine Wohnung sperren ist Tierquälerrei. Auch eine Katze, die Freigang schon kennengelernt hat. Die nehmen nämlich wenn man Pech hat die komplette Wohnung außeinander mit Protestpinkeln und vollem Programm - drum nie damit anfangen, wenn man es dann doch nicht möchte.
Meine 2 Maine Coons sind sicher nicht unglücklich. Die haben einen gesicherten Balkon und dürfen raus wenn es nich grad in strömen regnet. Wenn die Tür zu ist, gibts auch kein Theater, die nehmen das ohne Diskussion hin. Sie werden in der Wohnung bespaßt und ich clickere mit ihnen. Wieso sollten sie unglücklich sein?
Aber wenn ich zb. keinen Balkon hab und mich nicht mit ihnen beschäftigen will/kann, dann nehm ich halt ein ruhiges Exemplar oder such mir eine ruhige Rasse aus. Man holt sich ja auch keinen working kelpie wenn man nur ne Runde um den Block bieten kann.
Und es wurde noch die Frage gestellt, wieso scheinbar Rassekatzen besser mit Wohnung klar kommen. Dafür gibts eine ganz einfache Erklärung, die sind oft schon seit Generationen in Wohnungshaltung (weil sie ja teuer sind!) und haben den ungesicherten Freilauf nie kennengelernt. Nimmt man sich natürlich ein Kitten von Nachbars Gebährmaschine, die die schon draußen zur Welt bringt, dann viel Spaß mit dem.
Und jetzt mal ehrlich: was sollen die Katzenbesitzer tun, wenn sie Katze in eure Beete kackt? Vohin hat mal jemand gesagt, man soll sie rufen. HAHA, da versteht wohl jemand das Wesen einer Katze nicht. Die kommt nur wenn sie Lust dazu hat. Mit der Trainierbarkeit eines Hundes in keinster Weise zu vergleichen, die ticken einfach grundverschieden.
Man kann einer Katze nicht beibringen das nicht zu tun, nur selbst ein Kistchen hinstellen.
Dann dürfte niemand mehr seine Katze rauslassen oder nur an der Leine. Eine andere Möglichkeit gibts einfach nicht, da kann man sich aufregen wie man will. Wären es meine Katzen, die da irgendwas kaputt machen, würde ich mit demjenigen eine Einigung suchen. Aber erzählen können manche Menschen leider auch viel.
Ich weiß nicht warum, aber ich finde es viel provokanter, wenn ein HH mit Hund rumläuft, der Hund sein Geschäft macht, der HH zuschaut und dann einfach weitergeht, als wenn eine Katze irgendwo hinmacht, was der Besitzer nicht sehen kann.
Übrigens find ich die Spatzen, die immer aufm Dach morgens Konzerte veranstalten auch nervig und sehr störend. Soll ich jetzt meine Katze hinschicken und sie jagen lassen?
Bzw. fch finde es ok, wenn jmd die Katzen von seinem Hund vertreiben lässt. Solange es nur vertreiben ist. Leider gibts auch solche, die die Katze töten lassen. Das find ich furchtbar.
Ich bin ja Katzenhalter, aber ich sehe es auch so, dass Hunde nur eine Gefahr von vielen sind die da draußen für einen Freigänger lauern. Gefühlsmäßig landen die meisten unterm Auto, ein Hund ist da wohl eher das kleinere Problem.
Aber genau wegen der ganzen Gefahren lasse ich meine nicht raus. Mal davon abgesehen, dass sie Rassekatzen sind, welche ja auch gern mal geklaut werden, ist mir das zu heikel.
Aber ich find auch Leute schlimm die ihre Freigänger einfach nicht kastrieren lassen. Die armen Katzen die dauernd Junge haben müssen -.- und die armen Kater die sich beim Kämpfen verletzen. Und das Rumgeschreie...
Übrigens ist einer der besten Tricks Katzenkot im Garten zu vermeiden ein Kistchen hinzustellen. Das nehmen die meisten nämlich viel lieber und dann weiß man wenigstens wo es ist. Das ab und zu sauber machen ist da das kleinere Übel, meiner Meinung nach.
Und an alle Nicht-Katzenhalter:
Auch eine Katze kann einem sehr ans Herz wachsen. Die meisten werden geliebt und es wird auf sie gewartet. Sie haben eine Geschichte und einen Namen, Vorlieben und Macken, und irgendjemanden bedeuten sie viel. Bitte behandelt sie auch so, selbst wenn man die Katzenliebe nicht teilt. Einem streunenden Hund würdet ihr auch nicht totgebissen sehen wollen.
Ich hab mal ne Frage
Und zwar studiere ich ja in NiSa, mein Hauptwohnsitz ist aber wo anders. Deshalb muss ich den Hund ja auch egt an meinem Hauptwohnsitz anmelden, das wäre in BaWü. Den SKN und Führerschein mach ich trotzdem, registriert/versichert sowieso, kann das trotzdem Ärger geben?