Ich kenn mich mit Tierschutzwelpen nicht wirklich aus, da ich mich für einen Hund vom seriösen Züchter entschieden habe. Aber wenn mir jmd sagt, er habe den Hund vom Tierheim/von einer Tierschutzorga, kann man zumindest davon ausgehen, dass sie eine mindeste medizinische Versorgung bekommen haben. Sei es bloß ein Rundumcheck, Impfungen, Entwurmungen oder ein Chip. Je nach dem, wie unseriös die "andere" Quelle ist, gibt es da eine Spanne von "völlig egal" bis "wichtig". Pauschal kann man nicht sagen, ein Hund vom (absichtlich oder unbeabsichtigen) Upps-Wurf ist krank, aber man kann eben auch nicht sicher sein, dass alles in Ordnung ist. Kann man natürlich auch sonst nie, aber die Welpe haben immerhin mal einen TA gesehen.
Ich bin der festen Überzeugung, wären die ganzen Vermehrer, welche absichtlich (Rasse- oder Mischlingshunde, Designermixe, etc) Welpen produzieren, nicht mehr, würden all die Menschen, die einen Mischling wollen oder denen ein Hund vom guten Züchter zu teuer ist, zum Tierschutz gehen und meiner Meinung nach die Leute mit besserem Motiv unterstützen und die Tierheime wären weniger voll. Leider wird das niemals passieren.