Beiträge von Nebula

    Welchen Vorteil hat es egt, beim Hobbyvermehrer (damit schließe ich sowohl Polenmärkte als auch 1x Welpen-haben-wollende Leute ein) zu kaufen?

    1. Hund ist billig
    ....

    @ die, die sich angegriffen fühlen:

    Niemand sagt, dass solche Hunde/Welpen weniger wert sind. Niemand. Dass sie einen tollen Platz verdient haben, bestreitet absolut keiner. Aber die Leute, die diese Welpen ohne Sinn und Verstand in die Welt setzen, verdienen MEIN Geld nicht.

    Es kommt wirklich drauf an was man möchte. Mischlinge sind sicher nicht weniger wert oder weniger liebenswürdig =) Könnte mir gut vorstellen, dass irgendwann mal einer hier einzieht, sind ja auch Unikate und viele auch sehr hübsch.

    Aber wenn Mischling, dann vom Tierschutz. Man muss die Maschinerie hinter absichtlichen Mischlingswürfen die mal Welpen haben möchten weils so toll ist/ bisschen Taschengeld dazuverdienen wollen nicht vorrantreiben. Zumal sich die Vermehrer aus Polen etc. heutzutage auch als Privatleute tarnen, die sind ja nicht dumm.

    ein Hobbyzüchter KANN nicht das selbe Wissen haben wie ein Züchter der im Verein züchtet

    Dafür hat er überhaupt nicht die Grundlagen. Es fehlt die Dokumentation der Ahnen, wenn man das nicht hat kann es zB. passieren, dass man da nen hohen Inzuchtgrad hat.

    Man weiß nicht, ob die Ahnen zB. HD hatten. Die Eltern können frei sein, aber das überspringt manchmal einfach ein paar Genrationen.

    Außerdem muss man im Verein nicht umsonst auf Seminare, bevor man züchten darf, man muss dafür ein gewissen Wissen haben.

    Diese privaten Züchter haben keinerlei Regelungen, denen sie unterliegen. Sie können ihre Hündin schon bei der 1. Läufigkeit theoretisch decken lassen, oder direkt nach jedem Wurf nochmal, das kontrolliert niemand und erzählen kann er dir ja auch viel. Ein Verein schützt seine Zuchthunde dagegen durch bestimmte Regelungen. Da werden auch gewisse gesundheitliche Tests vorgeschrieben, ein privater Züchter kann egt machen was er will.

    1. ich möchte einen Hund, von dem ich charakterlich und optisch (neben Aussehen auch Größe zB.) gewisse Dinge grob vorhersagen kann
    2. ich möchte einen gesunden Hund
    3. ich möchte einen gut sozialisierten Hund
    4. Ich möchte Leute unterstützen, die mit Wissen und Verstand züchten, die die Rasse nachhaltig erhalten und vielleicht sogar verbessern
    5. ich schließe das Besuchen von Ausstellungen nicht aus
    6. diese privaten Züchter verlangen für die Welpen, im Verhältnis zu dem geringen Aufwand den sie im Gegensatz zu einem Vereinszüchter haben, oft einen Haufen Geld

    Also ich würde da vermutlich ne Mischung aus beidem machen... Also, ihr verständlich machen, dass dieses Verhalten nicht ok ist, aber bei richtigen Verhalten belohnen. Und konsequent sein, natürlich. =)


    Ich bin kein Freund von zu sehr in Watte packen. Manchmal verstehen die Hunde dann gar nicht mehr, was gewünscht ist und was nicht. Man "vermöbelt" den Hund ja nicht gleich oder traumatisiert ihn... Die Dosis muss eben dem Hund und der Situation angepasst werden.