Beiträge von Nebula

    Ich glaube, Mäuse sind der seltenste Grund weshalb man sich eine (Freigänger)Katze heutzutage anschafft :headbash:


    Für mich klingt das alles egt genau so wie "Wer einen Hund will muss einen Garten haben". Und das ist mir einfach zu sehr verallgemeinert...

    Muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich will was von meinen Katzen haben, sie sollen gesund und unfallfrei sein und ich tu alles um ihr Leben in der Wohnung interessant zu machen. Aber ich lass mich deshalb nicht als schlechte Tierhalterin hinstellen, auch nicht indirekt.

    Ich weiß nicht wie es bei anderen ist, aber hier haben mich die Katzen bei allem was ich machte begleitet. Die lagen nicht, wenn ich da war, den ganzen Tag wo anders rum. Da wurde man begrüßt, wenn man heim kam, Streicheleinheiten abgeholt, beim Wäsche zusammenlegen geholfen :D , beim Duschen/Baden mitgeplanscht, am Abend ne Runde gespielt/ bisschen geclickert, beim TV schauen auf dem Schoß gelegen und später dann mit samt Katzen ins Bett... Und sie haben die Nähe bewusst gesucht. Natürlich nicht ständig, aber den größten Teil der Zeit.

    ich hab die prosecco g2 verstellbare Leine jetzt doch noch bestellt :roll:

    Auf die Anfrage, die 2 Bestellungen zusammen zu legen wurde mir ganz freundlich per email geantwortet. Also kurz angebunden und unfreundlich kann ich nicht bestätigen =)

    Da scheiden sich die Geister. Nur kommt es mir manchmal so vor, als wären das teilweise Ansichten die man vor mehreren Jahrzehnten noch hatte, für MICH ist das nicht mehr zutreffend, die Welt hat sich verändert. Es gibt mehr Autos und mehr Menschen, die sich von Katzen gestört fühlen, vielleicht gibt es noch Ecken, wo es so ruhig ist, wie vor einigen Jahren, dass es geht, aber sicher nicht die Mehrheit.

    Wir hatten auch immer wirklich viele Katzen, nur Wohnungshaltung.
    Wenn die Balkontür aufging, sind sie natürlich rausgegangen. Außer die Siamesin von der ich gesprochen hatte, die hat sich lieber drinnen in die Sonne gelegt, welche durchs Fenster schien.
    Haben wir sie reingeschickt, wurde das ohne murren akzeptiert. Und bleibt im Winter die Türe längere Zeit zu, gabs auch nie Probleme. Aber wir haben uns bewusst auch Rassetiere angeschafft, die erste Katze meiner Mutter war eine Wald-und-Wiese-Katze aus dem Tierheim, diese war tatsächlich schwer drinnen zu halten, die anderen (Perser, Siam, Maine Coon) haben nie Anstalten gemacht auszubüchsen oder um Freigang gebettelt. Dazu wurden sie drinnen auch einfach beschäftigt, die waren nicht zu lange alleine und hatten sich auch gegenseitig, die versauern ja nicht in der Wohnung, wie das manche hier darstellen. Ich frage mich ehrlich gesagt tatsächlich, wozu man sich egt eine Katze anschafft, wenn sie den halben Tag oder länger gar nicht im Haus ist :???: Was hat man denn davon?

    Ich kenne einige, die früher immer nur Freigänger hatten, das heute aber nicht mehr machen, weil es dem Tier gegenüber nicht fair ist. Aber wenn mans nicht bieten kann, nimmt man sich halt keine Wald-und-Wiesen-Katze, komischer Weise sind Rassekatzen den Leuten dann aber zu teuer (ca. 500€), wenn man eine normale fast geschenkt bekommt, da sind sie dann zu geizig. Sehr witzig wenn sie dann aber einen Rassehund zu Hause sitzen haben.
    Und wie oft mir schon ne Katze vors Auto gerannt ist, kann ich gar nicht mehr zählen. So super einschätzen können die das nämlich auch nicht, oder wieso rennen die erst zu, wenn ich mit dem Auto schon ganz nah bin, wenn außer mir kein Auto in Sichtweite ist? Viele haben einfach Glück, je nach Umgebung kann man das aber nicht allzu oft herausfordern.

    Ich kenne sogar auch einen Bauer, der immer wieder erzählt wie viele Kätzchen er mit seinem Traktor platt gefahren hat. Unzählige. Und er ist der einzige, der dort rumfährt und so ein Traktor ist mit seinen 30km/h nicht mal schnell...


    Und zur Stadtwohnung:
    Es ist wie mit Hunden, manche eignen sich dafür, manche nicht. Man nehme dann eine genügsame Katzenrasse, gibt sich Mühe bei der Beschäftigung, und dann wird auch die glücklich.

    Zur Leine:
    Achja, aber einen Windhund an der Schlepp ist ok? Man muss der Katze ja nicht mit ner 1m Leine hinterherwackeln, und wenn ich mich zwischen Tod und ab und zu Freilauf an der Leine entscheiden müsste - wüsste ich welche Möglichkeit ich wählen würde.

    Außerdem finde ich es auch nicht optimal so gar keine Kontrolle über das Tier zu haben. Es belästigt ja auch andere, und man kann dann nicht mal eingreifen. Warum gibt es Katzenhasser? Weil sie in fremde Gärten k*cken oder die Fische aus dem Teich klauen, weil sie in fremde Häuser eindringen,.... Das sind alles die Freigänger. Und ob es sein muss, dass eine Katze Mäuse/Vögel/ vllt sogar Kaninchen jagt - darüber kann man sich auch streiten...

    Ich kenne auch ein Pärchen, die immer zusammen mit ihren Katzen rausgehen. Sie arbeiten im Garten und die Katzen sind eben dabei. Wenn sie reingehen folgen die Katzen von sich aus - und kriegen sie es mal nicht mit, sind sie schnell wieder da und wollen rein. So empfinde ich es als ideal, nur leider geht das nicht mit allen Katzen und die Bindung muss entsprechend sein.

    Ich versteh nur nicht, wieso man sich nicht einfach eine Leine und ein Geschirr schnappt und mit denen zusammen rausgeht. Klar muss man sie dran gewöhnen, aber so sind sie draußen, belästigen niemanden und es ist sicherer. Da sind die Leute sich aber zu bequem zu oder es ist ihnen peinlich. Dann lieber ohne und das Risiko eingehen...