Beiträge von Nebula

    Zitat


    Den Westies geht es übrigens am besten, wenn sie ganz viel an der Ostsee sind?!!! Tolle Haut und super Fell.

    Ist zwar OT, aber das liegt am Wasser, das heilt die Haut. Ich hab selber gelegentlich Hautekzeme aus Immunschwächegründen, Meerwasser wirkt da echte wunder ;)
    (deshalb gibt es auch spezielle Meerwasser Präparate für die Haut :D )

    OT wieder aus =)

    Mal davon abgesehen, dass ich weder bei mir noch bei der TS rauslesen konnte, dass da pro m² weiß Gott wieviel Katzen leben wie zB. in großen Mastbetrieben die Hühner, lastet man einen Hund doch auch anders aus als ursprünglich gedacht. Da wird Agility oder Mantrailing gemacht, Dummyarbeit,... Meint ihr echt, ein Hund wäre DAZU gemacht worden? Ist das genauso lächerlich wie eine Katze mit einen "rumwedelnden Federwisch" zu beschäftigen?

    Und mal ne andere Frage... Sollen jetzt alle ihre Katzen abgeben, wenn sie sie in der Wohnung halten? Ich bins echt leid mir dauernd anhören zu müssen ich sei ein schlechter Tierhalter. Wenn auch "nur" indirekt.

    Vielleicht liegt es daran, dass sich hier niemand mit dieser Art Haltung überhaupt beschäftigen will. Da regnet es Vorurteile, von Leuten, die evtl. noch nicht mal Katzen hatten oder nur Freigänger (nicht alle!), und die es sich anders nicht vorstellen können, weil sie es nur so kennen. Aber das liegt wohl daran, dass es einfach ein Hundeforum und kein Katzenforum ist.

    Hm ein paar Leinen die ich bestellt hatte sind jetzt aus dem Shop. Allerdings hab ich noch keine Versandbestätigung bekommen. Ich werd doch nicht leer ausgehen, oder? :sad2: Hatte Samstag bestellt und per Vorkasse bezahlt, da ich keine Kreditkarte für Paypal hab.

    Zitat

    Eben! Deshalb hat eine Katze genau so Freigang verdient, wie ein Hund ihn verdient hat. Einen Hund kannst du auch nicht nur drinnen auslasten.


    Ein Hund ist auch ein Lauftier, eine Katze latscht nicht den ganzen Tag durch die Gegend. Die springt, jagd, lauert, sprintet, beobachtet, und pennt einen großen Teil.

    Beobachten können sie den ganzen Tag vom Balkon aus oder eben vom Fenster, oder wenn wir hier irgendwas interessantes machen. Alles andere geschieht wenn ich mit ihnen spiele. Sie haben hier viele Klettermöglichkeiten und auch andere Katzen. Sie kriegen was fürs Köpfchen im Sinne von Clickern oder Denkspielen und kommen auf den Schoß wenn sie Streicheleinheiten wollen.

    So gesehen sind die Bedürfnisse nicht ganz so gut zu vergleichen da stimm ich zu, aber dass man für Ausgleich sorgen muss war egt die Aussage...

    Meine wehren sich dagegen nicht. Hatte ich hier auch schon lang und breit erklärt.

    Mich stört nur diese Verallgemeinerung, Wohnungshaltung sei grundsätzlich Tierquälerrei. Wenn man ein Tier hat, das diesen Drang entwickelt oder einfach schon so aufgewachsen ist, ist es wirklich Tierquälerrei es einfach in die Wohnung zu sperren. Aber ich hab mit der Auswahl der Katzen schon angefangen, das möglichst zu vermeiden. Meine Eltern haben nun auch schon seit 24 Jahren Katzen, da gab es genau 1 aus dem Tierheim, welche damit ein Problem hatte. Alle anderen (das waren in der ganzen Zeit 6 Perser, 1 Siamesin und 2 Maine Coons, Rassenkatzen warne nämlich dann die Konsequenz) sind gern auf den großen Balkon (außer die Siam), wenns aber nicht ging war das kein Thema. Sie wurden drinnen oder draußen auf dem Balkon bespaßt, waren immer eine größere Gruppe (hatten sich also auch noch gegenseitig) und waren nicht zu lange alleine. Tricks können sie auch - die versauern also nicht eingesperrt weil niemand was mit ihnen macht oder vegetieren vor sich hin.

    Es war auch noch keine übergewichtig oder hatte andere Probleme wegen zu wenig Bewegung. Auch geistig waren die fit, bis sie eben ein bestimmtes Alter erreichten. Nur trampelig waren sie, im Vergleich zu den Freigängern die ich kenne - präzise springen konnten die definitiv besser.

    Man muss das von der Katze und der Situation abhängig machen. Manche sind so zu frieden, andere nicht. Und wer keine Zeit für sein Tier hat, ist mit einer Katze falsch bedient, wobei es für eine Wohnungskatze vermutlich wesentlich schlimmer wäre.

    Zitat


    In meinen Augen ist reine Wohnungshaltung für die meisten Katzen Tierquälerei.


    Ach nein? ;)

    Sowas kann schon sauer aufstoßen, wenn man sich mit seinen Katzen richtig Mühe gibt.

    Und ehrlich gesagt finde ich es nicht so nen großen Unterschied zwischen Hund und Katze bezüglich Wohnungshaltung. Man muss beim Hund für Ausgleich sorgen, ihn bewegen und beschäftigen, das selbe mach ich mit meinen Katzen auch, weil sie nicht rausgehen. Da wird getrickst und getobt, nur eben drinnen/auf dem Balkon.

    Und nochmal, es war meine Erfahrung. Das hat so gar nichts mir euch zu tun, da könnt ihr noch so viele Beispiele aufzählen, eure Katzen habe ich nicht erlebt und danach richtet sich die Aussage auch nicht... Gibt auch Leute heir die sagen, die Wohnungskatzen die sie kennen sind alle gaga. Das zweifel ich auch nicht an, selbst wenn ich das nicht bestätigen kann.

    :roll:

    Ich wollte nicht verallgemeinern. Und wenn ich sie als mehr menschenbezogen kennengelernt habe, ist das meine Erfahrung, möchtest du die anzweifeln? Kann ja jeder andere gemacht haben. Ich kenn keinen Freigänger der auf seinen Namen hört. Unsere kennen ihre Namen. Dass es allgemein gültig ist, habe ich aber nicht behauptet ;)

    Ok ich gebs zu, bin Tierquäler, meiner Katzen bleiben drinnen und werden es auch immer :headbash: Genauso wie es Quälerrei ist, einen Hund ohne Hof oder Garten zu halten. Wie kann man nur!

    Welchen Sinn es hat, sich eine Katze anzuschaffen, wenn diese den ganzen Tag weg ist, erschließt sich mir aber auch nicht ganz (außer man hat Mäuse)

    Zitat

    Ich verstehe nicht warum man sich dann eine Katze holt?
    In meinen Augen ist reine Wohnungshaltung für die meisten Katzen Tierquälerei.
    Eine Katze ist viel unabhängiger als ein Hund und braucht diese Freiheit auch.

    Was wäre hier los wenn man sagen würde mein Hund soll nur aufs Katzenklo...

    Ein Leben lang in der Wohnung, ein prima Leben.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


    Sorry bei solchen Verallgemeinerungen werd ich richtig fuchsig.

    Das Thema ist schon mehrfach hier besprochen worden, man lese bitte den ganzen Thread bevor man mir irgendwelchen Aussagen ankommt, die aus dem Mittelalter stammen.

    Ich konnte auch meiner Familie die Problematik erklären und auch meinem Freund der vor ein paar Monaten noch der Meinung war "Mischlinge sollten das doppelte Kosten, sind ja auch mehr Rassen drin!" :lol: Er hielt auch nichts von Papieren, das ist für arrogante Leute, welche sich das Ego aufpollieren wollen ;). Mittlerweile denkt er da anders, weil er mir auch zugehört hat. Das ist eben die Voraussetzung.

    Leider gehen die Leute aber den leichtesten Weg. Wie kommt man möglichst billig und schnell, ohne sich in die Karten guggen zu lassen, an einen Hund? Kleinanzeigen.

    Zitat

    Hi Nebula,

    dein Einwand ist an sich schon richtig! Aber trotzdem kann man niemanden dazu zwingen sich dort keinen Hund zu kaufen! Mir fällt hier immer ein wenig der Ton auf, der oft weder schön noch angemessen ist. Es ist jedem selber überlassen wo er oder sie nen Hund kauft, das ist nun mal so!


    Schon klar, dass man niemanden zwingen kann. Aber wenn das das einzige Argument von jemanden ist, hat das für mich eher was von einem trotzigen Kind, als von einem vernünftigen Erwachsenen. Jeder kauft sich seinen Hund dort wo er will...ja, leider ist das so, drum kaufen manche Leute immer noch Polenwelpen. Ist das jetzt deshalb gut?

    Die meisten wollen hier Aufklären. Vieles passiert aus Unwissenheit, ohne böse Absicht. Aber wenn man eben die Konsequenzen aufzeigt, an die Vernunft appelliert, und kriegt dann zu hören, "ätschibätsch, ich mach trotzdem was ich will" (überspitzt formuliert)....nunja.

    Ich persönlich komme da sehr schnell in Rage, einfach weil mir die betroffenen Tiere so leid tun.