Meine wehren sich dagegen nicht. Hatte ich hier auch schon lang und breit erklärt.
Mich stört nur diese Verallgemeinerung, Wohnungshaltung sei grundsätzlich Tierquälerrei. Wenn man ein Tier hat, das diesen Drang entwickelt oder einfach schon so aufgewachsen ist, ist es wirklich Tierquälerrei es einfach in die Wohnung zu sperren. Aber ich hab mit der Auswahl der Katzen schon angefangen, das möglichst zu vermeiden. Meine Eltern haben nun auch schon seit 24 Jahren Katzen, da gab es genau 1 aus dem Tierheim, welche damit ein Problem hatte. Alle anderen (das waren in der ganzen Zeit 6 Perser, 1 Siamesin und 2 Maine Coons, Rassenkatzen warne nämlich dann die Konsequenz) sind gern auf den großen Balkon (außer die Siam), wenns aber nicht ging war das kein Thema. Sie wurden drinnen oder draußen auf dem Balkon bespaßt, waren immer eine größere Gruppe (hatten sich also auch noch gegenseitig) und waren nicht zu lange alleine. Tricks können sie auch - die versauern also nicht eingesperrt weil niemand was mit ihnen macht oder vegetieren vor sich hin.
Es war auch noch keine übergewichtig oder hatte andere Probleme wegen zu wenig Bewegung. Auch geistig waren die fit, bis sie eben ein bestimmtes Alter erreichten. Nur trampelig waren sie, im Vergleich zu den Freigängern die ich kenne - präzise springen konnten die definitiv besser.
Man muss das von der Katze und der Situation abhängig machen. Manche sind so zu frieden, andere nicht. Und wer keine Zeit für sein Tier hat, ist mit einer Katze falsch bedient, wobei es für eine Wohnungskatze vermutlich wesentlich schlimmer wäre.