mogambi
Na, wenns nach dir gehen würde, wäre es eine ganzjährige Leinenpflicht. Rehe kann Hund ja fast immer jagen und andere über den Haufen rennen sowieso
Beiträge von Nebula
-
-
Boah der Kerl :explode:
Grad eben kurz raus weil er sich gemeldet hat. Zuerst weigert er sich die Treppen runter zu gehen - letzten Tagen aber kein Problem mit gehabt - ich trag ihn runter, weil kb da ewig rumzustehn, setz ihn auf die Wiese. Zuerst gehts ab unter den Busch, buddeln. Ich zieh ihn vor, weil der ist verboten und das weiß er auch, hat jetzt auch bestimmt 1 Woche nix mehr dran gemacht. Er will nochma hin, ich blocke. Und was macht er? :o0: Startet durch und rennt die halbe Straße entlang - bestimmt 30-40m - und meint es sei witzig nicht auf meinen Rückruf zu reagieren :|
So, dann gings wieder rein, gemacht hat er natürlich immer noch nicht... Und die Moral von der Geschicht: Ohne Leine rausgehen is nicht -.-
-
ich auch, aber dann klappert das so nervig an der Flexi
-
ich nehm ihn auch nur zum üben. Im Alltag vergess ich den immer mitzunehmen oder hab eine Hand zuwenig
-
Die Belohnung ist aber das nachfolgende Leckerli
-
Zitat
Öffentliche Telefonzellen, sowas gibt es noch?
gefährdete Art
Aber selbes gillt ja für Telefonhörer in Gaststätten, Schulen, etc.
-
Telefonhörer sind auch Keimschleudern, vorallem bei öffentliche Telefonzellen. Die fasst jeder an und spricht jeder hinein
-
Ich wäre nur noch am Waschen
Allerdings wasche ich mir vor dem Kochen und immer wieder währenddessen die Hände, bis ich dann zum Essen komm sind die garantiert sauber (bin beim Zubereiten echt pingelig, da darf nie das selbe Messer für verschiedene Dinge benutzt werden, nie der selbe Löffel für die Soße und die Nudeln zum umrühren,...echt gaga).
Manchmal, wenn ich einen Hund mit sehr fettigem Fell gestreichelt habe, wasche ich sie aber auch. Mag das Gefühl an den Fingern einfach nicht. Zum Glück hat mein Klener "trockenes" Fell -
Siobhan, ihr habt ja auch alle Zeit der Welt
Lieber langsamer machen als zu überfordern.
Ich hab heute mit Nova zum Spaß mal "Platz" angefangen. Das fiel ihm irgendwie wesentlich schwerer als alles andere, er ist immer wieder aufgestanden anstatt sich hinzulegen. Mit etwas Geduld hats aber geklappt
Allgemein fällt ihm nichts tun oder sich ruhig verhalten relativ schwer. Mal stehen bleiben und rumsitzen? Fehlanzeige, dann wird gefiept....Mal auf irgendwas warten? Wird rumgehüpft. Das müssen wir noch üben.
Übrigens finde ich unangemessenes Rumstänkern echt total daneben, das macht den Thread kaputt. Wenn ihr was hilfreiches zu sagen habt, her damit, aber blödes Niedermachen oder schon fast Lästern ist echt unter aller Kanone
-
Casanova mags übrigens auch nicht so gern auf dem Arm. Wenn man ihn ein Stückchen trägt, zB. weil er auf der Straße sitzen geblieben ist und sich nicht rüber locken lässt, aber ein Auto am Horizont erscheint - oder er nicht zum Auto gehen mag, dann fängt er auch nach ein paar Sekunden das Zappeln an. Er läuft dann doch lieber selbst. Da wir ihn aber nur wenn nötig hoch heben, also in den genannten Situationen, die Treppen hoch, ins Auto rein, etc. macht er das schon mit und hat damit kein Problem. Nur länger mag er eben nicht. Aber das muss er auch nicht. Bald gehts sowieso nicht mehr
Wenns klein Anju nicht so gerne mag, würde ichs nur machen, wenns echt nich anders geht und danach ein Leckerli oder was Feines geben. Das kriegt ihr schon hin.