Beiträge von Nebula

    naja, wenn man ins Jahr 2000 zurückgeht, dann gab es aber so einige Vorfälle wo Hunde grundlos getötet wurden.
    Ich erinnere mich da z.b. an die Massentötung von Hunden im Tierheim Mönchengladbach.

    Für diejenige, die damals vielleicht vieles nicht mitbekommen haben, hier ein Artikel der ein paar Dinge aufzeigt. Man findet halt vieles von damals nicht mehr
    HUNDE: „Kollektive Zwangsneurose“ - DER SPIEGEL 32/2000


    Boah, wie gruselig.
    Ich war damals im Grundschulalter, deshalb hatte ich es gar nicht so mitbekommen, hatten ja auch keinen Hund.

    Heftig.

    Ob das soviel mit Kompetenz der eigenen Hunde zu tun hat :ka: ist das nicht eher einfach normal?

    Meine signalisieren auch schon von Weitem, dass keine Kontaktaufnahme gewünscht wird.
    Ist halt dem ein oder anderen Fremdhundkontakt egal oder er checkt es nicht ... Andere respektieren das.

    Der Unterschied ist nur, dass ich meine nicht machen lassen würde.
    Entweder wären sie gnadenlos unterlegen, oder der andere Hund würde wirklich direkt wieder abhauen, wenn sie ihn zu zweit anmotzen. Und sie lernen bloß, dass man zusammen Pöbeln gehen kann, mit Erfolg.
    Beides nicht erstrebenswert |)

    Meine haben nix gegen Kontaktaufnahme, im Gegenteil. Nähert sich jemand höflich sind sie freudig dabei, kommt jemand angepoltert bremsen sie ihn körpersprachlich aus, reagiert der andere entsprechend und passt sich an ist alles gut, ist er weiterhin unhöflich gibt's auf den Deckel.

    Hier pöbelt daher auch keiner. Die mischen sich auch nicht gegenseitig in Konflikte ein.

    Deshalb kann ich viel laufen lassen, das meinte ich mit sozial kompetent - sie reagieren nicht über und regeln Situationen tendenziell freundlich, ohne sich alles gefallen zu lassen. Sie tragen in der Regel nicht zur Eskalation bei.

    Der wird mit Sicherheit keinen Wesenstest bestehen :ka: Da sind schon wesentlich einfachere Hunde durchgefallen.

    Verstehe auch nicht was der Wesenstest soll. Ändert ja nix an den 2 Möglichkeiten einschläfern oder Gnadenhof. Dass er gefährlich ist, weiß man doch egt schon.

    Bei sowas bin ich immer ganz froh, sozial recht kompetente Hunde zu haben. Die signalisieren schon mit Körpersprache von weitem zu zweit, dass Umbolzen gleich nicht gut ankommt, das bremst immerhin die meisten Hunde aus.

    Kommt trotzdem einer an und es knallt mit unserer Dame, hab ich aber auch ehrlich gesagt wenig Mitleid. Da sie keine Löcher macht, lass ich sie.

    Letztens hat eine ihren jungen Retrievermix an unsere angeleinten gelassen, einfach weil er (bzw. war eine Hündin) sie hinter sich her geschleift hat. Erste Kontaktaufnahme war Livi ins Gesicht springen und mal nett "umarmen". Livi knurrt. Livi knurrt. Hündin geht weg. Hündin springt ihr wieder ins Gesicht. Livi knurrt. Livi dreht sie auf den Rücken :pfeif:

    Besitzerin: "oh!"

    Ja, ganz überraschend |)

    das heftige ist ja, dass einige Leute das in fb Kommentaren auch durchaus genau so sagen.

    Was müssen nur Hundeskeptiker davon halten. Die fühlen sich mit Sicherheit im Stich gelassen, kein Wunder, dass dann die Selbstjustiz a la Giftköder losgeht...

    tödliche Unfälle mit Hund müssen ja such nicht immer durch Bisse hervorgerufen werden. Hier in BS gab's vor ein paar Wochen den Fall, wo ein spielender freilaufender Junghund in ein Fahhrad gerannt ist. Der Radfahrer, ein älterer Mann ohne Helm, stürzte und verletzte sich am Kopf so schwer, dass er im KH verstarb.

    bezüglich mehrfachem "nachsetzen" bei resourcenverteidigung:

    Ich hab das bisher nur beobachtet, als der damalige Welpe meiner Eltern dem Napf näher kam - aber wenn dieser nicht auf die Drohung (steif machen, knurren, Zähne wurden in dem Zusammenhang aber nie gezeigt) reagierte wurde auch mehrfach hintereinander abgeschnappt bis sogar Schnauzbiss und so lange festhalten bis er es kapiert hat. Kann mir also gut vorstellen, wie das wohl aussah, falls der Collie da die Kontrolle verloren hat und nicht so angemessen geblieben ist.

    Das traurige an der Geschichte finde ich ist, dass es Dritte getroffen hat und so leicht hätte verhindert werden können...

    Ich kann mir gut vorstellen, dass der TH Leiter da ein ganz schönes Donnerwetter an seine Mitarbeiter losgelassen hat.

    Aber hat sich ja demnach bestätigt, dass das alles "nur" für die Presse war. Gab ja sonst keinen Grund das Gelände zu verlassen :ka:

    Allerdings hatten sie ja auf FB gemeint, dass dieser Trainer mit dabei war. Kann mir mittlerweile gut vorstellen, dass der mal in der Kamera "glänzen" wollte, denn egt sollte es ja vorerst unbekannt bleiben wo dieser Hund EVTL. hinkommt. Tja, Katze aus dem Sack würde ich mal sagen.