Beiträge von Nebula

    Auto ist hier ja auch ein Thema. Anfangs hat er immer ganz laut gefiept und gejault, ist hin und her gesprungen, wollte von der Rückbank in den Kofferraum, und als er dann im Koferraum mitfuhr auf die Rückbank, hat sich gestreckt zum rausguggen, ganz selten gespuckt, gesabbert hat er aber nicht.

    Wir haben ihn dann ein paar mal zum Einkaufen mitgenommen (Freund einkaufen, ich mit ihm bei offenen Kofferraum auf dem Parkplatz), es ging ne Weile, dann hat er sich entspannt und sogar geschlafen. Von mal zu mal schneller.

    Nach ein paar mal ist er wesentlich ruhiger während der Fahrt geworden, er gibt kaum noch ein Ton von sich und sitzt/liegt. Allerdings sabbert er nun ohne Ende und spuckt eher mal, weil er wahrscheinlich nicht mehr rausschaut (seekrank?). Keine Ahnung ob man das als Besserung ansehen kann, für den Fahrer ist es zumindest etwas entspannter so... Zum Auto will er auch nicht gern, da muss schon die Leberwurst her, damit er ein Schritt drauf zu macht, aber wir arbeiten dran. Bisher hat jeder (TA, Trainer,..) gesagt, das legt sich mit der Zeit. Er ist nach dem Aussteigen aber fast augenblicklich wieder normal und hört auf zu sabbern.

    Vllt hilft es ja, wenn ihr mal so lange im (stehenden) Auto seid bis er entspannen kann oder eben erst ausgestiegen wird, wenn alles wieder soweit ok ist?

    Also das Nase reinstecken etc. machen Hunde ja auch beim Mäuse buddeln, hab das zumindest bei Gassihunden schon paar mal gesehen.

    Hast du die Schlepp am Geschirr?

    Also mehrmals täglich ein wenig ist besser als einmal ganz lang/viel. An die 5min pro Monat halten wir uns aber auch nicht..

    Zitat

    Nö stimmt so nicht. Der Hund muss ja auch wissen was er STATTDESSEN tun soll. ;)

    Stattdessen soll er weiter mit uns mitlaufen, das signalisieren wir egt auch mit Körpersprache oder einem "lauf", klappt in anderen Situationen super... aber er dreht dann direkt um und will wieder hin, auch, wenn er schon mehrere Meter entfernt ist.

    gut, dann wird nichts mehr gesagt.

    Also Nova buddelt auch in seinem Kissen. Das ist ihm eh mittlerweile viel zu klein, aber er liebt es, deshalb räum ich es nicht weg. Dort ist es mir auch egal wenn er das macht - er kriegt dann n Rappel und muss Energie loswerden, das darf er dann auch. Nur wenn er damit auf dem Sofa anfängt muss er runter, das ist nich so cool. Meist gehen wir dann sowieso gleich raus. Hier ist es dann wahrscheinlich Langeweile. Und ihm ist oft langweilig :headbash: Unnormal ist es glaub ich nicht.

    Das Fiepen würde ich auch als Überforderung einschätzen, so wie es klingt. Langsamer angehen lassen.

    Da du grade vom ich-muss-alles-fressen und "Anfällen" sprichst:

    Der Kleine hier will ja zur Zeit auch alles fressen was er so findet. Im Grunde muss ich ständig nein sagen, weil er sonst Steine, Pferdeäpfel, Papiermüll oder Schokoriegelverpackungen frisst, vorhin hat er ne halb vergammelte Bananenschale aus der Wiese gezogen :verzweifelt: Er nimmt wirklich ALLES mit. Irgendwann ist er dann so gefrustet, dass er in die Leine beißt und sich auf dem Boden rollt wie ein Irrer und dann auch zwickt, wenn man ihn anfasst. Ich kanns ihm nicht mal unbedingt verübeln, aber ihn das Zeug fressen lassen geht halt auch nicht. Zum Glück hat er solche Tage nicht ständig...

    Vielleicht ist das bei euch so ähnlich? Wenn sie "nur" fiept ist das ja halb so wild. Ich würde aber trotzdem die Runden noch etwas kürzer halten.

    Ich kann mir nur vorstellen, dass es irgendwas territoriales war. Was es aber genau war werden wir wohl nie erfahren.

    Aber sehr krass, ja. Mutige Katze!

    Ich kenne allerdings solches Verhalten nur, wenn sie Hunde generell nicht mögen, oder aus dem Revier vertreiben wollen. Ich würde nicht zwingend annehmen, dass sie es wegen dem Kind getan hat, unsere hatten nie irgendwelche Beschützeristikte mir als Kind gegenüber. Kann es aber natürlich geben, das weiß ich nicht.

    Steffy, das muss dich doch nicht kränken =)

    Wenn ich die Rasse sage kommen auch oft erstaunte Blicke "wow, also ein reinrassiger", wollen auch oft den Preis wissen...dabei versteh ich persönlich die Aufrur gar nicht. Ich denke die Leute meinen das nicht böse, und wenn in der Nachbarschaft fast nur Mixe zu Hause sind, dann kennen sich die Leute mit den vielen Rassen die es gibt wahrscheinlich auch nicht so aus ;)

    Zitat

    Ja, dann ist es eine willkommene Abwechslung, wenn er mal erkannt wird :lol:

    Ohja! Nicht mal meine TÄ kannte die Rasse und auch keine der Helferinnen... :???:

    Allerdings haben schon ein paar Leute gesagt, hier gibt es irgenwo noch einen KHC, ich hoffe dem begegnen wir mal =)

    Mit Terriern kenn ich mich so gar nicht aus, aber mind. 1x täglich höre ich, unser Kleiner sei ein Jacky oder werde gefragt, was für ein Terrier das ist. Dabei hat er schon ca. 44cm SH und etwa 11kg :headbash:

    Wenn man nicht die gängigen Rassen hat, muss man wohl damit leben. Kann ja nicht jeder ein Rassespezialist sein.