Beiträge von Nebula

    ist es egt normal, dass die Krallen ein wenig splittern wie auf dem Bild?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Er hatte das jetzt schon ein paar mal (an verschiedenen Zehen). Heute hat er wild getobt, daher kommt es wahrscheinlich. Muss man da Acht geben, weil sich die Krallen auch mittiger spalten können und er sich verletzen kann? Oder ist das völlig ok so? Es ging auch schon mal bis hoch ins Krallenbett und war ihm unangenehm beim entfernen.

    Ich hoffe man kanns erkennen.

    Mejin, das Pinkeln kann Aufregung sein. Welche Art Aufregung, kommt auf ihre Körpersprache an. Es kann Angst, Stress, Unsicherheit, oder übertriebene "Freude" (die meist von Stress oder Unsicherheit kommt) sein.

    Kann aber auch Beschwichtigung sein "ich bin ganz harmlos, tu mir nichts" (als Folge von Unsicherheit)

    trifft nach deinen Erzählungen wohl am besten zu.

    Murmelchen

    Ohje, wenn sie das mal nicht bereuen wird :ugly:

    Also die 2 Hündinnen meiner Züchterin bellen gar nicht. Nur wenn Katzen im Garten sind :p Aber sonst... null. Nicht mal wenns klingelt. Auch nicht beim Spielen.

    Casanova bellt bisher auch gar nicht. Nur wenn er in der Hundeschule motzt weil er nicht zum anderen Hund darf (und es ist ja auch furchtbar gemein, wenn er nur 50cm weit wegsitzt und auch zu ihm möchte) da wird dann die Sicht blockiert, er meckert noch n bisschen aber dann ist gut.
    Die meisten fragen, ob er überhaupt bellen kann :???: Meist wenn ihr Hund kläffend in der Leine hängt und er nur doof guggt xD

    Andere Geräusche kann er dagegen sehr gut. Fiepen ist seine Spezialität. Aber ist mir allemal lieber als Bellen.

    das Anketten ist keine schlechte Idee :denken: Aber wenn die gegen die Heizung knallt, ist das nicht auch laut?

    Wir werden es jetzt so machen, dass sie wegkommt, sobald er sie aus der Box rausschleppt. Später kriegt er sie dann wieder, wenn er sich dort reinlegt. Er ist ein pfiffiges Kerlchen, sollte er egt recht schnell verstehen.

    Ich hatte ein Geschirr vorher gekauft, weils auch grade im Angebot war. Leider war es ihm dann zu klein (war ja klar xD) und wir sind dann nochmal mit ihm zusammen eins kaufen gegangen. Halsband hatte ich auch eins, gabs aber auch vom Züchter noch dazu.

    Man könnte statt Leinenzwang einen "Wege-Zwang" einführen, Hunde dürfen die Wege nicht verlassen, sonst gibts Bußgeld.

    Ist immerhin näher an der Sache dran, wenn Wautzi mit Schleppleine 15m in der Wiese die Vögel stört ist das ja laut aktueller Regelung okay, Hauptsache, Leine ist dran (die mit 2m Regelung ausgenommen). Am Weg wird auch gestört, aber da ist es Wurscht ob da ne Leine dran ist, vom Mensch mal ganz abgesehen. Kontrollieren lässt sich das auch, sieht man ja von Weitem sogar besser als die Flexi. Wenn manche HH nur mit Leine gewährleisten können, dass ihr Hund den Weg nicht verlässt, dann wäre das eben so, alle anderen, welche nicht-jagende Hunde haben welche auch erzogen sind, können sich freuen. Entsprechend hohe Bußgelder muss es bei einem Verstoß geben. Es wird sich natürlich wieder nicht jeder dran halten, aber das tut bei der aktuellen Regelung auch nicht jeder. Mich eingeschlossen.