Hm Nova findet Menschen egt nur ganz ganz selten gruselig. Egt würde er sich von jedem am liebsten bekuscheln lassen. Aber wenn, dann bleibt er stehen und beobachtet, setzt sich sogar hin. Wenn er keine Ausweichmöglichkeit hat läuft er n Bogen oder versteckt sich hinter mir. Pöbeln (und das ist ja nicht nur bellen) würde ich nicht haben wollen.
Beiträge von Nebula
-
-
Wir waren heute auch Grillen bei den Eltern meines Freundes. Die haben auch 2 Hunde und die sind sehr schwierig und unerzogen. Der kleine Terrier hat den kleinen (naja egt ist er größer als er) Casanova gemieden ohne Ende, weil er so verunsichert war und kam er doch mal näher als ein Meter wurde gefletscht (was auch ok ist), Nova hat Gott sei Dank verstanden und ist nicht näher gekommen. An manch engen Stellen (Türrahmen, unterm Tisch) war ich echt am zittern, wie naiv der Kleine da teilweise unbewusst nah an ihn ran ist. Der Terrier ist nämlich ein Angstbeißer ohne Ende und will draußen jeden Hund schreddern, der in Reichweite kommt...
Die große Labbi Mix Hündin hat alles verteidigt. Ihr Herrchen, Futternapf (er war leer), Wassernapf, Sofa, Spielzeug, alles egt. Hat ihn auch auf Abstand gehalten und geknurrt. Draußen mag sie jeden Hund, aber es ist eben ihr Haus..
Dann war noch die jüngste Schwester da, die ständig Leckerlis und Spielzeug angeschleppt hat, obwohl ihr gesagt wurde sie solls lassen (noch mehr was verteidigt werden kann, yay)
Ich fands echt anstrengend, ich musste permanent wachsam sein. Passiert ist nichts, nicht mal ansatzweise. Aber ich bin froh, dass wir dort so selten sind
Insgesamt hat er sich aber echt toll verhalten. Er hat die anderen Hunde respektiert und war beim Essen super brav und hat nicht gebettelt und wollte auch nicht klauen (traut er sich bei uns daheim nie, aber wenn wir wo anders sind versucht ers). Er ist im Garten rumgetobt und ist zu jedem hin, um sich bekuscheln zu lassen. Einmal hat er wohl irgendwas gehört und war plötzlich total verunsichert - dann hat er auch ein paar mal den Garten angebellt
Richtig ungewohnt, wie tief seine Stimme schon ist. Da er so selten bellt sind die Unterschiede recht deutlich. Ich bin dann mit ihm guggen gegangen, da war nix, aber dann war wieder gut.
Sich von selbst hingelegt hat er übrigens auch nicht. Er ist in den 4h immer auf Trab gewesen und hier guggen da guggen, nochmal hier guggen, ach schau mal ein Spieli....und da, ein Blatt, oh ich werde angesprochen,....etc. Als wir wieder daheim waren und Türe zu und keine Reize mehr ist er ins Koma gefallen
-
Also die Collieleute, die ich bezüglich Schutztrieb gefragt hab, haben alle gesagt, es gibt bestimmte Linien, die das noch haben. Aber es sei eindeutig die Minderheit.
Da scheinen die Erfahrungen wohl außeinander zu gehen...
-
Jetzt mal langsam, wie sollen sie den Kerl (oder die Frau) denn schnappen, wenns keiner beobachtet hat? Polizei und Bürgermeister sind auch bloß Menschen. Wenn man was gegen solche Leute tun will, dann räum den Kot von deinem Hund weg und habe ihn so unter Kontrolle, dass er keinen Schaden anrichtet und niemanden belästigt. Würde es nicht so viele negativ Beispiele unter den HH geben, gäbe es auch weniger Hundehasser.
Und Streife laufen schön und gut... Aber man kann ja nur reagieren, wenn man solche Köder erwartet. Überall und immer kontrollieren geht nicht... Also hat man immer ein gewisses Risiko, wenn der Hund Zeug vom Boden aufnimmt.
-
Also die Einschätzung wie sehr Casanova der Beschreibung entspricht spar ich mir, dazu ist er noch zu jung. Einige Dinge treffen aber schon gut zu, die man so ließt, wie das Kommentieren von allem Möglichen und die große Vielfalt an unterschiedlichen Geräuschen, die sie so machen können
(steht zwar nicht auf der VDH Homepage, aber gibt im Internet ja noch andere Beschreibungen)
Da er aber mein erster Hund ist und in meiner Familie Hunde nahezu nicht vertreten sind, ist das Studieren von Rassebeschreibungen bei mir gar nicht so lange her. Und ich kann nur bestätigen, dass die sehr irreführend sind. Da ist doch jede Rasse super toll und kinderlieb und unkompliziert. Auch Sätzen wie "in den richtigen Händen sind das super Hunde" kann ich irgendwie nichts abgewinnen. Woher weiß ich denn vorher, ob ich das bin? Oder "Bei richtiger Auslastung sind das tolle Begleiter" - und wie sieht diese Auslastung aus? Mit wie viel muss man da rechnen? Naiv wie ich war, dachte ich bei sowas dann "klar, gehen ja auch länger raus und nicht bloß um den Block", dass das aber zB. einem Gebrauchshund nicht reichen würde, war mir da noch nicht klar. Geistige Auslastung hatte ich anfangs gar nicht bedacht.
Und die Begriffe, die man so ließt, waren mir auch nicht 100%ig klar. Schutztrieb? Klingt doch gut, passt auf mich auf. Was das aber für den Alltag bedeuten kann, wurde mir erst im Gespräch mit anderen HH klar.
Reizschwelle? Was ist das? Ist eine niedrige Reizschwelle jetzt gut oder schlecht?Letztendlich hat mir das Forum hier in der Hinsicht sehr weitergeholfen.
-
Er fiept ja Gott sei Dank nicht lange. Bei geschlossener Tür vllt 2x und dann geht er davon weg. Aber er kommentiert schon
Heute zB. hat er nen tiefen lauten Seufzer losgelassen, weil ich den Schlüssel zur Haustür nicht gefunden hab und es ihm zu lange ging
Ist aber rassetypisch.
Was richtig nervt ist, wenn er Langeweile hat und aus irgend einem Grund nicht runter kommt. Dann läuft er echt fiepsend durch den Raum und sucht nach irgendwas, was er zerlegen/durchs Zimmer kicken kann. Meistens wenn wir unterwegs waren tut er das, und das macht er ungelogen auch mal ne halbe Stunde und länger, wenn ich es einfach ignoriere. Das sind dann so Momente, wo es echt anstrengend ist. Oft hilft es aber, wenn ich ihn einfach schnappe und mich mit ihm aufs Sofa leg. Dann kippt er plötzlich tot um. Aber von selber aufs Sofa zu mir? Manchmal, aber nicht immer.
-
Nova fiept auch ständig. Wenn er Hunger hat (aber das im Napf bäh ist), wenn er raus muss, wenn ihm langweilig ist, wenn er in einen bestimmten Raum möchte, wenn jemand den Raum verlässt und er gern hinterher wäre aber nicht darf, wenn er weitergehen möchte, wenn ihn was unheimlich ist (zB. eine Treppe die er hochlaufen soll, sich aber nicht traut) wenn er zum anderen Hund hin will, manchmal macht er das auch ohne Grund, keine Ahnung. Nervt ab und zu auch etwas, man fragt sich, was hat er denn jetzt wieder (wenn er aufm Sofa liegt und vor sich hin fiept
), da er aber nicht bellt will ich mich nicht beschweren
-
Zitat
Ich hab das im selben Zusammenhang mit den -unter den Achseln hoch heben- damals so gesagt bekommen, dass dem Welpen dabei die Bauchdecke irgendwie reißen kann? Und man ihn deswegen mit der einen Hand vorn und mit der anderen Hand hinten hoch heben soll! Ich hab es darauf hin zumindest immer so gemacht
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
so hat es mir meine Züchterin auch gezeigt. Unter den Achseln fühlt sich schon total unnatürlich an, finde ich.
-
Dann gibts hier auch mal wieder ein paar Fotos
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.aktuell 4 Monate alt.
-
Ne also Nova steht sofort auf, wenn ich mich mehr als 1m von ihm entferne und setzt sich wieder direkt vor mich. Draußen ist das super, wenn er so nah bei mir bleibt, zum Fotos machen bissl doof
Ist immer ein Stück von mir drauf. Müsste ich das Bleib etwas mehr ausbauen, war bisher aber nicht so wichtig. Grundsätzlich ist es ja sehr gut, wenn er sich nicht so weit entfernt (auch beim laufen). Andere müssen das so erst antrainieren.