Beiträge von Nebula

    Achja zum Sheltie:

    Auch Shelties neigen zu Unsicherheit und sind Hüti-typisch reizempfindlich. Das bedeutet für dich, falls du einen Welpen aufnimmst, viel Wert auf Umweltsozialsierung zu legen und viel Fingerspitzengefühl dabei zu haben.

    Es gibt zwar durchaus selbstbewusste Shelties, aber die meisten tendieren doch in die andere Richtung. Auch Streiterreien gehen Shelties aus dem Weg, da geben sie lieber nach oder gehen aus der Situation bevor sie sich auf was einlassen.Finde ich eine schöne Eigenschaft, die sie sozial sehr verträglich machen, falls du auf sowas Wert legst.

    Also ich hab Pudel oft als nervös und zickig kennengelernt. Richtige Flummis, welche dann im Zweifel auch schnell geschnappt haben. Jagdtrieb hatte einer davon auch.
    Reserviert waren die überhaupt nicht. Sind schon hergekommen und haben Streicheleinheiten eingefordert. Will-to-please? Eher nicht, die hingen zwar an ihren Besitzern, aber Kommandos wurden durchaus in Frage gestellt. Kann aber auch einfach schlechte Erziehung gewesen sein.
    Und gebellt haben alle davon. Hier in der Nachbarschaft gibt einen, der kläfft meinen Hund schon von weitem an und hört erst auf, wenn wir außer Sichtweite sind.

    Aber das ist nun auch nicht repräsentativ, sondern meine Erfahrungswerte. Anpassungsfähigkeit hin oder her, ist die Wesenbandbreite in der Rasse so groß? :???:

    Ich hoffe, ich hab damit jetzt keinem auf den Schlips getreten. Aber manchmal wirkt das schon widersprüchlich, je nach dem, was derjenige eben sucht.

    ne, so viel wars nicht. Wenn ich das richtig sehe, stößt er aber immer wieder mal auf, vllt ist es noch nicht vorbei :verzweifelt:

    Ich hab ihm jetzt mal Wasser hier ins Wohnzimmer gestellt. Bisschen hat er getrunken. Mal schauen wies weiter geht.

    Denke aber, das war vermutlich von einer gestrigen Party. Da lag nämlich jede menge Müll (auch Flaschen, zum Glück aber keine kaputten) rum und ein benutzter Grill.

    Ich musste auch rausgehen. Ich hätte fast mitgekotzt bei dem Gestank :dead:

    Gott sei Dank ist er aber doch zu Hause ein sauberer Hund. Schön brav auf seinen Kau-Karton erbrochen, so hatte es mein Freund leichter mit dem entsorgen.... War ich ihm dankbar :gott: (Hier liegen seit 1 Woche nämlich wieder Teppiche...den hätten wir direkt wegwerfen können)


    Aber sonst muss ich mir keine Sorgen machen, oder? Er ist etwas schlapp noch aber das kann auch von der Hitze kommen.

    Witzig, ich fand Katzen einfacher zu erziehen, liegt aber einfach daran, dass wir daheim immer Katzen hatten und der Hund was Neues für mich ist :D

    Wenn unsere Katzen ans Sofa sind wurden sie einfach weggescheucht. Klatschen, wenn nötig, um etwas nachdrücklich zu sein. Oder sie wurden einfach geschnappt und n Meter weiter hingesetzt. In beiden Fällen ging ihnen das irgendwann so auf den Geist, dass sies gelassen haben. Ein Kandidat jedoch hat da gern mal ein Spiel draus gemacht, aber selbst der hat es irgendwann begriffen. Aber man muss es halt sehen..

    Vllt nicht grade die nettetste Methode... Aber bisher hat das noch jede Katze vertragen, bei sensiblen reicht ja oft schon das Aufstehen.

    Katzen kann man sehr wohl erziehen, nur halt nicht so wie einen Hund. Ich fand es immer seeehr schwer positiv mit ihnen zu arbeiten, weil viele nicht verfressen genug dafür sind oder zu wählerisch beim Leckerli. Aber grundsätzlich lassen sie sich doch mit in-die-Hände-klatschen schnell von etwas abbringen und deswegen hat sie auch nicht gleich nen Knacks.

    Kenne aber genug Leute, die das nicht tun, und die haben dann oft "A-Loch-Katzen" wie ich sie nenne, Menschen angehen oder ans Essen gehen etc.

    War mal bei einer Freundin, da hat mich die Katze attackiert, weil ich es gewagt habe, mich aufs Sofa zu setzen. Sowas geht halt gar nicht.

    ab mit den Katzen meiner Eltern als ich dort gewohnt hab auch geclickert. Geht super, wenn man was gefunden hat was sie mögen :D