Beiträge von Nebula

    Mit Epilepsie (als Bsp.) assoziiere ich aber keine Qualzucht... Niemand selektiert auf ein Merkmal, das Epilepsie auslöst, wie zB. die Atemnot durch Kurzköpfigkeit, Hautprobleme durch übermäßige Faltenbildung, etc.

    Bei genetischen Krankheiten spielt oft die Inzucht eine Rolle. Gehört für mich aber in eine andere Kategorie.

    Ich hab unterwegs egt noch nie einen extremen DSH gesehen, die richtig wackeligen Schräghecks, die teilweise auf den Hacken laufen kenn ich nur aus Videos und überwiegend aus den USA... :ka:

    Am liebsten einfach Hund zu sich nehmen und nicht zu eng vorbei gehen, egal wo. Und dann auch nicht gleich wieder stehen bleiben, sondern weitergehen, damit wieder genug Abstand da ist, um abzuleinen (wo es möglich ist zumindest) |)

    Ich bin kein Fan von "Hallo" sagen, da es meine Hunde unnötig aufputscht. Wenns aber passiert und es freundlich bleibt nicht weiter schlimm.

    Nervig und blöd finde ich es, wenn dann vor mir umgedreht wird, und dann permanent ein Abstand ist, wo ich nicht wieder laufen lassen kann. Kann gute Gründe dafür geben aber sowas kann mir schon mal den Spaziergang ruinieren, wenn ich dann extra langsam machen muss weil ich nicht abbiegen kann und dann demjenigen hinterher schleichen muss.

    @Rübennase

    aaa3c696097348e255ca949f333d9dc2ead6891d.jpg

    Interessenfrage, sind die Ballen der vorderen Zehen unten zusammengewachsen und ist das bei allen Collies so?

    Das ist bei allen meinen Hunden so ?

    Echt? Also meine haben das glaub nicht so. Oder das Foto täuscht.

    sind leider keine hübschen gepflegten Baby-Füße xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde es auch irgendwie faszinierend, grade aktuell die Diskussion mit dem Mund-und-Nasen-Schutz - manche Menschen sind der Meinung, mit etwas Stoff vor dem Gesicht schon keine Luft mehr zu kriegen, empfinden diese leichte Einschränkung schon als massiv störend. Und dann guck dir die brachyzepalen an, die das ihr Leben lang viel massiver haben. Bei dem anderen Lebewesen ist es dann "ok" oder sogar "süß" :tropf:

    An für sich dürfte man sich ja mit gutem Gewissen kaum noch einen Rassehund zulegen. Ein gewisses Risiko ist ja immer dabei da die meisten Hunde einfach nur überzüchtet sind.

    Das sehe ich jetzt nicht so. Es gibt über 300 anerkannte Hunderassen und die auffällig kranken sind gefühlt immer die selben. Beim Rassehund weißt du halt, wofür er anfällig sein kann, durch die entsprechende Dokumentation - beim Mix weißt du es einfach nicht.

    Tatsächlich hab ich mich gestern erst mit einer Freundin darüber unterhalten, dass fast alle Bolonka in meiner Kundschaft Brachyzepal sind und bei Aufregung rückwärts niesen ?

    Das heißt, dass jeder Hund, der rückwärts niest, per se brachyzepal ist? :skeptisch:

    nee, also mein Collie hatte das auch schon mal - so 2x in seinem Leben. Und der ist nun genau das Gegenteil von brachyzepal :tropf:

    Mittlerweile findet man halt nicht mehr einfach nur Infos im Netz, sondern ALLES im Netz.

    Viele suchen sich dann ihre eigenen Fakten selber zusammen, nicht nur beim Hund. Oft eben genau das, was gerade sehr gut passt.