Beiträge von Nebula

    Oh, das kann Livi auch :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und ja, sie hat zu lange Krallen :/ Sie ist aber auch der unmotivierteste normalgewichtige, noch-nicht-Senior, den ich beim Gassi gehen je gesehen hab :| Sie macht ihre Geschäfte und schleicht dann nur noch hinterher. Wir versuchen seit Ewigkeiten, das Leben zurückzudrängen damit wir sie weiter kürzen können - habt ihr vielleicht Tipps? Regelmäßig schneiden scheint nicht wirklich zu helfen und LEIDER hasst sie es auch noch wie die Pest, obwohl es Leckerli gibt und noch nie zu weit geschnitten wurde.

    Nova, der ja die gleichen Strecken geht, hat da nicht so Probleme. Dem schneide ich die Krallen einmal im Monat und gut ist, der hat da auch kein Thema mit.

    Livi macht das nur wenn Nova herumrennt oder beim Rennspiel. Allerdings ist das dann kein Spiel mehr, denke ich. Sie geht dann über ins (leichte) Maßregeln (rempeln, ausbremsen), Nova ignoriert das dann entweder und führt seine albernen 5min fort, wechselt ins raufen oder das Spiel ist vorbei. Ein Grund wieso sie mit fremden Hunden nicht mehr rennen darf - zu viel Konfliktpotential :tropf: findet verständlicherweise nicht jeder Hund so prickelnd, "gehütet" zu werden. Sowas schaukelt sich gern auf.

    Nova hat das noch nie gezeigt.

    danke für die Vorschläge! Ich werde mal schauen, was ich möglichst schnell bekomme.


    Mehrere Stellen plus Wundsekeret lässt auch an Analfistel denken. So für den Hinterkopf.

    Werde ich mal im Hinterkopf behalten, sollte es nicht besser werden!

    Hallo,

    Wir waren vor über eine Woche beim TA, da sich Nova sehr intensiv am Popo leckte und unangenehm roch. Der TA stellte dann sehr volle Analdrüsen fest und hat diese ausgedrückt.

    Leider hat er mit dem Lecken dann nicht aufgehört (war durch das Lecken wohl schon gereizt und juckte), sodass sich die Haut um den Anus herum entzündet hat. Es sind nicht die Drüsen entzündet! Die Stellen sind eher oberhalb/links des Anus unter dem Fell und geben ein durchsichtig/gelbliches Wundsekret ab.

    Er trägt drin nun einen Leckschutz und wir halten die Wunde mit Papiertüchern sauber.

    Jetzt kommt meine Frage:

    Was kann ich da zur Unterstützung noch drauf tun? Beim recherchieren hab ich unter anderem Alkohol zur Desinfektion gelesen, ob das aber am Popo so eine gute Idee ist :tropf: das brennt ja wie Hölle. Bepanthen? Leider ist die Stelle dadurch, dass er die Rute eher tief trägt, schlecht belüftet, nicht dass es durch die Feuchtigkeit noch schlimmer wird. Vielleicht habt ihr ja Tipps.

    Wenn es gar nicht besser wird gehen wir natürlich nochmal zum TA, aber er ist ein Paniker, besonders am After, seit er an genau der Stelle mal gebissen wurde und eine langwierige Behandlung hatte. Ich kann mit Ruhe und Vorsicht ran, hat aber sehr lange gedauert - das will ich nicht unnötig riskieren.

    Liebe Grüße

    Wie züchtet man denn einen Hund, der zB. eine extra große Leber hat? Und für was? :tropf:

    Dass das vorkommt, klar. Aber das ist für mich die gleiche Ecke wie Epilepsie oder andere genetische Krankheiten, die existieren, aber auf die nicht bewusst selektiert wird. Sowas ist in der Regel durch den begrenzten Genpool verursacht, wo sich durch steigende Inzucht solche Schwächen etablieren.

    Für mich sind solche Krankheiten kein Qualzuchtmerkmal, da nicht gewollt. Deshalb ist der Dobermann (wie oben benannt) für MICH auch keine Qualzucht. Der ist ja nicht durch seinen Phänotyp krank, sondern durch genetische Verarmung. Das finde ich wesentlich vielschichtiger als Qualzucht an sich. Qualzuchtmerkmale kann man verbieten - wie die Niederlande mit den Plattnasen. Woran macht man das bei genetischen Krankheiten fest? Man hat in einer Population ja immer irgendwelche Anfälligkeiten drin. Vielleicht ist das beim Dobermann noch relativ eindeutig, da der Anteil so groß ist aber wo will man da die Grenze ziehen...

    Gutheißen muss ich es aber dennoch nicht. Ist für mich nur eine andere Ecke.

    Permanente Atemnot ist für mich jedenfalls eins der schlimmsten Qualzuchtmerkmale die es gibt. Schlimmer als fehlende Zähne, schlimmer als Verzwergung, schlimmer als Hautentzündungen.

    Und dass es immer wieder als so normal angesehen wird ist echt richtig richtig übel. Und das muss nicht so sein, das ist nicht rassetypisch :verzweifelt: