Beiträge von Nebula

    Macht Cleo auch, wenn mein Rüde bellt - sie kriegt dann sogar eine richtige Bürste.

    Ich knie mich runter und ruf sie her, dann setzt sie sich zwischen meine Knie. Da darf sie sitzen bis sie bereit zum weitergehen ist. Sagen tu ich nix, halte nur meine Hand an ihre Brust.

    Auch sie hat sonst den Hang nach Hause zu laufen.

    Update:

    Nova und Cleo heute im Garten

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :smiling_face_with_hearts:

    es wird. Aber er mags immer noch nicht, wenn sie drinnen so aktiv ist und/oder hinten an ihm hochklettert (dafür hat sie gestern von einem anderen Hund auch eine Ansage bekommen, die sich gewaschen hat :tropf: ). Dann trenne ich in der Phase, da er ihr das verbieten möchte. Danach zusammen ruhen geht jetzt aber.

    Hatte im Collie Thread ja schon mal gesagt, dass der KHC Welpe meiner Mutter das auch gemacht hat. Der hat richtig Löcher in Hosen gemacht und fand jedes schimpfen, wegschubsen, etc. eigentlich nur noch witziger.

    Bei ihm hat es erst mit dem Zahnwechsel aufgehört :tropf: Das hilft dir jetzt nicht viel weiter, aber es hört auch wieder auf.

    Kannst du sie mit der Leine vielleicht weit genug von deinen Beinen abhalten?

    Bin mal gespannt wo Cleos Ohren hin wollen =)

    momentan hat sie richtig niedliche Terrier-Öhrchen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Übermorgen ist sie 10 Wochen alt.

    Wie sich die Ohren entwickeln hängt von ganz vielen Faktoren ab.

    Einmal vom Ohransatz (weit, schmal, tief, hoch), der Ohrgröße, -form und Knorpeldicke.

    Also klar sind Ohren unterschiedlich.

    Unsere Hündin hat riesige Pommestütenohren:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die kippen nicht, weil der Knorpel zu dick ist. Grade wenn ich mit Nova vergleiche.

    Der hat viel hoher angesetzte, schmalere und weichere Ohren. Deshalb hat er solche "Flug-Kippohren", die beim Laufen abwechselnd hoch und runter wippen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (hier in Bewegung)


    Fenris hat sehr große, breite Ohren, die fast schon zu viel kippen. Die sind auch sehr fest und flattern nicht herum - die kippen, weil der Ohransatz so breit ist (Meine Theorie).

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also damit sie kippen müssen so viele Faktoren stimmen, das es einfach mehr oder weniger Glückssache ist.

    Ob das bei den LHC anders ist kann ich aber nicht beurteilen.

    Emma quietscht und bellt immer sehr laut, wenn ihr was nicht passt oder sie zu Menschen/Hunden hin will und nicht darf. Wie reagiere ich da am besten drauf? Ignorieren ist leicht gesagt im Mehrfamilienhaus spät abends und auch in der Öffentlichkeit gibt's oft pikierte Blicke von anderen 🙈

    Sowas in der Art macht Cleo auch - sie kläfft die Großen an, wenn die nicht auf ihre Spielauffordeurngen eingehen, kläfft mich an, wenn ich schimpfe und kläfft wenn sie nachts wach wird, wir draußen waren und sie dann nicht wieder schlafen will. Oder auch, wenn ich kurz außer Sicht gehe und sie nicht mit kann.

    Hochnehmen und aus der Situation nehmen hilft zumindest kurzfristig je nach Situation :tropf:

    Aufregen bringt meistens nix.

    Anonsten hilft nur abwarten bis sie alt genug für ein Abbruchkommando ist und es bis dahin möglichst nicht bestärken oder Ritual werden lassen.