Beiträge von Bretonlotte

    Huhn und Reis sollen gut sein bei Durchfall. Auch Hüttenkäse/Schichtkäse und gekochte Kartoffeln.
    Alles Harte würde ich weglassen (Kauartikel, Trockenfutter), bis er wieder fit ist.

    Ich vermute, es ist eher der Stress als die Futterumstellung. Wenn es nicht bald besser wird, würde ich aber eine Kotprobe zum TA bringen.

    Zitat

    Freunde haben mit Dampfreiniger (im Herbst vermutlich wenig effektiv) und Brandkalk gearbeitet.
    Und dafür alle Kotstellen mit Stöckchen etc. markiert.


    Ständige Wiederansteckung vermeiden (s. o.) und keine Kohlenhydrate füttern (reine Fleischdiät, nicht toll, aber vermutlich deutlich besser als die Mistviecher)

    Meinen Ex-Straßenhund habe ich seit 2 Jahren, sie war da schon ausgewachsen, konnte aber nix. Seit circa 1 Jahr wird ihre gute Erziehung auffallend oft gelobt, sie ist mehr als nur alltagstauglich (klaut auch in Zimmern ohne Menschen nichts vom gut erreichbaren Buffet, hetzt kein Wild etc.) (mit der Einschränkung, dass sie überhaupt nicht alleine bleiben kann).

    Das meiste haben wir wohl in den Monaten 6-12 geschafft (vorher war es ihr zu kalt und sie zu ängstlich). Die Kurse zum Hundeführerschein haben uns sehr geholfen, auch weil man viel mehr lernt als "nur" den Grundgehorsam.

    Zitat

    Ich glaube meinen Hund würde das eher zum Jagen animieren, denn er weiß dann ja, wo ich bin und kann mich dann nach der Jagd einfach wieder finden.

    Genau. Auf dem Rückweg von "Heimrunden" scheint meine auch zu denken, "geh schon mal vor, ich komm dann nach" um noch ein wenig nach Mäusen zu buddeln (macht Spaß, ist bei meiner aber auch tendenziell ein Zeichen, dass ihr sonst langweilig ist).
    In fremden Gebieten steckt sie mal kurz die Nase ins Mauseloch, muss aber mich aber im Auge behalten und es gibt so viel zu schnüffeln. Und die Rennbedingungen (Slalom im Buchen, Böschungen am Kanal, Heidesand oder Matsch) sind immer wieder anders, dass macht auch Spaß.

    Klar macht Gassigehen auch auf vertrauten Wegen Spaß. Aber meine Hunde sind immer gerne auch mal woanders (wir haben viele Gegenden, wo wir 1,2 Mal im Monat sind und dann gibt es Ausflüge), ich auch.

    Ganz besonders auffallend finde ich die Unterschiede bei Tierheim-Insassen. Die durfte ich als langjährige Gassigeherin auch ein bisschen rumkutschieren, um mal anderswo Gassi zu gehen. Die konnten ihr Glück gar nicht fassen und haben sich so gefreut. Selbst die Rentner hüpften plötzlich wie ein Flummi, wenn sie ihr Autogeschrirr sahen (auch so haben sie sich sehr gefreut, aber die Ausflüge waren einfach eine ganz andere Liga). Das war so schön!