Da ich als ersten Satz geschrieben habe, ich wäre lange gegen Auslands-TS gewesen, Gassigängerin bin und im Post vorher von meinem Hund aus dem Tierheim geschrieben habe, finde ich den aus dem Kontext gerissenen Vorwurf seltsam. Sei's drum.
Ich habe 3 Monate lang in deutschen Tierheimen gesucht und kenne einige von innen. Die holen Hunde aus dem Ausland, um die gängigen Wünsche (mittelgroß, unproblematisch) bedienen zu können.
Beiträge von Bretonlotte
-
-
-
Klar. Deswegen war ja auch mein voriger Hund aus dem Tierheim .... Vielleicht nicht nur einen Post - und den nur halb - lesen.
-
Ich kenne Förster mit TS-Jagdhunde (GR, E). Die sind jeweils schwer begeistert von den Hunden und der Arbeit mit ihnen. Einer durfte sogar - illegalerweise - die Junghundeprüfung abgelegen. Das ist das Problem dabei: Ohne Papiere im deutschen Wald - Skandal! (zumal die Ausländer und auch deutsche Mixe sind wohl oft "erschreckend" gut sind)
P.S. Warum auch nicht? Ich habe auch einen Arbeitshund gesucht und wurde nicht enttäuscht (Weltbeste Jrötenzaun-Kontrolleurin etc.) Wenn sie nicht helfen würde, wäre das aber auch o.k. gewesen
-
Allein die Entscheidung derer, die vor Ort sind und in die Tötung gehen, um dort dann zu entscheiden...du überlebst, du leider nicht... da bin ich insgeheim manchmal froh, das ich meinen " bequemen " TS-Hintern in Deutschland vorm PC sitzen habe und diese Entscheidung nicht treffen muss. :|
Genau so! Ich habe lange die Meinung vertreten, deutsche Tierheime sind voll genug - ihr kennt das .... Aber eben voll mit DSH und anderen bissigen Vertretern. Die als Gassigeher zu betreuen ist eins, aber der eigene Hund soll dann bitte keine tickende Zeitbombe sein. Hatte auch einen Gassi-Kangal - der arme Hund - wird wohl im TH sterben. Solche oder noch problematischere Rassen ins Land zu holen finde ich sehr schräg.
Weil ich (zu Beginn der mehrmonatigen Eingewöhnungszeit) nichts Passendes (Jagdhund oder Pudel, max. 20 kg, kein Welpe oder Senior) im deutschen Tierschutz gefunden habe, wurde es eine Spanierin. Für Leute, die Jagdhunde suchen ( auch Jäger haben zunehmend Auslandskunde) oder einfach nette Hunde, gibt es dort tolle Hunde - und für die Hunde hier tolle Familien. Aber wer wirklich (!) einen Herdenschutzhund sucht, hört sich vermutlich im Kollegenkreis um. -
Bei uns war das so: Per Mail auf einen Hund beworben. Dabei kurz beschrieben, was ich suche und bieten kann.
Rückruf blitzschnell. Der ausgesuchte Hund würde nicht passen, aber Lotte wäre perfekt. Vorkontrolle abgemacht, war glaube ich sogar am selben Tag (Vereinssitz im Nachbardorf). Der Fragebogen wurde nicht abgearbeitet, aber die entsprechenden Punkte im Gespräch geklärt (erzählen vom Vorgänger). Lotte war aber in Süddeutschland, ich wollte keinen Hund per Bild auswählen. PS hatte aber eh einen Nordsee-Urlaub geplant und die Route umgelegt, dass sie ggf. dann am Ende der Reise hier bleiben könnte.
So kam ich zur besten Hündin der Welt.
Ihr Vorgänger ( der beste Rüde der Welt) hat im Tierheim entschieden, dass er nur bei mir leben will. Was krass war, weil ich eigentlich gar keinen eigenen Hund wollte. Der Auskunftsbogen von unserem Tierheim ist wirklich heftig. Musste ich aber auch nie ausfüllen. Nur Mut! -
Falls noch nicht beantwortet: Etage, Treppe oder Fahrstuhl ist wichtig für größere Hunde. Die sollen nicht viel Treppen steigen (zumindest im Alter). - Und tragen ist auf Dauer +/- unmöglich ( zu schwer, beim Dackel dagegen kein Problem)
-
In der Nachbarschaft wurde ein junger Schäfi durch Radfahren und sichern auch mieses Futter quasi zum Krüppel. OP sollte wohl so circa 2000 € kosten.
Hundefreunde haben Leute gefunden, die den kranken - und unerzogenen, leinenpöbelnden - Junghund genommen haben und auch die Behandlung tragen wollten.
Die EX-Besitzer haben jetzt nen Terrier -
Kommt dann nicht Jack Wolfskin mit 'ner Abmahnung?
Vermutlich ja! (Als ob die häßlichen Klamotten nicht schon genug wären ...)
Hintergrund: http://de.wikipedia.org/wiki/Jack_Wolfskin -
Leia kommt auch immer mit zur Bank. Gab es noch nie Probleme... Weder Sparkasse, Postbank oder VR-Bank.
Hier in der Volksbank stehen Näpfe mit Wasser und Leckerli.
Für Menschen gibt es Kaffee, Wasser und Süßkram.
Und ich wundere mich über horrende Kontoführungsgebühren ...