Beiträge von Bretonlotte

    Stimmt - habe das anders gelesen bzw. interpretiert. Rumhopsen ist nicht Ausweichen, keine Frage. Aber dein Beispiel oder das normalvam Wegrand gehen meines Hundes muss möglich sein. Finde ich.

    Ich bezog mich auch auf Hunde, die auch an kurzer Leine nicht so wirken, als waren sie unter Kontrolle.Also riesen Bogen. Auf Bürgersteigen weichen wir oft zur Not auf die Straße aus. Mich nervt die Selbstverständlichkeit, mit der das erwartet wird

    Zum Rotti: Wenn genug Platz ist, sollte Ausweichen selbstverständlich sein. Keine Frage.Aber wenn es eng ist, warum sollen dann immer die mit den Netten in den Matsch? Zumal das viel mehr sind? Ich würde auch meinen, dass Eltern mit kleinen Kindern froh sind, wenn die Bedrohlichen ausweichen. Hatten wir gerade auf einem stark frequentierten Weg auf dem Deich. Der Schäfer-Besitzer schien empört, dass das Volk ihm keine breite Gasse bildet ...

    Nein. Man kann einen Notruf manchen, wenn man kein Guthaben hat oder eine falsche Sim-Karte. Sprich auch kostenlos.
    Wenn man kein Netz hat, kann man niemanden anrufen. (Was ja eigentlich auch logisch ist)

    Ob man an Ort xy ein Netz hat, hängt vom jeweiligen Handy ab (Antennenstärke laienhaft formuliert). Und vom Netzbetreiber. In der Pampa sind Vodafone und Telecom am besten, E-Plus ist dagegen ein typischer Stadtanbieter. Im Dorf meiner Verwandten funktioniert nur O2 (aber nur an bestimmten Stellen dort ....)

    Ich würde v. a. mit dem Verein reden. Z. T. unglaublich, was da z. T. läuft.Ein Verband hat mal ungefragt ein von mir stammendes Foto an die FR verkauft. Am Belegexemplar (mit meinem Namen) habe ich dann gesehen, dass das Foto gar nicht von mir war ...

    Bei uns ist die Szene klein, man kennt und vertraut sich. Typische Auflagemenge ist 500-1000. Und freut sich, gefragt zu werden. Der Autor sollte vorher natürlich die Bedingungen geklärt haben. Verträge habe ich nur als Autor/Hrsg, die anderen vertrauen mir. Aber natürlich wüssten sofort "alle" wenn man gemogelt hat

    Insane schrieb:
    Hallo mein Schäferhundhuskymix und ich suchen gemeinsam mal auf diesem Weg einen oder mehrere Gassi Freunde.
    Leider hat sich bis jetzt noch nie was festeres mit einem Hundebesitzer ergeben. Wir suchen einen Hund der in etwa so groß ist wie meine, damit die richtig schön toben können.
    Mein Hund ist etwas über 2 Jahre alt und ist eigentlich ganz lieb, sie neigt allerdings dazu ängstliche oder unterwürfige Hunde zur Schnecke zu machen. Also sollte es schon ein willensstarker Hund sein, damit man gegen meinen kleinen Sturkopf ankommt :)
    Wenn du interesse hast, melde dich doch gerne bei mir ich gehe gerne in den Siebentischwald oder an der Wertach entlang. :gut:
    [/quote]
    Sorry, kann das nicht richtig zitieren und nicht editieren, ist aus Gassifreund gesucht (und stand hier schon weiter oben).


    Ein Tutnix ist das alles gar nicht. Beißt nicht (oder noch nicht) hat mit Tutnix nix zu tun.
    Aber klar, die anderen sind selbst schuld, wenn sie Angst haben. Die anderen haben ja eh immer selbst schuld.
    Und schön ein Smilie am Ende. Danke auch.

    Ich sag dir jetzt mal ganz ehrlich wie man sich fühlt wenn man hilflos daneben steht während ein freilaufender Prollköter den eigenen angeleinten Hund angreift. Man gewöhnt sich nicht daran! Ganz im Gegenteil, jede Situation ist schlimmer als die vorgehende, egal- wie glimpflich die Klopperei schlußendlich war.

    DANKE!
    Hier im Forum beschleicht mich öfter der Eindruck, dass Schuld meist den Opfern zugeschrieben wird.
    In Niedersachsen ist jetzt wieder Leinenzwang, da halten sich v. a. die Leute dran, die ihren Hund im Griff haben, die Rambos haben noch mehr freie Bahn