Beiträge von Bretonlotte

    @PocoLoco Genau solche Hunde (wildernde und tötende sowieso) sollten ganzjährig an die Leine. Es ist so unfair - in NDS darf man nicht mal auf Wegen außerorts anleihen. Eigentlich muss die Leine auch kurz sein. Fast alle nehmen längere Leinen. An ihrer 3 m Leiter stöbert Lotte Rehe und Hasen am Wegrand auf, eigentlich müsste man auch das kontrollieren.

    Oder auch nicht: Auch im Freilauf scheucht sie auf - guckt "Mama haste gesehen" und kommt zurück. Problematisch finde ich das nur in harten Wintern - dann verordnet ich Leinenzwang. wWir haben hier den Hundeführer schein. Ich würde gerne eine Extraprüfung zum Freilauf zur BuS ablegen

    Feuer machen ist in Wald, Heide und Moor ganzjährig verboten (BWaldG). Und Förster verstehen da ich echt keinen Spaß.
    Was ich gut verstehen kann.

    Sonst würde ich eher mit genervten Jägern rechnen, weil das Wild am angedachten Ansitz gestört wurde. Mit Kenntnis von Jagdzeiten und Wildverhalten kann man das ein Stück weit vermeiden. Bald beginnt die "sozusagen heilige" Hirschjagd, da kann man besonders gut Unmut auf sich ziehen, aber Rotwild lebt längst nicht überall

    @Fanwolf Ich habe in der BuS oft neidvoll (Stand letztes Jahr, ohne gesundheitl. Probleme) an euch gedacht. Rennsemmel fällt ja eh schon auf, aber wenn man dann nach riesige Vorsteherkreise zum Glücklichsein braucht ....
    Eben hat sie beim Spielen mit einem anderen Hund nur 15-20 m-Kreise gemacht - das wäre vielleicht für die nächste BuS ein Kompromiss. Sie ist mittlerweile mindest sechs Jahre alt und schon deutlich "ruhiger" und ich leine öfter mal kurz ab - vor allem zum Spielen mit anderen Hunden. Die Kombination machte es etwas erträglicher

    @BeardiePower Da bin ich froh - haben wir neulich dort auch gemacht

    Hier im Ort gibt es eine Hundewiese und wir sind bei einer privaten Initative mit eingezäunten Freilauf (40 min Fahrt :-( ). Beides dies Jahr kaum genutzt, da Lotte oft gemobbt wird. Zudem haben wir die Leinenbefreiung für die hannoverschen Gärten und Parks (dort sind Müll und Menschenkot leider sehr verführerisch für Lotte).
    Stattdessen hatten wir einen Auftrag mit eingezäuntem Wald, der aber zu einer Gewerbefläche gehört. Keine freie Landschaft. Und ein verwildertes Baugebiet (eigentlich schon Außenbereich, das "wusste" ich jedoch nicht ;-) dazu ein Wald, in dem sie laut der Jäger Jagdhund in der Ausbildung ist und schon im letzten Jahr zum Freilauf eingeladen wurde (1 h Fahrt) Richtig legal war das alles nicht. Aber so konnte sie circa einmal pro Woche richtig flitzen, schnuppern, suchen und mir auch richtig bei der Arbeit helfen. In einem Naturschutzgebiet in Schleswig-Holstein hat sie dafür sogar eigenes Geld verdient. "Natürlich" gab es in all den Gebieten Wild, Jungtiere usw. Ja und, sie zeigt es an und kommt auch an die Leine, wenn sie zu interessiert ist.

    Aber meist war sie wg BuS an der Leine. Gleichzeitig wurden an unseren Gassistrecken Wiesen gemäht (Jungtier-Killer Nr 1), Bäume gefällt (von der Stadt), Hecken geschnitten und sogar komplett beseitigt und natürlich die Jagd auf Rehböcke eröffnet.
    Es ist so absurd - einige problematische (Wild, Artgenossen) Hunde liefen natürlich trotzdem zur BuS offline

    Dreiste Enten auf dem Fußweg haben wir auch - neulich hat sich Lotte von einer "wegfauchen" lassen...

    Wir haben neulich auf einer Dienstreise überlegt, ob wir kurz zum Bäcker können (Hunger, Durst, ich musste dringend auf Toilette). Mein Kollege meinte "klar, auf dem Dorf geht das".
    Es ist absurd, man ist 2-3 Minuten weg und macht sich Sorgen, dass die Scheiben eingeschlagen werden (geschlossen, da innen durch Klimaanlage schön kühl). Also normalerweise, auf dem Dorf auch hier nicht.
    Wir standen danach Kuchen essen und Kaffee trinkend auf dem heißen Parkplatz, Lotte pennte im vergleichsweise kühlen Auto.
    edit: Anzeige war hier keinnThema, dafür hätte die Zeit nicht gereicht -

    Natürlich gibt es Idioten, die ihre Hunde oder Kinder in heißen Autos umkommen lassen. (Ich habe deshalb auch schon neben fremden Autos gewartet, um zur Not eingreifen zu können). Zum Glück ist das eine winzig kleine Minderheit, viele Hunde warten im Auto, weil es (gerade) nicht anders geht (z. B. Hunde können NUR im Auto alleine bleiben, ob sie nach Anzeigen ein Leben im Tierheim besser fänden, glaube nicht). Hi