Beiträge von Bretonlotte

    @Ninma
    Vielen Dank für die Aufmunterung! Das tut mir gerade unendlich gut!

    Wir werden einfach weiterhin die Augen offen halten und hoffen, dass wir einen netten Hund finden.

    Vielleicht habt ihr ja Tipps, wo wir noch suchen können - außer Tierheim.

    Facebook. Befreundet euch mit ein paar Hundeleuten und ihr seht unzählige Hunde. Oft auch mittelalte, deren Menschen verstorben oder schwer erkrankt sind. Habt etwas Geduld,irgendwann findet euch der richtige Hund

    Ich weiß auch nicht, ob es da inzwischen Änderungen gab und wie es bei den HSH aussieht, weiß ich auch nicht sicher. Ich meine, es wird nur die Anschaffung bezuschußt, aber nicht die Haltung, was bei dem Hundekaliber ja auch nicht ganz günstig ist

    Sofern es nicht reine Hobbyhaltung ist, können Futter, Tierarzt etc. bei der Steuererklärung geltend gemacht werden (sofern man brav Belege sammelt). Auch die Anschaffung könnte man als sonstige Betriebsausgabe anrechnen (aber natürlich nur, wenn sie nicht bezuschusst wird).
    Hund ist da Hund, egal ob Wachhund oder Herdenschutzhund.

    Vorab: Ich finde das Verhalten des Jägers auch unmöglich. Und ich bin keine Jägerin!

    Früher war es im Waldrecht geregelt, dass Nicht-Jäger ab Einbruch der Dämmerung nichts mehr im und am Wald verloren haben. Dass sich das mittlerweile geändert hat, haben ältere Jäger vielleicht noch nicht mitbekommen.

    Dem Forstamt ist vermutlich mehr daran gelegen, dass Abschusspläne erfüllt werden können. Die dienen u. a. der Verringerung von Baumschäden. Wenn die überhand nehmen, verlieren sie sogar ihre Zertifikate für naturnahe Waldbewirtschaftung.

    Die Jäger müssen für Wildschäden auf anderen Flächen zahlen. Und auch auf einer Eigenjagd möchte man als Landwirt natürlich gerne möglichst viel ernten (Feldfrüchte, hochwertiges Holz).

    Je nachdem, was gerade gejagt wird, kann ein bellender Hund auch in großer Entfernung den Ansitz ruinieren. Beim scheuen Wild muss man zudem Stunden vorher draußen sein. Zweimal hintereinander ist das natürlich doppelt ärgerlich.

    Dies zur Erklärung. Wäre natürlich besser, wenn euch das der brüllende Jäger erklärt erhätte und nicht die Vegetarierin einspringen müsste.

    Ich weiß dass sie Kommandos wie sitz, bleib usw kennt, da sie ihrer Pflegerin im TH aufs Wort gefolgt hat und sich auch ablenken ließ wenn sie beim Gassi mal ein Eichhörnchen fixiert hat, aber bei mir funktioniert das alles nicht mehr. :(

    Wie soll es auch? Du betonst anders, eine Körpersprache ist anders usw. Sie muss erst lernen, was bei dir für was steht. Bring ihr einfach Sitz usw so bei, als hätte sie nie etwas gelernt. Und ein Tier draußen und in der Wohnung ist auch etwas ganz anderes