Lotte hat ein großes Stoff-Meerschweinchen am Ackerrand gefunden. Seltsam, zumal ein Stückchen weiter deren Verwandtschaft (Nutrias) wohnt
Beiträge von Bretonlotte
-
-
Ich hab die hier:
Mikrofaser-Badetuch M - Decathlon Deutschland
Weil wir nen Decathlon in der Nähe haben bin ich mal "drüber gestolpert". Gibt es in verschiedenen Größen und daher ideal auch für unterwegs.
Ich bin begeistern, nicht nur weil sie den Hund schnell trocknen.Die fassen sich auch gut an, ist bei Mikrofaser leider oft anders. Wir haben die für Sport, als Hundehandtuch im Auto und das Badelaken als Hundedecke für unterwegs (gestern abend in der Kneipe hat sie trotz leichter Zugluft fest darunter geschlafen)
-
Wenn dein Geschirr von Ikea ist, du aber unbedingt einen (
eigentlichzu kleinen) Napf für 60 € brauchst
-
Ehrlich gesagt frage ich mich, wie man überhaupt auf die Idee kommt, einem Haustier Mineralwasser zu geben? Unterwegs weil grad nichts anderes zur Hand?
Bei uns kam das so. Finde es auch praktisch, unterwegs nur eine Flasche dabei zu haben. Zuhause trinken alle Leitungswasser. Es gibt aber auch Gegenden, in denen Leitungswasser ekelig schmeckt, z. B. wegen Chlor
-
Lotte trinkt lieber Mineralwasser mit Sprudel
-
Ich träume "Spielfilme", wenn ich Malariamittel nehme. Denen verdanke ich vermutlich auch einen wunderschönen Traum von meinem Hund als "Hundeengel". Vielleicht sehe ich ihn im nächsten Afrikaurlaub wieder, das wäre schön
-
Im Vorfeld fand ich es bei Lotte sogar gut, dass Pointer in großem Radius suchen. Was das wirklich heißt, wurde mir dann erst später klar. Bei der Arbeit ist das natürlich super hilfreich, nur beim normalen Gassi oft stressig. Aber andererseits zeigt sie mir dadurch so vier spannende Sachen, dass es auch wieder toll ist
-
Meine neumodische Variante: Suppenpampe aus Trockenerbsen pürieren und dann TK-Erbsen dazu geben. Yammi
-
Lotte ist vor Angst ganz starr geworden, wenn sie spanisch sprechende Frauen gehört hat. Sie hatte auch lange Angst vor dunkelhaarige Frauen
-
Pointerabstand = schrecklich weit. Zum Glücklichsein braucht sie große Radien von 50-100 m. Diese dreht sie mittlerweile, wenn wir den Rückweg antreten, ansonsten läuft sie circa 20-50 m voraus. Vor Kurven etc stoppe ich sie, Lotte will mich aber auch nicht aus den Augen verlieren. Zum Glück hört sie super (auch bei Hasen etc). Aufgrund der großen Distanz ist das im Auge behalten (und Hasen-Anzeige loben etc ) echt anstrengend, zwischendurch leine ich daher immer mal wieder an.
Wir können damit beide gut leben, schlimm ist die lange Leinenzwangzeit in Niedersachsen