Beiträge von Gefühl

    Danke Hummel ! Ich habe mich jetzt doch nochmal umentschieden, weil ich zum Glück darüber in Kenntnis gesetzt wurde, dass Pferd gar nicht mal so gut ist für Dalmatiner wegen des sehr hohen Puringehalts. Dementsprechend wird jetzt doch was anderes gefüttert, abwechselnd mit Nassfutter. 🙏🏻

    Camie ist SO schön! 🥹🥹🥹♥ Ein Traum von einem Dalmi!

    Und danke für die Bilder nochmal! Das sieht ja wirklich sehr gut aus. Ich freu mich schon, wenn das Paket kommt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Den find ich ja auch klasse. Sieht zT etwas groß aus, aber kann man anhand von Fotos selten zu 100% bewerten. Aber dieser hohe Kragen gefällt mir gut, den behalt ich auch mal im Hinterkopf. 👍🏻

    Ernalie

    Leider hab ich deinen Beitrag zu spät gelesen - nämlich jetzt gerade erst. xD

    Wir haben den Anhänger bestellt noch am selben Abend und er kam heute bereits an.

    Freund hat ihn auch aufgebaut und Iloy soll ihn erstmal in der Wohnung kennenlernen.

    Hier sieht man wie er noch kritisch beäugt wird. :tropf:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hoffe, sie lässt sich gut daran gewöhnen.

    Hallo zusammen!

    Kennt sich hier jemand mit den Inhaltsstoffen im TroFu gut aus? Ich überlege gerade, auf welches Futter ich umstellen soll. Viel Auswahl gibt es nicht*, aber vielleicht mag jemand was zu diesem hier sagen: MAC's

    Inhaltsstoffe

    Analytische BestandteileRohprotein 22 %, Rohfett 16 %, Rohfaser 3,5 %, Rohasche 9,5 %, Feuchtigkeit 8,0 %, Calcium 1,35 %, Phosphor 1,0%, Omega 3 1,0 %, Omega 6 2,5 %

    Zusammensetzung36% Pferd (23% frisches Pferdefleisch, 13% Pferdefleisch getrocknet und gemahlen), 25% Erbsen, 23% Süßkartoffel*, 9,5% Rapsöl, 3,8% Rübenschnitzel (entzuckert), 1% Leinsamen, 0,4% Fructooligosaccharide (FOS), 0,2% Natriumchlorid, 0,12% Grünlippmuschelpulver, 0,1% Yucca schidigera, 0,1% Mannan-Oligosaccaride (MOS), (*getrocknet)

    Zusatzstoffe pro kgVitamin A: 20.000 I.E., Vitamin D3: 1.500 I.E., Vitamin E: 200 I.E., Kupfer 6 mg, Mangan 7,5mg, 0,328 mg, Zink 75mg, Jod 1,9mg

    Oder vielleicht weiß jemand eine Alternative sonst?

    *Wir brauchen etwas mit einem Proteingehalt unter 25% und am besten nur mit Pferd als Monoprotein.

    Ich hab nie verstanden warum man über so eine lange Zeit das Futter umstellen soll. Ich kenne bisher keinen einzigen Hund, bei dem das nicht schon nach 1-2 Wochen umgestellt super geklappt hat. Aber vermutlich kenn ich auch einfach keinen sehr magenempfindlichen Hund, kann ja durchaus sein.

    Also, ich hab alles immer innerhalb von maximal 2 Wochen umgestellt, geb ich zu. :ka:

    Martin Rütter fand ich immer sympathisch, fachlich absolut in Ordnung für die breite Masse - hab selbst anfangs auch viel von ihm mitnehmen können. Und ich mags, dass er sich für vieles einsetzt. Und das "trotz" dessen, dass er vermutlich ausgesorgt hat. Man merkt schon, dass er mit Herzblut bei dem Thema dabei ist.

    Zur Kritik kann ich nicht viel beitragen. Aber ja, wie er manchmal nicht wirklich individuell auf Hunde eingeht, sondern sehr pauschal eben Futterdummys und Co. empfiehlt, ist sicherlich nicht so das Gelbe vom Ei. Schaden wird es aber hingegen auch nicht groß.

    Anders bei Milan. Den finde ich durchaus problematisch, aus den schon hier genannten Gründen. Und ich finde auch nicht, dass man, nur weil etwas erlaubt ist (in den USA oder egal wo), es auch okay finden muss oder es als tierschutzkonform ansehen muss. Ja, vor dem aktuell geltenden Gesetz sicherlich. Aber wenn das der Maßstab für alles wäre, wären ja alle Gesetze immer in Stein gemeißelt und könnten niemalsnicht verändert werden, was ja aber de facto nicht so ist. Es werden ja immer wieder neue Dinge bestimmt, gelockert, verschärft usw. Ganz so, wie es eben in der Wissenschaft auch läuft. Neue Erkenntnisse = andere Sicht auf das Thema = Ggf. Dinge ändern/anpassen.

    Ich weiß, harter Vergleich, aber früher war es normal seine Kinder zu schlagen zu Erziehungszwecken. Es war nicht nur erlaubt, es war erwünscht, da gab es auch Bücher, in denen dazu geraten, ja, in denen man fast schon genötigt wurde seinen Kindern Gewalt in welcher Form auch immer anzutun. Das berühmte "Schreien lassen" zB auch. Heute definitiv gesetzeswidrig und auch geächtet in der breiten Gesellschaft - zum Glück.