So Kinder, ich hab mich auch wieder gefangen. Nach meinen zwei heftigen Welpenblues-Attacken, geht es jetzt wieder bergauf mit mir und ich kann die Zeit wieder mehr genießen. Ruby mochte ja ihre Box nicht wirklich, ich weiß nun auch wieso. Denn die Box stand immer ziemlich so, dass es da drinnen recht dunkel war. Ich dachte, das wäre kein Problem. Jetzt haben wir sie aber mal woanders hingestellt, wo auch das Licht von draußen etwas reinscheint und prompt geht Madame freiwillig in die Box, als hätte sie es noch nie anders gemacht! *stolz* !!
Zu dem Spielen mit dem Ball usw. :
Ich habe hier keine Bälle, aber ein paar andere Spielzeuge und die werfe ich auch mal hier innerhalb des Zimmers herum. Ruby stürzt sich da schon immer ziemlich drauf. ich wusste nicht, dass solche Spiele die Gelenke so belasten. Ich wusste, dass sie nicht zu viel laufen sollen und auf jeden Fall wenig springen und so gut wie keine Treppen laufen sollen... aber mit dem abrupten Stoppen, das ist mir neu. Dann muss ich mich davon verabschieden und wir spielen eben was anderes. Zerrspiele machen wir ab und zu auch, damit sie weiß, dass sie loslassen soll, wenn ich es sage.
Wir trainieren hier mehr oder weniger fleißig (eher weil es halt sein muss) das "Nein" (mein neues "Lieblingswort", wenn sie irgendwo dran knabbert), "Runter" (wenn sie aufs Sofa will), "Aus" (wenn sie etwas frisst was sie nicht soll oder eben während des Spielens). "Sitz" hab ich auch langsam angefangen, aber das mach ich nur so, wenn ich ihr zB den Napf hinstelle. Dann warte ich bis sie sich setzt und sage dabei "Sitz".
Ach Leute, ich bin total durcheinander. Mir gehts wie in der Pubertät, eben noch total verheult und jetzt himmelhochjauchzend.