Beiträge von Gefühl

    In der Hundeschule, in der ich vor 10 Jahren mal 3x mit Ginger war, wurde gerne mal mit ,,Alpha-Wurf" gearbeitet. Können Sie gerne machen, aber nicht mit meinem Hund!

    Wir sind damals leider auch in so einer Hundeschule gelandet und ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich Ruby damals auf den Rücken gedreht habe, weil ich überfordert war und das das war, was mir die Hundeschule schließlich für solche Situationen geraten hatte. Vermutet wem das komplett Wurst war: Ruby. Und ich bin wirklich sehr froh, dass ich schnell gelernt habe, dass das GANZ UND GAR NICHT okay ist und ich auf mein Bauchgefühl hören sollte bei Erziehungsfragen.

    Fühlt es sich falsch an: Nicht machen! Egal welch vermeintlich kluger und erfahrener Hundetrainer mir das sagt.


    Ruby war Zeit ihres Lebens ein super cooler Hund, die hat es null gekümmert, wenn ich wie anfangs aus Überforderung blöd gehandelt habe, unfair zu ihr war. Dafür bin ich ihr noch heute dankbar. ♥

    Ich finde es aber bedenklich wieviele Hunde offenbar auch auf weitläufigen Flächen und mit viel Platz zum Ausweichen selbst mit gelegentlichen Artgenossenkontakt überfordert sind. Ich kenne das aus meiner Umgebung nicht in dem Ausmass, wie es hier verkündet wird, und denke, es ist grösstenteils menschengemacht.

    Wenn wir hier schreiben, dann gehen wir hier nicht bon den überwiegenden völlig unproblematischen Kontakten aus, sondern wir erinnern uns an die Kontakte, die eben nicht gut liefen und genau die möchten wir vermeiden und unseren Hunden nicht zumuten. Warum auch? Was ist so schwer daran, wenn sich Hundehalter vor einem direkten Kontakt ihrer Hunde miteinander abstimmen.

    Genau das denke ich auch. Ich könnt jetzt hier unsere ganze Geschichte niederschreiben, aber Fakt ist: Meine Hündin ist überfordert mit vielen Fremdhunden, weil die oft eine Erwartungshaltung an sie haben und sie möchte aber einfach ihre Ruhe haben.


    Ich finde es also eher traurig, dass viele Hunde es nicht gelernt haben, einen anderen Hund nicht zu bedrängen (und im schlimmsten Fall dann als Opfer zu sehen und zu hetzen "aber die spielen ja so toll"), als dass meine Hündin "überfordert" ist mit Artgenossenkontakt. Diese Überforderung kommt halt leider auch nicht von ungefähr. Menschengemacht - zum Teil vielleicht, weil ich sie nicht schützen konnte. Hätt ich direkt damals so gehandelt wie heute (nämlich keinen Fremdhundkontakt zuzulassen), dann wäre sie nicht so unsicher geworden.

    Wenn alle Hunde ein ähnliches Sozialverhalten hätten, wäre es einfacher.

    Das Sozialverhalten durch Erziehung beeinflussen - das ist wieder ein anderes Thema. Für mich war es in dem Punkt am wichtigsten, dass mein Hund lernt, wegzugehen, bei mir Schutz zu suchen und nicht in Konflikte gehen zu müssen.


    Heisst, wenn ich Konflikte befürchte lasse ich den Kontakt gar nicht erst nicht zu (das gilt tatsächlich für ganz Rassengruppen/Hundetypen, auch wenn da mit Sicherheit nicht alle gleich sind), bzw. gehe dazwischen, wenn einer anfängt zu stänkern.


    Es bleiben aber jede Menge Kontakte ohne Streit und Konflikt übrig.

    Danke, so sehe ich es auch.

    Thema Futtermilben:


    Werden die wirklich abgetötet wenn man sie einfriert oder nicht? Ich habe von 5 Menschen 12 Meinungen bekommen :headbash: und online steht, dass sie zumindest quasi unschädlich gemacht werden, auch wenn die toten Milben noch drin sind natürlich. Aber nach ~ 3 Tagen sollte es gut sein.


    Ich mache ab morgen mit Iloy eine Ausschlussdiät. Wir geben ihr dann erstmal nur noch Ziege + Hirseflocken, haben heute schon selbst was gedörrt, weil ich mir unsicher war wegen der Futtermilben, aber wir haben auch reine, getrocknete Ziegenleckerlies gekauft, die ich ihr gern geben würde (nachdem ich sie eingeforen hab). Was meint ihr?

    (Hoffentlich seid ihr euch einig) |) :hilfe:

    Ich wollte nochmal ein großes Dankeschön an alle Mitschreibenden hier lassen. Wir werden ab morgen Ziege + Hirse geben. Ich hoffe sehr, dass wir dann bald eine Besserung der Symptome feststellen können.


    Aktuell überlege ich noch wie wir am besten Leckerlies für sie machen, aber das kommt dann wohl nochmal in einen anderen, passenderen Thread.