Beiträge von Gefühl

    Hier hören ja auch sehr viele den Zeit Verbrechen Podcast. Den kann ich ehrlicherweise nicht mehr hören seit einer Folge, als Sabine Rückert extrem hartes Victimblaming gemacht hat.. weiß leider den Namen der Folge nicht mehr. Aber es schwang immer so mit "ja warum zieht die sich auch so an" usw. Und auch bei Kachelmann fand ich sie unerträglich. Bei ihr empfinde ich oft so eine internalisierte Misogynie leider.

    Also ich mochte es total, dass sie so viele Einblicke geben konnte, aber mit ihrer persönlichen Meinung kann ich mich teilweise echt gar nicht (mehr) identifizieren.

    Insgesamt ist True Crime bei mir aber auch gesunken im Ranking. Hab wahrscheinlich schon zu viel gehört und gesehen. Der Grund weshalb ich daran Interesse hab, ist ja immer, dass ich wissen will warum der Täter so geworden ist und wie es dazu kam. Stichwort Psychologie dahinter. Und wenn man viel konsumiert hat in der Richtung weiß man irgendwann welche Ursachen das in vielen Fällen hat.

    Uff, diesen Thread hab ich echt zu spät entdeckt. Jetzt muss ich leider meine ganze Liste hier teilen, die mittlerweile echt lang geworden ist. Einige Namen hab ich hier auch schon häufiger gelesen. :D

    Feminismus (und auch andere Themen)

    - Herz und Sack (meine absolute Nummer 1 überhaupt!) :fire: mit Kim Hoss und Berit (Nachname weiß ich nicht)

    - The Sirens Collective (Thema sexuelle Übergriffe, auch mit Kim Hoss)

    - Weibers (mit Toyah Diebel und Leila Lowfire)

    - Danke, gut.

    - Intimbereich

    True Crime und Grusel

    - Verbrechen von nebenan (hier meine Nummer 1, weil Philipp einfach so sympathisch ist und toll erzählt)

    - Stimmen im Kopf (auch Creepy Pastas usw.)

    - Mordlust

    - Der Fall (mit Lydia Benecke, die ich sehr toll finde)

    - Melody of Crime (ebenfalls mit Lydia)

    - Schwarze Akte

    - Weird Crimes (aber da muss ich Lust drauf haben)

    Hobbys

    - Nani?! Der Anime Talk (mit Jolina und Viet von RBTV)

    - Tierisch menschlich (mit Martin Rütter)

    - 5 Minuten Harry Podcast

    - Sei hier Gast (Disney)

    Laberpodcasts, Psychologie und andere

    - Ponyhof und Mittelfinger (mit Nicole Jäger)

    - Rattenkönige (mit Andreas Lingsch und Lars Eric Paulsen von RBTV)

    - Hoaxilla

    - Wohlstand für alle (mit Wolfgang M. Schmitt)

    - Betreutes Fühlen

    - In extremen Köpfen

    - Jung und freudlos

    - Quarks Science Cops

    - That's what he said (mit Donnie O'Sullivan)

    - Psychologen beim Frühstück (mit Michael Thiel und seiner Frau, mega sympathisch)

    - Ping Pong (Thema ADHS)

    - Neurodiverdings

    - einbiszwei (Thema sexuelle Gewalt)

    - 2 Life (mit Ingmar Stadelmann und Luke Mockridge, finde ich persönlich sehr unterhaltsam)

    - In kleiner Runde (Thema Medien)

    Also meine absolute Herzensempfehlung ist wirklich "Herz und Sack", meiner Meinung nach sollte das jeder hören und auch unbedingt ein paar Folgen. Man denkt vielleicht erstmal so "What, die sind ja krass drauf", aber nach kurzer Zeit erkennt man die Wahrheit selbst, ich hab sehr viel durch die beiden über mich und meine eigene Dating- Vergangenheit gelernt und meinen Umgang mit Männern. :see_no_evil_monkey:

    Bisher höre ich meine Podcasts fast ausschließlich über Google Podcasts, aber leider wird das bald abgeschafft, da muss ich dann schauen... Spotify mag ich halt so gaaar nicht. Also wer nen Tipp hat, welche App am besten auch kostenlos nutzbar ist und unkompliziert ist, gern her damit.

    Ich kann voll verstehen wie du gehandelt hast und auch immernoch tust. Deiner Hündin wird es aber, da schließe ich mich den anderen hier an, sicher gut tun, wenn du wieder mehr Konsequenz zeigst. Ich glaube gerade bei so kleinen süßen Hunden fällt das nicht immer leicht und man will sie ja nicht "wegsperren", aber ich würde da wohl auch so einen Welpenauslauf kaufen, der so gepolstert ist und sie da rein tun wenn du arbeitest. Und auf jeden Fall vorher immer Beschäftigung! Ich mache es auch so, bevor ich meine jetzt 4 Monate alte Dalmatiner-Hündin allein lasse (oder an den PC gehe und meine Ruhe haben will), dass ich vorher mit ihr eine schöne Runde Gassi gehe ohne Leine, mit viel Schnüffeln und ab und an kleinen Suchspielen. Zuhause ist sie meist total platt, manchmal braucht sie aber auch erstmal was zum Kauen oder ein Spielzeug zum Zerstören :D und zum Runterkommen. Wenn du also merkst, sie ist trotzdem noch unruhig, kannst du ihr das anbieten. Oder du setzt dich kurz mit in den Auslauf rein (oder in den abgetrennten Bereich/Raum - räumliche Begrenzung ist sowieso oft ne gute Idee) und hältst sie fest, streichelst sie quasi ruhig. Kann manchmal etwas dauern, aber meist spätestens nach 2 Minuten ist meine dann doch eingepennt. :smile:

    Wichtig ist, dass DU es durchziehen kannst. Also du musst einen Sinn darin sehen. Hier findest du einige Tipps, aber du musst dahinter stehen was du mit deinem Hund machst. Da kann dir sonst der beste Trainer nicht helfen, wenn du nicht konsequent bist und dein Hund merkt auch, wenn du selbst nicht wirklich gut findest was du machst.

    Ich fands interessant, dass bei meiner Ruby das Problem mit den Analdrüsen erst entstand, nachdem wir von Trockenfutter auf Barf gewechselt haben. :tropf: Ich hatte mich damals extrem informiert und auch mit einer Ernährungsberaterin für Hunde einen Plan für Ruby erstellt, habe dann aber nach etwa einem halben Jahr aufgehört zu barfen, da sie trotz "gutem" Kot leider immer wieder dieses Problem mit den Analdrüsen hatte. Ich meine vom Trockenfutter wurde es dann leider auch nicht besser, zum Ende hin mussten wir echt jeden Monat zum Leeren und irgendwann riet mir meine Tierärztin die Analdrüsen entfernen zu lassen, was wir dann auch getan haben. Danach war Ruhe.

    Tolerieren angefasst zu werden: Nein. Die Frage ist nur, wie geht der Hund damit um? Direkt zubeißen sollte er nicht - und wenn die Gefahr besteht, dann Maulkorb zur Sicherheit und an Orten, wo die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass Hund angefasst wird (zB in der Bahn, im Bus, in der Stadt generell).

    Ich hatte eine Hündin, die gern direkt mit jedem geknuddelt hätte, das wollten bei ihr haben die Wenigsten, weil "groß" und schwarz. Iloy ist noch klein und halt ein Dalmatiner, das empfinden viele als eine sehr freundliche Rasse und man fällt durchaus auch sehr auf. Wir sind eh nicht sooo oft in der Stadt, aber Iloy mag es auf jeden Fall nicht von Fremden angefasst zu werden. Ich schütze sie auch wo ich kann und sie sucht bei mir auch gern Schutz. Solange sie weiß, dass ich da bin, wird es da, so hoffe ich, auch keine Probleme geben. Ansonsten siehe oben, Maulkorb für solche Situationen.

    Und ein weiteres Thema ist, wenn sie überdreht beginnt sie zu Knurren und hörbar in die Luft zu schnappen. Meistens aus Frust... sie will.mit uns auf dem Sofa kuscheln, ist aber ein wenig drüber, und beißt in Sofadecke undbunsere Klamotten... wir verbieten das, und als Reaktion schnappt sie in die Luft...

    ->als Konsequenz setzen wir sie vom Sofa runter ...wenn sie dann immer noch schnappen vor uns hampelt, verlassen wir den Raum....

    ...ist das so richtig?

    Ist hier 1:1 genauso mit dem in die Luft schnappen. :see_no_evil_monkey: Bisher hab ich dann immer laut Nein gesagt und bin aufgestanden und aus dem Raum. Muss ich manchmal mehrmals wiederholen, was echt nervig ist. Manchmal halte ich sie nach dem Nein aber auch fest und rede beruhigend mit ihr, das kann je nachdem wie doll schlimm es gerade bei ihr ist, auch klappen. :grinning_squinting_face:

    12.11. Fehlt dir etwas in deinem Leben?

    Ruby. Aber ich bin auch sehr dankbar für die Zeit, die wir gemeinsam hatten.

    13.11. Welches Lied könnte der Soundtrack deines Lebens sein?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.