Uff, diesen Thread hab ich echt zu spät entdeckt. Jetzt muss ich leider meine ganze Liste hier teilen, die mittlerweile echt lang geworden ist. Einige Namen hab ich hier auch schon häufiger gelesen. 
Feminismus (und auch andere Themen)
- Herz und Sack (meine absolute Nummer 1 überhaupt!)
mit Kim Hoss und Berit (Nachname weiß ich nicht)
- The Sirens Collective (Thema sexuelle Übergriffe, auch mit Kim Hoss)
- Weibers (mit Toyah Diebel und Leila Lowfire)
- Danke, gut.
- Intimbereich
True Crime und Grusel
- Verbrechen von nebenan (hier meine Nummer 1, weil Philipp einfach so sympathisch ist und toll erzählt)
- Stimmen im Kopf (auch Creepy Pastas usw.)
- Mordlust
- Der Fall (mit Lydia Benecke, die ich sehr toll finde)
- Melody of Crime (ebenfalls mit Lydia)
- Schwarze Akte
- Weird Crimes (aber da muss ich Lust drauf haben)
Hobbys
- Nani?! Der Anime Talk (mit Jolina und Viet von RBTV)
- Tierisch menschlich (mit Martin Rütter)
- 5 Minuten Harry Podcast
- Sei hier Gast (Disney)
Laberpodcasts, Psychologie und andere
- Ponyhof und Mittelfinger (mit Nicole Jäger)
- Rattenkönige (mit Andreas Lingsch und Lars Eric Paulsen von RBTV)
- Hoaxilla
- Wohlstand für alle (mit Wolfgang M. Schmitt)
- Betreutes Fühlen
- In extremen Köpfen
- Jung und freudlos
- Quarks Science Cops
- That's what he said (mit Donnie O'Sullivan)
- Psychologen beim Frühstück (mit Michael Thiel und seiner Frau, mega sympathisch)
- Ping Pong (Thema ADHS)
- Neurodiverdings
- einbiszwei (Thema sexuelle Gewalt)
- 2 Life (mit Ingmar Stadelmann und Luke Mockridge, finde ich persönlich sehr unterhaltsam)
- In kleiner Runde (Thema Medien)
Also meine absolute Herzensempfehlung ist wirklich "Herz und Sack", meiner Meinung nach sollte das jeder hören und auch unbedingt ein paar Folgen. Man denkt vielleicht erstmal so "What, die sind ja krass drauf", aber nach kurzer Zeit erkennt man die Wahrheit selbst, ich hab sehr viel durch die beiden über mich und meine eigene Dating- Vergangenheit gelernt und meinen Umgang mit Männern. 
Bisher höre ich meine Podcasts fast ausschließlich über Google Podcasts, aber leider wird das bald abgeschafft, da muss ich dann schauen... Spotify mag ich halt so gaaar nicht. Also wer nen Tipp hat, welche App am besten auch kostenlos nutzbar ist und unkompliziert ist, gern her damit.