Also wenn Du mich fragst, sag ich kein Bandagieren.
Dein Hund hat eine Goldakupunktur bekommen und keine Denervation oder andere Behandlungsmethoden der [wiki]Hüftdysplasie_des_Hundes[/wiki]. Nervlich ist da also nichts geschnippelt worden oder wird auch nicht beeinträchtigt durch irgendwelche Wund- und Narbengebiete.
Ich denke, Dein Hund hat Körpergefühl, kann es aber nicht so gut steuern. Wir würden selber daran arbeiten, aber ein Hund will nur vorwärts, egal wie es aussieht.
Was Du nicht machen darfst, sie an der Leine ziehen lassen, dann wird sie nämlich 100% ins massive Wackeln kommen. Ich weiß es ist schwierig, aber Wackeln ist nicht gleich Schmerz, das musst Du dir einfach einhämmern.
Ich würde wirklich viel mit einem Schaukelbrett versuchen, guck mal den Link was ich als Schaukelbrettmeine. Du setzt dich davor, legst Unterschenkel aufs Brett und bestimmst damit den Neigungsgrad nach rechts und links. Hund zwischen deine Beine im Stand oder auch erst einmal im Sitz oder Liegen. Er muss auf jeden Fall Muskulatur anspannen bei Gewichtsverlagerung durch Neigung.
Es ist schwierig das so zu beschreiben alles..... weil, ich bin der Typ der macht, Anleitung von Praktikanten war nie mein Ding, mal so zur Entschuldigung.
Aber erst einmal schönes "bubu"
Gruß
Herbert :kaffee2: