Beiträge von Bellini

    Zitat

    Gibts eigentlich auch Testberichte dazu was besser ist; Kofferraum oder Hundebox?

    Kannst Du ganz einfach beantworten, je weniger er durch die Gegend fliegen kann bei einem Unfall desto weniger Verletzungen entstehen.

    Wenn er also im Kofferraum gerade an der Klappe steht und Du machst eine Vollbremsung knallt er volle Kanne gegen den Rücksitz.... oder du kommst ins Schleudern, dann tickert er rum wie ein Ball.
    Alles natürlich immer nur bezogen auf einen richtig großen Unfall, der hoffentlich nie eintritt.

    Gruß
    Herbert

    Na ja, einzige Überlebende aus einem Wurf, da hätte der Züchter ja schon ups denken müssen. Ich hoffe er beteiligt sich oder hat euch den Hund geschenkt.
    Das brauchen wir aber hier nicht weiter zu verfolgen.

    Also toi, toi und wenn Du wieder eine Angstattacke bekommst, 2 Baldrian einwerfen. Natürlich in Deinen Mund....

    Gut's Nächtli

    Herbert

    Apropos, der Sommer kommt :D

    Zitat

    Stop, Stop-
    ich schlage und brülle Charly nicht an.
    er ist nicht unser erster Hund, und eine Welpenschule besuchen wir auch.#
    Erziehung ohne prügel und im einklang mit dem hund ist uns wichtig.
    Habe das wohl falsch ausgedrückt hier.


    Wiederholst Du Deine Beiträge auf Seite 1 und Seite 2 als Antwort??????
    Ansonsten, auch Drohen mit der Zeitung ist ein "Angriff" für den Hund..... wird er groß dreht er die "Zeitung" um

    Gruß
    Herbert :lachtot:

    Zitat

    Nur, soll der Hund dann quer zu mir stehen, also so dass die Bewegung vom Kopf zum Hinterteil verläuft oder frontal vor mir, so dass die Bewegung von der linken Hundeseite zur rechten verläuft?

    Die Hüfte wird "ringförmig" von Muskulatur umschlossen und so stabilisiert, Du kannst Beides machen. Hauptaugenmerk würde ich aber schon darauf richten, dass die seitliche Hüftmuskulatur, Außen- wie Innenseite auf leichte Anspannung trainiert wird, also "Auge in Auge" mit dem Ungeheuer. Es geht nicht um ruckartige Basisveränderungen, wenn Du übst, sondern um leichte Bewegungen.

    Zitat

    So´n fertiges kann ich mir mometan nicht auch noch leisten, aber ich kann da bestimmt was basteln.

    Im Prinzip benötigst Du nur irgendetwas, was die leicht kreisförmigen unteren Querlatten imitiert. Irgend etwas handwerkliches begabtes in Deiner Nähe, oder eine Schreinerei in der Du dein/euer Problem "bettelnd" schildern kannst? Oberfläche der Standfläche schon rutschfest....

    Zitat

    Das mit dem Ziehen üben wir ohnehin gerade. Obwohl die Physiotherapeutin mir eine "Gegen"-Übung gezeigt hat, wie die Muskulatur aufgebaut werden kann. Mit einem extrem leicht dehnbaren Expander, das zwischen Halsband und Leine gekoppelt wird. Somit sollte erreicht werden, dass FeeBee beim Vorwärtsdrang mehr aus den Hinterläufen Schub gibt. Sie hatte eigentlich auch gehofft, dass dadurch sich ihr Gangbild positiv verändern würde.

    Das ist eigentlich nicht schlecht, aber es darf nicht zuviel Zug/Schub entstehen, da er dann mit dem "Hinterteil" wackelnd zur Seite ausweichen wird.

    Zitat

    Dass das Wackeln nicht unbedingt Schmerz bedeutet ist mir bewusst, doch fürchte ich einfach, dass sie so allmählich Schwierigkeiten mit der Wirbelsäule bekommt. Dieser "mangelnde Halt" kann doch auf Dauer nicht gut sein.

    Dieser mangelnde Halt ist doch nur in den Hüften, von Dauer ist doch keine Rede und so schnell wird sie keine Schwierigkeiten mit der Wirbelsäule bekommen. Junghunde eiern doch auch sonst gewaltig rum.

    Also Furcht bekämpfen, Schmerz vergessen und nur noch think positiv!!

    Zitat

    Sie ist doch erst 16 Monate...

    Sie ist natürlich leider/glücklicherweise erst 16 Monate. Ich hab nicht gelesen, wo hast du sie eigentlich her?

    Gruß
    Herbert & Bellini

    Zitat

    hab auch schon von manchen gelesen, dass sie eine Neemöl-lösung nehmen und die funktioniert, habs aber noch nicht ausprobiert da ich mit bierhefeflocken erfolg hatte


    Risikospiel, da Neemöl schon allergische Hautprobleme erzeugen kann.

    Gruß
    Herbert