Beiträge von Bellini

    Die Unterstützung von AVG läuft auch nur maximal bis August 2008. Ich empfehle jetzt eben noch eine günstige Version Windows XP Home zu erwerben und dann natürlich AntiVir von AVIRA.
    Windows XP kann man ja Layout mäßig wie ME einstellen, dann gibt's auch keine Übergangsschwierigkeiten.

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Wegen Scalibor und Schwimmen: Ich würde meinen Hund nie mit irgendwelchen Halsbändern schwimmen lassen. Wenn der Hund irgendwo hängen bleibt kann er ertrinken.
    Viele Spot-on Präparate sind wasserfest nach 48h.


    Herstellerinfo zu Scalibor:

    Zitat

    Gelegentlicher Kontakt mit Wasser beeinträchtigt die Wirksamkeit des Halsbandes nicht, jedoch sollte das Halsband vor Baden des Hundes abgenommen werden, da der Wirkstoff für Fische und andere im Wasser lebende Organismen giftig ist.

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Ich kann gar nicht verstehen warum man keine Denervierung vornimmt? Außer es gibt andere trifftige Gründe dagegen. Wie gesagt: bei meiner Hündin hielt es 7,5 Jahre.

    Es gibt von der Tierversuchsstation des Klinikums Aachen, der Name ist etwas fürchterlich für eine dem Klinikum angeschlossene große Tierpraxis, eine Statistik über Erfolge bei Denervation. Die haben damit sehr früh angefangen und bei älteren Hunden liegt der Erfolg der Operation unter 30%. Ist natürlich nicht schön, allerdings wäre es mir dann das Risiko bei dem kleinen Eingriff doch wert.

    Gruß
    Herbert

    Den Busfahrer der diese Willkür angesagt hat, kennst Du oder erkennst Du den?
    Dann würde ich mal mit einem Zeugen Busfahrten unternehmen, wenn klar ersichtlich ist dass Platz da ist und keiner gestört würde.
    Wenn er dann ablehnt an die große Zeitungsglocke hängen, falls die Verkehrsbetriebe auch noch städtisch sind, an den Stadtrat oder Bezirksvertretungen gehen.

    Gruß
    Herbert

    Also, persönlich hab ich die Erfahrungen mit meinem letzten Hund, Flax, gemacht und beruflich, na da war ich bis vor kurzem als Physiotherapeut, allerdings in der Humanmedizin - Kinderbehandlung, tätig. Kinderbehandlung hat allerdings manchmal eine Menge Parallelen zur Tierbehandlung, vor allem in der Motivation... :roll:

    Welche Seite ist denn jetzt wieder das Problem, oder kannst Du oder der TA das nicht sehen?
    Wenn Sie lahmt ist das immer nur in den Anfängen einer Bewegungsfolge, beim Aufstehen oder Treppensteigen?

    Wenn dem so ist, bei einer Arthrose gibt es immer Anlaufbeschwerden und Du musst auch bedenken, wenn man zur Arthrose neigt ist das meistens auch in dem Alter gesamtkörperlich in den anderen Gelenken ein bisschen verankert. Das zusätzliche entstehende sekundäre Problem ist dann die durch geringe oder stärker vohandene Schmerzen massive Muskelverspannung. Da kann man aber sehr gut dran arbeiten, indem man die betroffene Muskulatur vorsichtig massiert und mit Wärmebehandlungen wie z. B.der heißen Rolle zu mehr Durchblutung anregt. Eine gute Sache wären auch noch Therapieeinheiten auf dem Laufband im Warmwaserbecken bei einer Tierkrankengymnastin. In der Umgebung wäre schon ein etwas erhöhtes nicht zu weiches warmes "Bett" angebracht, dann ist das Aufstehen nicht so schwierig.
    Ist aber auch alles eine Frage des Geldes, vielleicht meint das Tierheim dass sie nicht mehr investieren wollen?
    Ich habe in Absprache mit der TA Flax auch Karsivan gegeben, das ist gegen "Altersdemenz" und zusätzlich erhöht es die Durchblutung in der Muskulatur. Die letzten 2 Jahre hat er dann ein mit Rimadyl vergleichbares Präparat bekommen, ist heute nicht mehr auf dem Markt. Rimadyl vertrug er nämlich nicht. In Frage käme noch die Goldakupunktur wenn klar ist dass seine Beschwerden durch Schmerzen verursacht werden. Allerdings müsstest Du dich da genau erkundigen bei wem und ob es überhaupt nach einer Denervation gemacht werden kann.

    Das erst mal so neben der Arbeit :D

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Liebe Bellini, danke für Deine aufmunternden Worte, heute gehts schon wieder, aber gestern hätt ich die Wände hochlaufen können, so sauer bin ich.

    Ich hab schon ein paar Briefe geschrieben und werde sie jetzt dann gleich in den Briefkasten werfen, damit ich hoffentlich "bald" (was ist das bei Beamten?) bescheid bekomme.

    Viele Grüße Uschi

    Liebe Bellini ist schon gut, :D das r was da noch an Liebe gehörte haben sie ihm leider abgesäbelt.

    Bald ist bei Beamten und dann noch bei einem Beschwerdebrief in angemessener Zeit... :lachtot:

    Auf den Erfolg

    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Also, ich denke das Erste heißt Denervation, keine Ahnung was Duplanol ist, aber Rimadyl gab es bestimmt für eine kurze Zeit gegen die Schmerzen nach der OP.
    Weißt du wann und in welchem Alter die OP genau war?

    Bei der Denervation werden die Schmerzrezeptoren der Hüftköpfe entfernt. Normalerweise ist der Hund dann Schmerzfrei also sind auch die durch die Schmerzen verursachten sekundär Beschwerden schnell weg.

    Guck dir das vielleicht mal hier klicken an. Da steht dieser Satz: Weitere Details zu dieser Operation unter Infos Die Infos sind eine Pdf-Datei, lad sie mal runter durch anklicken.

    Wie lange gibst Du denn nun schon Metacam? Bist Du mit ihr in Tierärztlicher Behandlung, was sagt der/die über den restlichen Gesundheitszustand Deiner Hündin?

    Entschuldige, wenn ich so viel frage...

    Gruß
    Herbert