Zitatdesweiteren kennt der Hund seinen Radius nicht,
Da kann ich nur schreiben, dass wir unsere kleinen Touren in einem ziemlich unübersichtlichen Gebiet laufen. Jogger und Radfahrer kommen mal eben so um die Ecke gebrettert und sind gern gesehene Jagdobjekte. Bellini beherrscht die Flexi genial, kennt seinen Radius und wandert damit in die seitliche Schonung und zwischen den Bäumchen an der Leine wieder zurück ohne sich zu verheddern. Erinnert mich immer an den Faden den man ins Labyrinth (Griechische Historie) mitnimmt. Auch wenn er in übersichtlichem Gelände frei läuft, er kann auch "beifuß" laufen wenn die Reize fehlen, überschreitet er die dann theoretische Länge der Flexileine sehr selten. Ziehen, eigentlich überhaupt nicht.
Schleppleine ist halt für mich von Anfang an nur ein Übergangsteil zum Freilauf wenn die Jogger/Mountainbiker-Probleme nicht vorliegen.
Wenn er weiterhin trotz seiner schlechten Kinderstube und seines Alters seine Aversion gegen Joger/Mountainbiker abbaut, laufen wir Mitte/Ende 2008 zur Vorsicht noch eine Zeit an der auf dem Boden Schleppleine ohne dass ich sie in die Hand nehme. Wir machen das langsam aber stetig, Zeit kostet nix.
Gruß
Herbert