Beiträge von Bellini

    Zitat

    desweiteren kennt der Hund seinen Radius nicht,

    Da kann ich nur schreiben, dass wir unsere kleinen Touren in einem ziemlich unübersichtlichen Gebiet laufen. Jogger und Radfahrer kommen mal eben so um die Ecke gebrettert und sind gern gesehene Jagdobjekte. Bellini beherrscht die Flexi genial, kennt seinen Radius und wandert damit in die seitliche Schonung und zwischen den Bäumchen an der Leine wieder zurück ohne sich zu verheddern. Erinnert mich immer an den Faden den man ins Labyrinth (Griechische Historie) mitnimmt. Auch wenn er in übersichtlichem Gelände frei läuft, er kann auch "beifuß" laufen wenn die Reize fehlen, überschreitet er die dann theoretische Länge der Flexileine sehr selten. Ziehen, eigentlich überhaupt nicht.

    Schleppleine ist halt für mich von Anfang an nur ein Übergangsteil zum Freilauf wenn die Jogger/Mountainbiker-Probleme nicht vorliegen.

    Wenn er weiterhin trotz seiner schlechten Kinderstube und seines Alters seine Aversion gegen Joger/Mountainbiker abbaut, laufen wir Mitte/Ende 2008 zur Vorsicht noch eine Zeit an der auf dem Boden Schleppleine ohne dass ich sie in die Hand nehme. Wir machen das langsam aber stetig, Zeit kostet nix.

    Gruß
    Herbert

    Bellini hat in seinem Tierheimaufenthalt auch Ratten gejagt und einen scharfen, tiefen Schnitt auf der Nase mitbekommen, hätte auch das Auge sein können. In die Enge getriebene Raten gehen auch Menschen an.

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Stimmt es denn das bei Arthrose/Gelenkerkrankungen nicht so viel Fleisch gefüttert werden soll oder ist das wieder so ein Ammenmärchen?

    Das ist, wenn Du die Humanmedizin meinst vollkommen korrekt und fundiert. Lies mal den eingesetzten Link unter Ernährung durch, ein paar Einträge vorher.
    Mich wundert es halt immer nur, wo ich aus dem Bereich der Humanmedizin komme, wieso Arthrose bei Hunden anders funktionieren soll. Mag sein, dass sie anders verdauen auf Grund ihres kürzeren Darms, aber das Skelett und die daran anpackenden Krankheiten sind meiner Meinung gleich.
    Ich habe meinem letzten Hund ja auch immer ein Humanpräparat, im Humanbereich eingesetzt für arthrotische Knie, gegeben. Hat er super vertragen und die TÄ war begeistert. Wenn man es umrechnete, Medikamente aus dem Bereich der Humanmedizin sind auch sauberer und konzentrierter, war es nicht viel teurer. Er war es mir wert und noch mehr wenn es was gebracht hat.

    Gruß
    Herbert

    Solange sie nur da sitzt und nicht lästig wird, ignorier es doch einfach, das dauert aber Monate und dann darf aber auch nicht das kleinste bisschen rüberkommen wenn es raschelt. Immer wenn irgend etwas raschelt darf im Zusammenspiel mit ihr keinerlei Fressen das sein oder rüberkommen.

    Mein Beileid

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Bellini:

    ich kann das Menü des Routers leider nicht aufrufen, ich weiss nicht was ich noch tun soll, ausser zur Telek*m zu latschen???
    Blöderweise hab ich auch noch dazu keine Bedienungsanleitung vom Router. grml

    Hmmm, die Bedienungsanleitung des Routers kannst Du dir bei der T-Com runterladen und in das Menü des Routers kommst Du mit der IP Adresse die darin angegeben ist. Lad dir mal die Anleitung runter und guck dir das in Ruhe an, nach den Anleitungen der T-Com kann man ganz gut arbeiten.
    Wenn Du da nichts eingestellt hast wird das wahrscheinlich auch nicht klappen können. Kennst Du Keine/n der dir das regeln kann?

    Gruß
    Herbert

    Ist bei beiden Geräten die gleiche Verschlüsselung eingestellt?

      WEP
      WPA
      WPA2


    Oder gibt es gar keine Verschlüsselung?

    Wenn doch, haben beide das richte Passwort?
    Kannst Du das Menü des Routers aufrufen?

    Gruß
    Herbert