Beiträge von Bellini

    Na das ist doch schön, dass an deinem Router die Sicherheit aktiviert ist. Dann musst Du nur das gleiche protokoll mit dem gleichen WLAN Passwort am Notebook einstellen. Siehe den Beitrag von JennyHund...

    Gruß
    Herbert

    Ja, ja, ich lese schon, Du hast alle meine Argumente begründet vom Tisch gewischt, nur, nur das was du aufzählst sind alles Halterfehler.

    Apropos Instinkte, Menschen haben ein Großhirn und sind in der Lage Instinkte zu beherrschen. Benutzt Du deinen Fluchtreflex auch noch immer?

    Na bei der Erziehung war ja von Neulingen nicht die Rede, sondern dass ich vergangenen Tieren hinterher trauere, deren Erziehung gegenüber Bellini's ein Kinderspiel war. Ansonsten, von der Erfahrung und dem Alter her bist eher du der Neuling...

    Nun gut, der alte Fritz, wie einer meiner Vorschreiber schrieb hatte ja Recht, jeder benutzt die Leine die seinem Bedürfnis entspricht. Apropos, sogar "CumCane" ist kein Gegner von Flexileinen.

    Gruß
    Herbert

    Sie verführt zum Laufenlassen ( allerdings bei 5 Metern im ausgerollten Zustand )

    Da müssen wir mal differenzieren, wenn der Hund mit mir spazieren geht darf er schnüffeln, laufen, toben, alles im Rahmen der bei mir 8 m. Wenn ich mit dem Hund irgendwo hin gehe, läuft er bei Fuß.
    Was ist beim Laufenlassen also schlimmes?

    man hat keinen schnellen Zugriff auf den Hund ,

    Ich weiß dass da kein Unterschied ist, du musst dich nur mit der Technik der Flexi vertraut machen.

    die meisten Hunde an der Flexi ziehen wie nichts gutes und springen wild von einer Seite zur anderen

    Ich denke das ist eine Verallgemeinerung die du der Flexi nicht anlasten kannst sondern dem jeweiligen Hundebesitzer bei dem der Hund auch an einer anderen Leine so reagieren würde.


    Verletzungsrisiko ( wer schon mal in eine abrollende Flexi gelangt hat kennt die Verbrennungs - und Schnittverletzungen )

    Wer das gemacht hat, hat sich mit der Technik nicht vertraut gemacht und ist in meinen Augen "unklug"

    zu klobig in der Hand

    Ich weiß ja nicht welch zartes Händchen du hast…. Aber das ist auch etwas übertrieben.


    bei großen Hunden hängt Herrchen / Frauchen oft mit beiden Händen klammernd am Leinenkasten , da Hundi am vorderen Ende der Leine gerade beschlossen hat das Gegenüber mit Lochstickerei zu verzieren

    Wie kann er das wenn ich den anderen Hund in meiner Eigenschaft als der bessere Hund schon längst eingeplant habe?

    wir mußten schon so manche Vollbremsung hinlegen , da Hundi an Flexi plötzlich unvermutet auf der Straße stand während der HH Schaufenster guckte , sich unterhielt und Hundi nicht im Blick hatte ( der letzte war übrigens ein Dackel )

    das wär den Leuten auch mit der normalen Leine passiert, sie wäre ihnen aus der Hand gerutscht.


    Ich bevorzuge dann doch meine normale Leine mit ca. 2 Meter variabel verstellbar und meine 5- Meter Schlepp im Gurt Format mit gepolsterter Handschlaufe . Selbst wenn ich des öfteren mal schwarze Hände habe oder die Leinen mal naß sind . Ich wasch mir dann lieber einmal öfter die Hände als auf die " Sicherheit " und Bequemlichkeiten der Flexi zu vertrauen .

    Spricht nichts gegen, allerdings vertraue ich nicht auf die Sicherheit und Bequemlichkeit der Flexi sondern benutze sie einfach als Hilfsmittel, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

    Das waren meine Gründe gegen die Flexi und irgendwie habt Ihr mich immer noch nicht vom Gegenteil überzeugt .

    Siehst du, das ist der Witz, ich will dich gar nicht überzeugen, je mehr Leute die Flexi kaufen, desto höher wird der Preis steigen, kleine Marktwirtschaftliche Exkursion, allerdings ist meine Flexi auch schon von 1990 und funktioniert immer noch gut.

    Noch was zu meinen Träumen die du nicht stören kannst, ich hab schon 2 Welpen erzogen und im Gegensatz zu einem 6 jährigen der alles und jeden schnappt war das ein Kinderspiel.

    Gruß
    Herbert

    Nun, bei Bellini weiß ich das er keine Jagdleidenschaft nach Jogger/Mountainbikern hat sondern einfach in seinem bisherigen Leben gelernt hat dass Angriff die beste Verteidigung ist.
    Also ist jeder Vorfall den wir ohne Komplikationen erleben ein Erfolgserlebnis im bessern Sinn für ihn. Raus erzogen bekomme ich das nie mehr, ich kann das nur mit beruhigenden guten Erlebnissen mit diesen Gruppen überdecken wobei ich dann den Untergrund mit der Angriffsverteidigung immer im Kopf haben muss.
    Das ist der Nachteil wenn man einen schwierigen alten Hund nimmt der es aber Wert war, wenn ich das so schreibe träume ich von der leichten Welpenerziehung.... :baby-huepf:

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Also auf der Verpackung steht:
    Zusammensetzung: 100 % Frischfleisch (bzw Hühnchenfleisch), von anderen Zusätzen oder Mineralstoffen ist da nirgendwo die Rede.
    Müsste das nicht auf der Verpackung stehen? :???:

    Korrekt, Entschuldigung ich hab nur die ersten gelesen und hatte schon die Nase voll :motz: aber du hast recht es gibt ein paar die sind wirklich nur aus Fleisch. Super, danke dann guck ich mal danach.

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Nur mit Euren Äußerungen ist meine Frage noch nicht beantwortet , denn das alles hab ich mit der Schlepp auch bzw. kann ich mit der Schlepp auch machen ! Meine Frage war , wo die Vorzüge der Flexileine gegenüber der Schlepp sind , außer das man keine feuchte Leine hat und das Teil wohl bequem ist ?


    Gut, dann musst Du die Schlepp die auch mal Hundehaufen tangiert in die Hand nehmen, also Handschuhe anziehen, stimmt dann kannst Du auch alles damit machen. Aber welche Nachteile soll eine Flexi den haben, im Gegensatz zu meinem Vorgänger hat Bellini 8 m in alle Richtungen.

    Gruß
    Herbert

    Also wenn ich da auf den Link von Dir gucke gibt es aber nur Leckerlies mit Frischfleischgarantie und das auch nicht zu 100%. Von den weiteren Bestandteilen reden sie nicht.

    In diesen ganzen Fertigleckerchen sind ohnehin allgemein massenweise Zusatzstoffe, Mineralöle, etc. zusätzlich drin. Da sollte man immer sehr genau hingucken.

    Gruß
    Herbert