Beiträge von Bellini

    Man kann es nicht.
    Bridgekameras haben fest angebaute Objektive. Bei einigen Kameras gibt es allerdings Zusätze wie Weitwinkel- oder Televorsätze. Würde ich aber nicht empfehlen, da sie sehr teuer sind und sich dann auch der Kauf einer echten Spiegelreflex lohnen könnte.

    Gruß
    Herbert

    Ja,
    seit der 828 im Jahr 2004 haben sie sich davon verabschiedet.
    Mittlerweile haben sie ja auch das Wissen einer anderen Marke aufgekauft, für eine Sony Spiegelreflex reicht leider mein Geld nicht und eigentlich ist sie auch zuviel...

    Hier sind noch mal Bewegungsbilder mit der alten DSC-F505, aus dem Jahr 1999, aber schon auf Webqualität "heruntergeschraubt".

    Externer Inhalt www.aedilius.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.aedilius.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.aedilius.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    Herbert

    Also, angefangen hab ich mit einer Sony DSC-F505, brauchen wir aber heute nicht mehr drüber reden. Dann die verkauft und eine Nachfolgerin, die Sony DSC-F707 gakauft. Jetzt auf eine Sony DSC-F828 gewechselt, alles Bridge-Kameras. Die 828 ist zwar jetzt nicht das neuste Modell aber für meine Ansprüche voll ausreichend und ich habe keine Lust auch noch verschiedene Objektive mit zu schleppen.

    Die 707 hätte eigentlich weiter ausgereicht, musste ich aber leider verlassen weil die Speicherbausteine, Sony Memorystick, bei dieser Kamera auf eine Größe von 128 MB begrenzt sind und nur noch sehr teuer zu kaufen sind. Also hab ich mir für 320,- Euronen die 828 bei EBay geholt und ein Schnäppchen gemacht. Als Zugabe waren 5 x 128MB Bausteine dabei, die 707 ist also noch nicht am Ende. genaue Beschreibung oben unter dem Link.

    Gruß
    Herbert


    Die 828 kann Bilder im JPG, Tif und RAW Format speichern, hat ne Videofunktion. Kann Sony Memorysticks, Compact Flash Karten und Microdrives, wobei die mittlerweile zu klein und zu teuer sind, benutzen.

    Sinn macht schon die Austestung des einfachen "Schubladenphänomens" [wiki]Schubladentest[/wiki].
    Da ja hier eindeutig bekannt ist, welches Knie die Probleme hat kann es auch nicht zur Verwechslung kommen und zum Vergleich steht ein gesundes Knie zur Verfügung.

    Ich denke ein guter TA mit Ahnung von Orthopädie, am besten in einer Spezialklinik müsste/sollte das können.

    Ansonsten kann man mit dem MRT das Kreuzband komplett bildlich darstellen, natürlich unter höheren Kosten für Dich.

    Das Previciox ist nicht nur Schmerzhemmer, sondern auch Entzündungshemmer. Wird auf jeden Fall einer vielleicht entstandenen Entzündung den Garaus machen....

    Daumendrückenden Gruß
    Herbert

    Zitat


    ...ich persönlich befestige Schleppleine oder Flexi nur am Geschirr.


    Na das ist doch eine gute Aussage, :gut: eigentlich sollte jeder Hundehalter so gescheit sein wenn er so einen Flitzer hat der noch nicht richtig hört.

    Halsband, sieht ja manchmal besser aus, ist in meinen Augen nur was für sehr gut "hörende" Hunde.

    Gruß
    Herbert