Beiträge von Bellini

    Also,

    meine Frage hast Du ja eigentlich damit nicht beantwortet, aber vielleicht nicht so wichtig. Wenn ich mit Deinem Eingangsbeitrag vergleiche, heißt das also, dass die riesige Scheibe die sich unsere geliebte "Bananenrepublik Deutschland" noch abschneiden kann nur dieser Punkt ist:

    Zitat

    Da ist man in der Schweiz nicht so knickerig. Wer gegen das TSG verstößt ist die Tiere los.


    Die anderen Punkte berühren dich gar nicht?

      Das in der Schweiz nur ein Exemplar der als gefährlich eingestuften Rassen pro Haushalt gehalten werden darf,
      das zwingend sterilisiert werden soll,
      das die Zucht der gefährlichen Rassen und ihre Kreuzung mit Artgenossen verboten sind wie in "Bananenrepublik Deutschland",
      das eine Maulkorbpflicht im öffentlichen Raum für gefährliche Hunderassen vorgesehen und es keine Maulkorbbefreiung geben soll.


    Jetzt bin ich in Erinnerung an Deine früheren Beiträge also ziemlich erstaunt. Wenn Du dir mal die Hundegesetze der anderen Kantone, und den Vorschlag der Bestimmungen des Bundes (Schweiz) für eine schweizerische Gesamtlösung rein ziehst, dann wärst Du als Kampfhundbesitzer bestimmt froh in Deiner "Bananenrepublik Deutschland" leben zu können.

    Ich hatte nach Deinem Beitrag gehofft, dass es ein bisschen besser wird in der Schweiz. Echt schade, aber so sind sie halt, die unterschiedlichen Erwartungshaltungen.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    PS: Mal einen Klecks OT. Solltest vielleicht über Deine "Bananenrepublik Deutschland" nicht so schimpfen, lebst als EU-Bürger doch gut da drin, oder...

    Zitat

    "nee, im park lass ich ihn nicht laufen wenn´s regnet.. der springt mir aufs bett und versaut mir immer alles" (junges herrchen, schäferhund, kein jahr alt)


    Ich denke nicht, dass das was mit kaputtmachen eines Hundes zu tun hat...

    Zitat

    "solang er nicht hört, gehen wir nur um den block mit ihm, der nimmt uns zuhause auch alles ausseinander" (junge famile, huskymix, 9 monate alt)


    und hier könntest Du doch zum Wohle des Tieres mal vernünftig mit den Besitzern reden, wenn die schon so unvernünftig sind, oder?

    Ist halt so, Aufklärung tut not...

    Anette
    In Deinem Fall hats nicht geklappt, aber jeder ist doch anders. Einfach auf ein Neues.


    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Verzichten, nein auf keinen Fall.

    Wie groß wird/ist den der Hund den ihr bekommt. Ich ziehe meinem das Geschirr immer nur außerhalb der Wohnung an und verknoten tut sich da nix. Muss ja auch nicht unbedingt so eng geschnallt sein.

    Wenn dieser Hund natürlich Aversionen gegen an- und ausziehen hat ist das Halsband zum Dauertragen besser.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Na, dann mal ganz förmlich...

    Zitat

    So wie ich es noch schwach in Erinnerung habe ist dort kein Getreide enthalten.


    Kein Getreide, na, da heiße ich aber Thomas...

    Zitat

    Hi, das kann ich leider nicht, da die Sachen schon in der Futtertonne und in den Leckerliedosen sind, die Verpackung ist schon im Müll.
    Lg Petra


    Na, ich guck mir aber immer an was mein Schleckermaul so zu fressen bekommt. Auch wenn's was Schlechtes ist. Muss ich doch wissen.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil: