Beiträge von Bellini

    Na das mit dem Blut stimmt nicht ganz, guck mal:

    Zitat

    Nach der Applikation verteilt sich der Wirkstoff, unabhängig von Grösse, Fellänge und Fellstruktur, innerhalb von 24 Stunden über das Fell und die Haut des Hundes. Durch seine spezielle Aufbereitung wird exspot® lediglich in die oberen Hautschichten resorbiert.

    Aber meine TÄ gibt Exspot nur auf ausdrückliche Anforderung raus, sonst anderes.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Halt Stop,

    solange sie sich an der Auftragsstelle kratzen ist das noch in Ordnung, aber auch nicht drei Tage später, sondern eigentlich direkt danach.

    Kannst du einen Befall der [wiki]Herbstgrasmilbe[/wiki], identisch mit der Grasmilbe oder irgendetwas anderes was Juckerei erzeugen könnte ausschließen? Wenn man durchs Gras läuft und die Dinger sind da hat man sie auch an den Beinen, das juckt teuflisch.

    Ansonsten, wenn Du was anderes nehmen willst probier mal Advantix, das könnte auch abwehrend gegen solche Mistviecher helfen. Ist ja auch abwehrend gegen Mücken.

    Aber bei allen Spot-On's, immer den Hund nach auftragen beobachten, jeder Hund verträgt nicht jedes Spot-On.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Na ja,

    solange die Erkenntnisse über Vor- und Nachteile der Impfung immer noch mehr zu den Nachteilen hin tendieren wird Bellini nicht geimpft.

    Hier gibt's eine immer noch gültige Info: Borreliose-Impfung

    Da finde ich das Risiko eines guten Spot-Ons mit repellierenden Eigenschaften zusätzlich zur "Handabsuche" wesentlich sinnvoller. Außerdem würde die Impfung ja nur gegen Borrelien schützen und was ist mit dem Rest der Krankheiten die Zecken übertragen....

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    PS: In Anlehnung an den kleinen Prinzen...

      auch ich habe mir meinen Hund vertraut gemacht, daher bin ich für meinen Hund verantwortlich

    Zitat

    Hunde auf den Arm zu nehmen, ist absoluter Schwachsinn! :irre: Wer so einen Ratschlag gibt, dem müsste man mal mit der Zeitung, so richtig eins aufn Kopp geben! :kopfwand:


    War es ein Ratschlag...... eher ein Statement einer "Sachkundigen" :lachtot:

    Thina

    Hier steht's für Hamburger Bürger auf hamburgisch... :D

    Hunde in Hamburg

    Gruß

    Herbert :kaffee2: & Bellini ick bin nu en Düsseldorper

    Zitat

    Herbert fast richtig! :D
    So ist es richtig:
    Versuchen auszuweichen, ansonsten zügig weitergehen! LG Conny


    Ganz lustig Conny, mittlerweile hab ich drei Versionen von Sachkundefragen gefunden, die sich alle ein bisschen in der Wortwahl unterscheiden. Bei der Version der Tierärztekammer war die Frage überhaupt nicht dabei.

    Aber egal, im Prinzip ist hochheben eben immer falsch und gefährlich.

    @Stadionkatze:

    Gib uns doch mal ne Quelle für deine Version, interessiert mich schon wo da mit anderen Regeln gemessen wird....

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Zitat

    und wenn sie doch so ne angst hat warum nimmt sie ihren hund dann nicht hoch?laut sachkundenachweis soll man das sogar so machen dass man nen kleinen hund hochnimmt wenn ein großer hund ohne leine ist.


    Gut dass Du nicht zur Sachkundeprüfung musst, auf diese Frage aus dem hochoffiziellen Fragenkatalog:

      Sie haben einen kleineren Hund, ein großer fremder Hund kommt Ihnen entgegen. Wie verhalten Sie sich?

    wäre das eine grottenschlechte Antwort:

      Hund auf den Arm nehmen, um ihn aus der Gefahrenzone zu bringen.

    diese wäre es gewesen:

      Versuchen auszuweichen, ansonsten dem Schicksal seinen Lauf lassen.


    Vielleicht lernste noch mal ein bisschen.

    Gruß

    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Wunderbar,

    das ist mal wieder ein Thread in dem man phantastisch sehen kann wohin Intoleranz, Vorurteile und Unverschämtheit so hinführen können.

    Schade, dabei wäre es wesentlich besser und sinnvoller das Hundehalter ein bisschen Toleranz zu einander zeigen, einfach so für die Öffentlichkeit. Da wird schon genug über Hunde und -halter hergezogen, dass müssen wir nicht auch noch selber tun.
    Schon gar nicht Hundehalter mit Ihren Hunden an der Leine zu unerwünschten Randgruppen degradieren.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Na,

    wenn Du wüsstest wo diese Sekte überall mitmischt könntest Du bestimmt nicht mehr schlafen mit Deinen gesträubten Haaren.

    Ich bin zwar kein Bioresonanz-Liebhaber, weil ich finde eine Therapie die laut Vermarktung fast alles therapieren kann ist nichts für mich. Aber jetzt Scientologie hier mit rein zu bringen....

    Also irgendwie ein bisschen neben dem Thema und hilft dem Fragesteller nicht wirklich.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini