Beiträge von Bellini

    Hallo,

    hab für Hundehalter die sich ins Mantrailing einarbeiten wollen einen interessanten Workshop entdeckt.
    Hier mal mit Erlaubnis der Veranstalter und der Referentin die Info:

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Mod's: Falls das jetzt hier falsch ist, bitte umsetzen.

    Zitat

    Nichts anderes ist es mit dem Stachel( übrigens ist es ein Krallenhalsband).

    Einfach süß, wie die heutige Generation das Stachelhalsband nennt. Die Verniedlichung des Namens kann doch nur mit einem schlechten Gewissen zusammen hängen.

    Zitat

    Ich setze es bei abgestumpften Hunden ( wer so einen Hund noch nie in der Ausbildung hatte soll bitte ruhig sein) so ein- dass ich die Hilfen mit der Zeit abbaue um auf eine Kette umzusteigen.

    Den Hund, den Du dir einbildest mit dieser Methode wieder "sensibilisiert zu haben, der wäre mir einfach zu gefährlich. Ich lasse in meiner Wohnung auch keine ungesicherte Waffe rumliegen.
    Man kann auch einen "abgestumpften" Hund wieder mit anderen Methoden zum Leben erwecken. Es dauert aber heutzutage scheint's zu lange und alle Welt will ja sofort den willfährigen Hund haben.
    Ich denke, dass wird dich ja nicht besonders interessieren, damit kann man keine schnellen Trainererfolge verbuchen.

    Also, "erzieht" mal schön weiter mit eurem "Krallenhalsband"....

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    PS: Vielleicht sollten wir statt Pistole demnächst Bohnenspender sagen, hört sich doch auch viel lieber an....

    Na klar hat sie Recht, aber da sieht man mal wieder auch das Prinzip der stillen Post im Internet. :schockiert:
    Ich empfehle da grundsätzlich nur überprüfbare Beiträge zu übernehmen, würde der Qualität des Dogforums auch nicht schaden. :D

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Beim jeweiligen Mailanbieter kann man in den meisten Fällen eine White- und Blacklist für Mailabsender aufmachen. Selbst in den Billigversionen, sprich kostenfreien, ist die Möglichkeit einen Spamfilter zu aktivieren.
    Also auf ins Internet zum jeweiligen Mailanbieter, oder zu den Einstellungen von T-Online (Wer damit arbeitet und zuviel Geld hat :lachtot: )....

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    Aber hallo,

    da gibt es ein nicht uninteressantes Urteil.....

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini :irre:

    Also,

    ich hab meine 8m Flexi mit dünner Leine jetzt seit 2000.

    Zuerst für Flax, großer Collie-Schäferhund-Mix, jetzt für Bellini, mittel bis kleiner Spitz-Mix.

    Beide haben schon mal ganz fürchterlich gezogen und das einzige was passiert ist, dass die dünne Leine sich verklemmt. Das heißt, dass sich das Seil in das bereits aufgerollte einzieht.

    Entweder macht man den Karabiner an einem Fixpunkt fest und zieht das wieder frei, oder man zerlegt das Ding vorsichtig, geht beides.

    Zerreißen kann sie auf keinen Fall, dafür ist das Seil viel zu belastbar. Ausleiern, versteh ich auch nicht, weil das Ding bei mir nicht liebevoll behandelt wird und immer noch gut funktioniert.

    Ich finde es gibt nicht besseres, wenn man einen Hund aus bestimmten Gründen nicht freilaufen lassen kann und er trotzdem mehr als einen 2m Radius haben soll.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini